225 oder 235 18 Zoll Sommerreifen für den VW Passat B7 (3C)???

VW Passat B7/3C

Würdet ihr dann die eingetragenen 235er 18 Zoll Reifen kaufen, oder die 225er? Diese müsste man zwar beim TÜV eintragen, sind aber nach meinen Recherchen auch um einiges billiger.

Welche Reifen bzw. Felgen könnt ihr in der Reifengröße 235 od 225 40 R18 empfehlen?

OZ Lounge 10 oder doch ein paar original VW Felgen?

Continental Sport Contact 5, Pirelli Cinturato P7 oder doch andere?

Wäre schön wenn ihr mir eure Erfahrungen mal berichtet könntet!

Vielen Dank!

Gruß Frank

Beste Antwort im Thema

Mit einem breiten Grinsen im Gesicht hab ich jetzt die Posts zu einem an Sicherheit grenzenden, absolut sinnlosen Thema wie Bereifungsbreite auf kraftstoffbetriebenen Fahrzeugen der Marke VW gelesen.

Mich erfreut grundsätzlich die Diskussion um dieses Thema, weil es mir auf sehr humorvolle (ja ich finds einfach zum Lachen) zeigt, dass die Leute die sich so hingebungsvoll einem speziellen Thema widmen, wahrlich von keinen anderen Sorgen heimgesucht werden dürften.
Oh ja, ich beneide euch darum liebe angesprochene B7-Fahrer.

Ist es nicht wirklich jedermann´s Sache ob er 16, 17 oder welche Zollgröße auch immer auf seine Passat schraubt? Es geht letztendlich doch nur darum, dass sich jedermann einen kleinen Wunsch erfüllt, Gefallen und Freude daran findet - egal ob es jemand anderem passt oder nicht. Also mir ists wirklich scheißegal was oder wie jmd anderer über meinen Fahrzeugumbau oder -tunningfetisch denkt. Ich machs für mich und für niemand anderen.
Ich bin keine überzeugter Umweltschützer, sonst würd ich E-Mobile fahren, habe aber auch nicht Geld ohne Ende zu Verfügung (sonst wär ich vermutlich nicht in einem VW Forum gg). Aber mir machts einfach Spass, auch einen Allerweltspassat, der für mich schon was Besonderes ist weil ich lange darauf gespart habe, einen für mich individuellen Stil beizumessen. Da ist mir wurscht ob ich einen halben Liter Sprit mehr verbrauche oder nicht. Ich kann mir den halben Liter leisten und damit hats sich. Ob der Komfort leidet oder nicht, auch egal. Wenn ich 19er raufschraube dann weiß ich, dass die Kiste hart wird, ist ja nicht wirklich überraschend oder eine völlig neue Erfahrung.

Umso mehr verwundert es mich jedoch, dass sich hier vermutlich gestandene Erwachsene (dürft ja jeder eine Fahrlizenz haben) auf eine herablassende und verletzende Art und Weise über andere, vermutlich sogar ihm oder ihr, unbekannte B7 - Fahrer äußern. Herabwürdigend äußern, nur weil diese eine Meinung vertreten, die nicht konform mit der Ihrigen verläuft.

Diesen Thread hier eröffnete jemand, der hilfesuchend Informationen einholen wollte, vermutlich aus dem Grund, um von Gleichgesinnten gemachte Erfahrungen zu sammeln.
Wenn ich den Thread weiterlese, so finde ich kaum Hilfestellung, vielmehr von einigen gelebte Mißgunst und/oder ein sehr angriffslustiges Verhalten anderen Postern gegenüber...

An alle jene die in diesem, oder auch anderen Foren, nichts besseres zu tun haben als nicht "Gleichdenkende" zu beschimpfen oder verbal zu beschmutzen ein kleiner Tipp: Geht ins verflieste Kämmerchen, entledigt euch eurer kanalbedachten Stoffe und atmet mal tief durch - vielleicht gehts dann leichter.

PS: In interessierter Erwartung der vermutlich zu erwartenden Posts einiger "sich angesprochen Fühlender" - ich bezeichne sie hier mal ganz bewußt als "begrenzt horizontal Denkender" schenk ich mir mal ein erlesenes Glas Rotwein ein.

Prost

80 weitere Antworten
80 Antworten

Kann mir evtl. jemand weiterhelfen. Ich habe vor mir 18 Zoller zu bestellen. Jetzt hat mir der Händler gesagt das ich 18x8 ET35 laut Gutachten problemlos montieren kann. Hier im Forum wird ja behauptet das 235er Reifen mit einer ET35 schleifen sollen. Kann mir einer der diese Kombination hat was dazu sagen?

Zitat:

Original geschrieben von Killone


Jetzt hat mir der Händler gesagt das ich 18x8 ET35 laut Gutachten problemlos montieren kann.

Die Montage klappt auch problemlos. Nur in der ersten Kurve bzw. bei der ersten Bodenwelle schleifen die Räder am Innenkotflügel.

Also brauch ich die ET44

Zitat:

Original geschrieben von Killone


Also brauch ich die ET44

Meist wird auch ET 45 bei Zubehörfelgen angeboten. Mit diesen hast du null Risiko. Die ET 35 sind wie Kansas mit 9 mm Spurplatten. Ich hab 10, 12 und 15 mm durchprobiert. Geschliffen hatte es schon bei 10 mm, was bei 9 mm nicht anders sein wird.

Ähnliche Themen

Ok danke für die Infos. Habe auch jetzt zum Händler gemeint ich will die ET44. Er wollte mir aber unbedingt die ET35 verkaufen, klar waren ja auch schon bestellt.

die et35 passen sicherlich aber halt nur mit bearbeitung der innenkotflügel, ich hab 235er auf ner 8x19 et42 felge und da ist es schon ganz schön knapp bei 40mm federn und voll eingefedert

Deine Antwort
Ähnliche Themen