225xe LCI- Konfiguration und Kaufberatung
Hallo zusammen,
nach einem kurzzeitigen Ausflug ins Ringe-Lager (A6 Avant) wird der nächste wohl wieder ein BMW (hatte vorher drei 120dA E87, E87LCI, F20, sowie einen 523iA E39).
Meine geplante Konfiguration sieht folgendermaßen aus, Serienausstattung (inkl. Navi) lass ich der einfachheithalber mal weg:
- BMW 225xe Sport Line in Alpinweiß uni, Stoff Anthrazit/Akzent Grau, Leisten schwarz und 17" Doppelspeiche 549
- Adaptiver LED Scheinwerfer
- Driving Assistant Plus inkl. Adaptiver GRA und Stauassistent
- Individual Dachhimmel Anthrazit
- PDC v+h inkl. Rückfahrkamera und Parkassistent
- Innen und Aussenspiegel aut. abbl.
- HiFi System (kleines)
- Business Package
- Sonnenschutzverglasung
Bestellung erfolgt demnächst, muss was zu oder ist was überflüssig eurer Meinung nach?
Habe bewusst auf das Navi + verzichtet, es bietet für den Preis keinen Mehrwert und dieses Plastikscheiben-Pseude HUD gefällt mir nicht.
Danke und Grüße
Beste Antwort im Thema
Noch 2-3 Antworten und er hat volle Hütte... 😁
78 Antworten
Die Sportsitze sind gut.
Auch wenn das ziemlich Off-Topic ist: Wurde bisher auch nur ein einziger 225XE LCI ausgeliefert? Ich lese immer nur von Lieferterminen die (wie auch bei mir) immer weiter in die Zukunft rücken.
Das würde mich auch mal interessieren. Ich habe meinen 225XE am 8.3. bestellt und die voraussichtliche Lieferung zu diesem Zeitpunkt war nur grob Ende Juli / Anfang August.
Nach mehrmaliger Rückfrage bei meinem Händler kam nun die Aussage, dass die Quoten/Zuteilungen des zweiten Halbjahres am 18.5. bekannt gegeben würden. Erst danach kann er mir eine weitere Auskunft geben.
Meinen habe ich am 10.04. bestellt und der unverbindliche Produktionstermin ist die 38. Kalender-, also vorletzte Septemberwoche.
Ähnliche Themen
Zitat:
@querulant0815 schrieb am 27. April 2018 um 09:01:48 Uhr:
die sportsitze sollten die gleichen sein, wie damals bei meinem F20, da waren sie topZitat:
@peppino1 schrieb am 26. April 2018 um 10:39:10 Uhr:
P.S. Welche Sitze? Sind doch recht wichtig fürs Sich-wohl-fühlen!
Gruss peppino1
Das stimmt leider nicht. Ich hatte vorher auch einen F20 mit Spprtsitzen und war doch etwas enttäuscht von meinen Sportsitzen im F46. Die Sitze aus dem F20 sind deutlich breiter und bequemer, passen aber wohl nicht in den AT/GT (das ist die Auskunft, die ich erhalten habe).
Die Sitze von F45/F46/F48 entsprechen denen aus dem Mini.
Da das Motörchen nach wie vor 100kW liefert bei den anderen Versionen jedoch 103kW, bin ich echt neugierig auf die Schadstoffklasse (6b...6d) und ob da auch wirklich ein Partikelfilter verbaut ist.
Habe hierzu immer noch keine belastbaren Erkenntnisse gefunden, scheint als ob da noch gewerkelt wird.
Immerhin hat der Motor anteilig am Fahrprofil schon eine ganz anderes Nutzungsverhalten.
Laut Preisliste haben alle 3-Zylinder-Ottomotoren einen Ottopartikelfilter und die Abgasnorm 6d-TEMP. Es gibt nirgends gegenteilige Aussagen, auch die Presseinfo deutet eher darauf hin. Insofern sollte es auch so sein ...
Zitat:
@querulant0815 schrieb am 27. April 2018 um 09:01:48 Uhr:
Zitat:
@peppino1 schrieb am 26. April 2018 um 10:39:10 Uhr:
P.S. Welche Sitze? Sind doch recht wichtig fürs Sich-wohl-fühlen!
Gruss peppino1Sportline, also Sportsitze in Stoff Stensatec, akzent grau
die sportsitze sollten die gleichen sein, wie damals bei meinem F20, da waren sie top
GRÖSSTE VORSICHT:
Unbedingt mind 2 Std Probefahren und schauen/fühlen was mit mit den unteren Seitenwangen ist...
Mir sind mehr als 5 Leute persönlich bekannt, die extreme Probleme mit dem Sitzkomfort hatten/haben!
Ja, bitte unbedingt testen. Ich persönlich finde die normalen Sitze auch bei Langstrecken besser.
Zitat:
@Hybrid-Junkie schrieb am 30. April 2018 um 11:08:19 Uhr:
Zitat:
@querulant0815 schrieb am 27. April 2018 um 09:01:48 Uhr:
Sportline, also Sportsitze in Stoff Stensatec, akzent grau
die sportsitze sollten die gleichen sein, wie damals bei meinem F20, da waren sie top
GRÖSSTE VORSICHT:Unbedingt mind 2 Std Probefahren und schauen/fühlen was mit mit den unteren Seitenwangen ist...
Mir sind mehr als 5 Leute persönlich bekannt, die extreme Probleme mit dem Sitzkomfort hatten/haben!
Ich bin froh, das Hybrid-Junkie zum ausgiebiggen Testen rät! Bitte auch das Fahrwerk im Auge behalten!
Er kennt mindestens 6-8 Personen, exklusive seiner Frau, die das hoppelnd finden!
Aber das ist ein anderer Thread... ;-)
Moin!
Ich als BMW-Besteller (225xe am 02.02.2018 - unverb. Liefertermin Mai 2018) und absoluter Neuling in diesem Forum habe gestern nach einem dreiwöchigen Kampf mit der Kundenbetreuung (auf Anraten meines Freundlichen, der auch nicht weiter wusste) von der zuständigen Abteilung mitgeteilt bekommen, dass es bei der Zulassung des 1,5l-Motors in Bezug auf den Partikelfilter wohl eine Verzögerung geben wird.
Nach Aussage des Mitarbeiters am Telefon (089/38279XXX) wird sich die Auslieferung bis in das erste Halbjahr 2019 verzögern, da das KBA wohl derzeit mit anderen Dingen beschäftigt ist...
Selbst die bereits produzierten Exemplare sollen in Leipzig stehen und dort auf die Nachrüstung mit dem PF warten, bis die Genehmigung vorliegt.
Da mein Freundlicher derzeit in Urlaub ist kann ich das nicht durch ihn bestätigen lassen. Ich werde allerdings heute mal mit seinem Chef Kontakt aufnehmen...
Na das ist ja ´n Ding!
Hoffe, das betrifft nicht auch den „normalen“ 218i. Wurde Anfang Mai bestellt und habe schon einen Termin Ende Juni für die Abholung in der BMW Welt.
Zitat:
@SteffiKff schrieb am 18. Mai 2018 um 07:01:01 Uhr:
Moin!Ich als BMW-Besteller (225xe am 02.02.2018 - unverb. Liefertermin Mai 2018) und absoluter Neuling in diesem Forum habe gestern nach einem dreiwöchigen Kampf mit der Kundenbetreuung (auf Anraten meines Freundlichen, der auch nicht weiter wusste) von der zuständigen Abteilung mitgeteilt bekommen, dass es bei der Zulassung des 1,5l-Motors in Bezug auf den Partikelfilter wohl eine Verzögerung geben wird.
Nach Aussage des Mitarbeiters am Telefon (089/38279XXX) wird sich die Auslieferung bis in das erste Halbjahr 2019 verzögern, da das KBA wohl derzeit mit anderen Dingen beschäftigt ist...
Selbst die bereits produzierten Exemplare sollen in Leipzig stehen und dort auf die Nachrüstung mit dem PF warten, bis die Genehmigung vorliegt.
Da mein Freundlicher derzeit in Urlaub ist kann ich das nicht durch ihn bestätigen lassen. Ich werde allerdings heute mal mit seinem Chef Kontakt aufnehmen...
Mmh, ich fürchte du kannst dir schon mal überlegen, was du in 2018 für ein Auto fahren möchtest.
Meine ( ehrliche) Info vom Fr.: 2er gt 1,5l Benziner ...Bei heutiger Bestellung ... Mitte 2019,
Da hab ich nen 3er 2,0 d bestellt,.. geile Rabatte!!
Und avisierte 3,5 Monate Lieferzeit ... mal sehn ob das wenigstens klappt...
Mmh, ich fürchte du kannst dir schon mal überlegen, was du in 2018 für ein Auto fahren möchtest.
Meine ( ehrliche) Info vom Fr.: 2er gt 1,5l Benziner ...Bei heutiger Bestellung ... Mitte 2019,
Da hab ich nen 3er 2,0 d bestellt,.. geile Rabatte!!
Und avisierte 3,5 Monate Lieferzeit ... mal sehn ob das wenigstens klappt...
.
.
Da habe ich keine Probleme, da wir den "Alten" noch weiter nutzen können. Aber ärgerlich ist das schon...
Einen Diesel möchten wir halt nicht mehr fahren wegen der drohenden Fahrverbote. Zudem weiß man nicht, was der Politik noch alles einfallen wird. Und so ein wenig eine Vorreiterrolle wollten wir auch übernehmen :-)