225xe LCI- Konfiguration und Kaufberatung
Hallo zusammen,
nach einem kurzzeitigen Ausflug ins Ringe-Lager (A6 Avant) wird der nächste wohl wieder ein BMW (hatte vorher drei 120dA E87, E87LCI, F20, sowie einen 523iA E39).
Meine geplante Konfiguration sieht folgendermaßen aus, Serienausstattung (inkl. Navi) lass ich der einfachheithalber mal weg:
- BMW 225xe Sport Line in Alpinweiß uni, Stoff Anthrazit/Akzent Grau, Leisten schwarz und 17" Doppelspeiche 549
- Adaptiver LED Scheinwerfer
- Driving Assistant Plus inkl. Adaptiver GRA und Stauassistent
- Individual Dachhimmel Anthrazit
- PDC v+h inkl. Rückfahrkamera und Parkassistent
- Innen und Aussenspiegel aut. abbl.
- HiFi System (kleines)
- Business Package
- Sonnenschutzverglasung
Bestellung erfolgt demnächst, muss was zu oder ist was überflüssig eurer Meinung nach?
Habe bewusst auf das Navi + verzichtet, es bietet für den Preis keinen Mehrwert und dieses Plastikscheiben-Pseude HUD gefällt mir nicht.
Danke und Grüße
Beste Antwort im Thema
Noch 2-3 Antworten und er hat volle Hütte... 😁
78 Antworten
Mir hat damals ein Vögelchen gezwitschert, dass DKG von Anfang an für UKL vorgesehen gewesen waren - es gab nur keine.
Die Entwicklungszeit hat man mit den Aisin-Getrieben überbrückt, weil die passend verfügbar waren.
Erstaunlicherweise sollen Kostengründe eine untergeordnete Rolle gespielt haben.
Da man bei BMW die Probleme der VW-DSG sehr genau kennt, würde ich davon ausgehen, dass man alles dafür getan hat, um nicht dasselbe erleben zu müssen.
Grüße!
Zitat:
@BrumbrummFahrer schrieb am 23. Mai 2018 um 10:54:34 Uhr:
Wenn man einmal das VW DSG 7 Gang googelt findet man leider genau die erschreckenden Berichte. In unserem TDI 1.6 Golf wurde es bis 60.000 Km 3 mal gewechselt.
Zitat:
@BrumbrummFahrer schrieb am 23. Mai 2018 um 10:54:34 Uhr:
Zitat:
@Gray Matter schrieb am 23. Mai 2018 um 10:33:38 Uhr:
Gibt es eigentlich einen Grund zu erwarten, dass das DSG nicht vernünftig hält? Oder wird nur bei allem neuen erstmal das Schlechteste erwartet?
Verbaut denn BMW neuerdings VW Getriebe? Ich glaube fast nicht. DSG ist ja nur eine Bauart und kein Produkt eines Herstellers. Probleme macht dort nur das trockene 7 Gang. Das nasse 6-Gang (hatte ich auch). Das war absolut unauffällig. Meine Mom hatte in ihrem ersten Q3 177 PS auch das 7-Gang (wobei ich nicht weiß ob Audi nass oder trocken verbaut), das war bis zum Leasingende mit 70t km auch ohne Auffälligkeiten!
Es sind ja eigentlich 2 bestimmte Baureihen des DSG die bei VW Probleme machten und BMW wird so blöd sein diese in ihre Autos zu verbauen. Wenn man ein wenig nachdenken würde käme jeder selber drauf.
Das BMW DSG kommt von Getrag und hat mit VW nichts zu tun. Die bauen ihr DSG selber.