225 oder 235 18 Zoll Sommerreifen für den VW Passat B7 (3C)???

VW Passat B7/3C

Würdet ihr dann die eingetragenen 235er 18 Zoll Reifen kaufen, oder die 225er? Diese müsste man zwar beim TÜV eintragen, sind aber nach meinen Recherchen auch um einiges billiger.

Welche Reifen bzw. Felgen könnt ihr in der Reifengröße 235 od 225 40 R18 empfehlen?

OZ Lounge 10 oder doch ein paar original VW Felgen?

Continental Sport Contact 5, Pirelli Cinturato P7 oder doch andere?

Wäre schön wenn ihr mir eure Erfahrungen mal berichtet könntet!

Vielen Dank!

Gruß Frank

Beste Antwort im Thema

Mit einem breiten Grinsen im Gesicht hab ich jetzt die Posts zu einem an Sicherheit grenzenden, absolut sinnlosen Thema wie Bereifungsbreite auf kraftstoffbetriebenen Fahrzeugen der Marke VW gelesen.

Mich erfreut grundsätzlich die Diskussion um dieses Thema, weil es mir auf sehr humorvolle (ja ich finds einfach zum Lachen) zeigt, dass die Leute die sich so hingebungsvoll einem speziellen Thema widmen, wahrlich von keinen anderen Sorgen heimgesucht werden dürften.
Oh ja, ich beneide euch darum liebe angesprochene B7-Fahrer.

Ist es nicht wirklich jedermann´s Sache ob er 16, 17 oder welche Zollgröße auch immer auf seine Passat schraubt? Es geht letztendlich doch nur darum, dass sich jedermann einen kleinen Wunsch erfüllt, Gefallen und Freude daran findet - egal ob es jemand anderem passt oder nicht. Also mir ists wirklich scheißegal was oder wie jmd anderer über meinen Fahrzeugumbau oder -tunningfetisch denkt. Ich machs für mich und für niemand anderen.
Ich bin keine überzeugter Umweltschützer, sonst würd ich E-Mobile fahren, habe aber auch nicht Geld ohne Ende zu Verfügung (sonst wär ich vermutlich nicht in einem VW Forum gg). Aber mir machts einfach Spass, auch einen Allerweltspassat, der für mich schon was Besonderes ist weil ich lange darauf gespart habe, einen für mich individuellen Stil beizumessen. Da ist mir wurscht ob ich einen halben Liter Sprit mehr verbrauche oder nicht. Ich kann mir den halben Liter leisten und damit hats sich. Ob der Komfort leidet oder nicht, auch egal. Wenn ich 19er raufschraube dann weiß ich, dass die Kiste hart wird, ist ja nicht wirklich überraschend oder eine völlig neue Erfahrung.

Umso mehr verwundert es mich jedoch, dass sich hier vermutlich gestandene Erwachsene (dürft ja jeder eine Fahrlizenz haben) auf eine herablassende und verletzende Art und Weise über andere, vermutlich sogar ihm oder ihr, unbekannte B7 - Fahrer äußern. Herabwürdigend äußern, nur weil diese eine Meinung vertreten, die nicht konform mit der Ihrigen verläuft.

Diesen Thread hier eröffnete jemand, der hilfesuchend Informationen einholen wollte, vermutlich aus dem Grund, um von Gleichgesinnten gemachte Erfahrungen zu sammeln.
Wenn ich den Thread weiterlese, so finde ich kaum Hilfestellung, vielmehr von einigen gelebte Mißgunst und/oder ein sehr angriffslustiges Verhalten anderen Postern gegenüber...

An alle jene die in diesem, oder auch anderen Foren, nichts besseres zu tun haben als nicht "Gleichdenkende" zu beschimpfen oder verbal zu beschmutzen ein kleiner Tipp: Geht ins verflieste Kämmerchen, entledigt euch eurer kanalbedachten Stoffe und atmet mal tief durch - vielleicht gehts dann leichter.

PS: In interessierter Erwartung der vermutlich zu erwartenden Posts einiger "sich angesprochen Fühlender" - ich bezeichne sie hier mal ganz bewußt als "begrenzt horizontal Denkender" schenk ich mir mal ein erlesenes Glas Rotwein ein.

Prost

80 weitere Antworten
80 Antworten

Wo habe ich welche als hirnlos bezeichnet, in genau der Ausdrucksweise?

Und j.sir hat doch hier den Post eines gut argumentierenden Users als Schwachsinn bezeichnet.

Breitreifen machen nun mal keinen Sinn. Ein Passat wird selbst mit 300PS und mehr nie ein Sportwagen werden.

Auch wenn Leute meinen, dass das sportlich wäre.

Ein Passat ist in erster Linie ein wirtschaftliches Auto und da passen Breitreifen nun mal nicht. Dafür kaufen die Leute dann Reifen von Billiganbietern, anstatt lieber gute schmälere. Kann man im Reifen Forum lesen.

Es zeigt auch, das viele überhaupt keinen Anspruch an Komfort haben und mit 19" Felgen rumfahren. Ich bin froh, das ich nur 17" Felgen im Sommer habe. 16" Felgen wären mir lieber gewesen.

Zitat:

Original geschrieben von OPC


Wo habe ich welche als hirnlos bezeichnet, in genau der Ausdrucksweise?

Und j.sir hat doch hier den Post eines gut argumentierenden Users als Schwachsinn bezeichnet.

Breitreifen machen nun mal keinen Sinn. Ein Passat wird selbst mit 300PS und mehr nie ein Sportwagen werden.

Auch wenn Leute meinen, dass das sportlich wäre.

Ein Passat ist in erster Linie ein wirtschaftliches Auto und da passen Breitreifen nun mal nicht. Dafür kaufen die Leute dann Reifen von Billiganbietern, anstatt lieber gute schmälere. Kann man im Reifen Forum lesen.

Es zeigt auch, das viele überhaupt keinen Anspruch an Komfort haben und mit 19" Felgen rumfahren. Ich bin froh, das ich nur 17" Felgen im Sommer habe. 16" Felgen wären mir lieber gewesen.

Übrigens, es heißt

schmalere!K

annst du nicht den Leuten, denen es mehr um Ästhetik als um reinen Nutzen geht, ihre Meinung lassen?

Du hast doch schon in zig Beiträgen dargelegt, daß es bei dir mit Geschmack nicht allzuweit her ist. Ich erinnere nur an die Holzkugelsitzauflagen 😁😁.

Klar gibt es Leute denen es nur um Komfort geht,wie beispielsweise Icebeer. Den greift doch auch niemand deswegen an.

Aber wenn du denkst du bist der Richtige, der anderen empfehlen darf "

schaltet mal den Kopf ein"

, halte ich das für vermessen.

Ausserdem geht es hier um 225 vs.235 und nicht um irgendwelche Teerschneider😁😁

Um mal was zum Thema zu schreiben, kann ich dir auf jeden Fall den Goodyear Eagle F1 Asymetric 2 empfehlen. Fahre ich in 225 40 18 auf einem audi tt und in 235 40 18 auf einem b7 Variant und der hat mich in jeder hinsicht überzeugt. Ich möchte beim Passi aber das nächste mal auch auf 225 umsteigen...A wegen dem Reifenpreis und B Wegen Rollwiederstand etc. . Im winter fahrem beide auf 205 55 16 und esist beim Passat echt nur ne optische Geschichte. Beim TT macht das Fahrdynamisch schon enorm was aus, aber wie gesagt auf dem Passat eher Optik.

Zitat:

Original geschrieben von j.slr



Zitat:

Original geschrieben von OPC


Wo habe ich welche als hirnlos bezeichnet, in genau der Ausdrucksweise?

Und j.sir hat doch hier den Post eines gut argumentierenden Users als Schwachsinn bezeichnet.

Breitreifen machen nun mal keinen Sinn. Ein Passat wird selbst mit 300PS und mehr nie ein Sportwagen werden.

Auch wenn Leute meinen, dass das sportlich wäre.

Ein Passat ist in erster Linie ein wirtschaftliches Auto und da passen Breitreifen nun mal nicht. Dafür kaufen die Leute dann Reifen von Billiganbietern, anstatt lieber gute schmälere. Kann man im Reifen Forum lesen.

Es zeigt auch, das viele überhaupt keinen Anspruch an Komfort haben und mit 19" Felgen rumfahren. Ich bin froh, das ich nur 17" Felgen im Sommer habe. 16" Felgen wären mir lieber gewesen.

Übrigens, es heißt schmalere!
Kannst du nicht den Leuten, denen es mehr um Ästhetik als um reinen Nutzen geht, ihre Meinung lassen?
Du hast doch schon in zig Beiträgen dargelegt, daß es bei dir mit Geschmack nicht allzuweit her ist. Ich erinnere nur an die Holzkugelsitzauflagen 😁😁.
Klar gibt es Leute denen es nur um Komfort geht,wie beispielsweise Icebeer. Den greift doch auch niemand deswegen an.
Aber wenn du denkst du bist der Richtige, der anderen empfehlen darf " schaltet mal den Kopf ein", halte ich das für vermessen.
Ausserdem geht es hier um 225 vs.235 und nicht um irgendwelche Teerschneider😁😁

Joa. Ich mit meinen 28 Jahren empfinde so eine Auflage auch nicht als schön. Was kann ich dafür, wenn VW nicht mehr Geld für eine bessere Ergonomie ausgegeben hat. Es ging nur um den Nutzen.

Naja und 205er sind keine Asphaltschneider. Bin froh, wenn meine 235er runterkommen, juhu!

Ähnliche Themen

Bei mir im Schein ist als einzige Größe für den "2011er Passat TDI 170 PS" das Format 195/60/16 mit 6x16 ET 42 genannt. Soviel zum Thema: "haben qualitfizierteste Ingenieure bei VW" so vorgesehen bzw. ermittelt.

Ich habe sachlich nach Vorteilen der breiten Reifen gefragt. Geantwortet wurden nur Beleidigungen, Verabsetzungen und Beschimpfungen. Aber kein einziger sachlicher Vorteil wurde bisher genannt.

235/45/17 ist m.E. die Größe der sogn. Nobelausführung "Highlinie", aber nicht die Standartgröße, in der der Passat vom Band rollt. Die Beiträge "Fehlende Leistung" oder "zu hoher Verbrauch beim Passat Alltrack" zeigen, warum etwas weniger Reifenbreite gleichzeitig mehr Leistung bedeutet.

Jeder kann und soll ja die Bereifung fahren, die er will. Ich bin allerdings nicht bereit, aus fadenscheinigen, subjektiven, optischen Gründen messbare und deutliche Leistungseinbußen hinzunehmen.

Zitat:

Original geschrieben von Fix_mit_dem_Fox


Ich habe sachlich nach Vorteilen der breiten Reifen gefragt. Geantwortet wurden nur Beleidigungen, Verabsetzungen und Beschimpfungen. Aber kein einziger sachlicher Vorteil wurde bisher genannt.

es gibt auch keine, von minimal geringeren Bremswegen und minimal höheren Kurvengeschwindigkeiten abgesehen. Ich musste die 17"-Felgen für den CL nehmen, weil sie verpflichtende Mehrausstattung für das Sportpaket Silversprint sind.

Mit einem breiten Grinsen im Gesicht hab ich jetzt die Posts zu einem an Sicherheit grenzenden, absolut sinnlosen Thema wie Bereifungsbreite auf kraftstoffbetriebenen Fahrzeugen der Marke VW gelesen.

Mich erfreut grundsätzlich die Diskussion um dieses Thema, weil es mir auf sehr humorvolle (ja ich finds einfach zum Lachen) zeigt, dass die Leute die sich so hingebungsvoll einem speziellen Thema widmen, wahrlich von keinen anderen Sorgen heimgesucht werden dürften.
Oh ja, ich beneide euch darum liebe angesprochene B7-Fahrer.

Ist es nicht wirklich jedermann´s Sache ob er 16, 17 oder welche Zollgröße auch immer auf seine Passat schraubt? Es geht letztendlich doch nur darum, dass sich jedermann einen kleinen Wunsch erfüllt, Gefallen und Freude daran findet - egal ob es jemand anderem passt oder nicht. Also mir ists wirklich scheißegal was oder wie jmd anderer über meinen Fahrzeugumbau oder -tunningfetisch denkt. Ich machs für mich und für niemand anderen.
Ich bin keine überzeugter Umweltschützer, sonst würd ich E-Mobile fahren, habe aber auch nicht Geld ohne Ende zu Verfügung (sonst wär ich vermutlich nicht in einem VW Forum gg). Aber mir machts einfach Spass, auch einen Allerweltspassat, der für mich schon was Besonderes ist weil ich lange darauf gespart habe, einen für mich individuellen Stil beizumessen. Da ist mir wurscht ob ich einen halben Liter Sprit mehr verbrauche oder nicht. Ich kann mir den halben Liter leisten und damit hats sich. Ob der Komfort leidet oder nicht, auch egal. Wenn ich 19er raufschraube dann weiß ich, dass die Kiste hart wird, ist ja nicht wirklich überraschend oder eine völlig neue Erfahrung.

Umso mehr verwundert es mich jedoch, dass sich hier vermutlich gestandene Erwachsene (dürft ja jeder eine Fahrlizenz haben) auf eine herablassende und verletzende Art und Weise über andere, vermutlich sogar ihm oder ihr, unbekannte B7 - Fahrer äußern. Herabwürdigend äußern, nur weil diese eine Meinung vertreten, die nicht konform mit der Ihrigen verläuft.

Diesen Thread hier eröffnete jemand, der hilfesuchend Informationen einholen wollte, vermutlich aus dem Grund, um von Gleichgesinnten gemachte Erfahrungen zu sammeln.
Wenn ich den Thread weiterlese, so finde ich kaum Hilfestellung, vielmehr von einigen gelebte Mißgunst und/oder ein sehr angriffslustiges Verhalten anderen Postern gegenüber...

An alle jene die in diesem, oder auch anderen Foren, nichts besseres zu tun haben als nicht "Gleichdenkende" zu beschimpfen oder verbal zu beschmutzen ein kleiner Tipp: Geht ins verflieste Kämmerchen, entledigt euch eurer kanalbedachten Stoffe und atmet mal tief durch - vielleicht gehts dann leichter.

PS: In interessierter Erwartung der vermutlich zu erwartenden Posts einiger "sich angesprochen Fühlender" - ich bezeichne sie hier mal ganz bewußt als "begrenzt horizontal Denkender" schenk ich mir mal ein erlesenes Glas Rotwein ein.

Prost

Hallo,

ich hoffe die Gemüter haben sich wieder etwas beruhigt!

Ich fahre mit meinem Passat die 235 Größe in 18"(Winter) und in 19"(Sommer)und jeweils sind Conti-Reifen aufgezogen.
In der Sommervariante ist es der Sport-Contact 5 und dieser Kauf wurde mir heute mit dem aktuellen Reifentest vom ADAC klick bestätigt.

Natürlich sind die Reifen in dieser Größe nicht billig und brauchen tue ich sie eigentlich auch nicht, aber ich freue mich jedesmal wenn ich meinen Passat sehe.

Grüße Olli

Gott, was für eine sinnlose Diskussion. Wenn der Threadstarter etwas über 235 oder 225 Reifen in 18 Zoll wissen will, müssen sich dann wirklich die 16 Zoll-Vertreter hier zu Wort melden?
Denn jeden Passat auf diese Größe zu "verdonnern", geht wohl in die falsche Richtung. Mein 3,6er, der werksmäßig auf 235/40 in 18 Zoll steht, würde wohl mit 205/50ern in 16 Zoll nicht wirklich besser laufen...aber ein V6 ist ja für die "Spar- und Standard-Fuzzis" per se schon ein rotes Tuch, nehme ich an.
Zur Anfangsfrage: der Preisunterschied zwischen 235 und 225 ist m. E. zu vernachlässigen. 225er müssen eingetragen werden und haben einen weiteren Nachteil- sie gehen auf 8er-Felgen vom Felgenrand schnell nach innen weg, d.h. jede Bordsteinberührung ist für die Felge tödlich. Bei 235ern, evtl. sogar mit Felgenschutz, hat man zumindest noch eine Chance...
Im Übrigen finde ich es gut und normal, wenn Passatbesitzer ihr Auto ein wenig "pimpen" wollen, um eine individuelle Note zu rein zu bringen.
Wer reinen Standard bevorzugt, betrachtet sein Auto nur als Mittel, um von A nach B zu kommen, nichts anderes.
Null Emotion....😮

Zitat:

Original geschrieben von captainbluebear


...d.h. jede Bordsteinberührung ist für die Felge tödlich. Bei 235ern, evtl. sogar mit Felgenschutz, hat man zumindest noch eine Chance...

Diese Chance bescherte mir das Schicksal als ich einen Tag nach Abholung in der Einfahrt der Tiefgarage (Marktgalerie) in Leipzig mit dem rechten Hinterrad am Bordstein hängen blieb. Mein Herz rutschte mir bis in die Zehenspitzen, das könnt ihr euch gar nicht vorstellen. Aber: Die Interlagos blieben unversehrt, da sich die Reifenflanke der 235er Dunlop schützend "davor geworfen" hatte. Seither ist die Tiefgarage für mich passe und ich hole beim Abbiegen einen größeren Bogen mit meinem Dickschiff.

@OPC
Also wenn ein auto das von 0-100 in 5 sek nicht sportlich ist dann weiß ich auch nicht...
Bei mir waren auch 18 zoll 235 serie drauf und ich liebe sie! Würde mir nie im leben 205 reifen oder so ein scheiß draufmachen,ich fahr doch kein polo... Und auf die paar euros kommts auch nicht an schließlich kauf ich nicht jedes jahr neue reifen. Versuch bitte nicht immer dein öko gerede auf andere zu übertragen,ist ja furchtbar...

Zitat:

Original geschrieben von CC Driver


@OPC
Also wenn ein auto das von 0-100 in 5 sek nicht sportlich ist dann weiß ich auch nicht...
Bei mir waren auch 18 zoll 235 serie drauf und ich liebe sie! Würde mir nie im leben 205 reifen oder so ein scheiß draufmachen,ich fahr doch kein polo... Und auf die paar euros kommts auch nicht an schließlich kauf ich nicht jedes jahr neue reifen. Versuch bitte nicht immer dein öko gerede auf andere zu übertragen,ist ja furchtbar...

>modus Ironie an<

Nun sind wir wieder in der Rubrik sachliche Diskussion angekommen. Jeder kann seine Meinung vertreten und es herrsch allgemeines Wohlgefühl.

>modus Ironie aus<

Langsam aber sicher versteh ich nicht, warum auch in diesem Thread wieder wahllos auf anderen herumgekloppt wird und pauschale unsachliche Äußerungen wie " nie im leben 205 reifen oder so ein scheiß draufmachen,ich fahr doch kein polo... " in den Luftraum über dem Stammtisch gebrüllt werden. 205er sind genausowenig Scheiß, wie 235er unbedingt erforderlich. Zudem bringt diese Diskussion dem Thread-Ersteller rein gar nichts. Die Erfahrung zeigt, dass man mit schmaleren Reifen weniger Benzin/Diesel verbraucht, kleinere und leichtere Felgen diesen Effekt verstärken und zudem den Komfort erhöhen. Die 205er auf 16Zoll (in Stahl hab ich die im Winter drauf) reichen sicherlich aus, wenn man nicht dazu neigt wie ein Berserker um die Kurven zu heizen, ob 225er oder 235er dürfte hier keinen wirklich deutlich spürbaren Unterschied untereinander ausmachen, sowohl im Fahrverhalten, als auch im Verbrauch. Nur sollte man die 225er auf schmalere Felgen ziehen, damit sie nicht so gefährdet sind und eine höhere Sitzstabilität auf der Felge besitzen. Der Rest ist, denke ich reine Geschmackssache.

Viele Grüße, Martin

Erstmal vielen Dank für die guten Infos und Erfahrungen zu meiner Frage! Ihr habt mir geholfen :-).

Und an die Leute, welche mir kommen dass ich 16 Zoll oder sonst was drauf machen soll, interessiert mich nicht wirklich! Ist mir klar dass der Fahrkomfort ein wenig abnimmt, dass habe ich auch bei meinem Golf 5 gemerkt (Winter 205er 16 Zoll und Sommer 225er 17 Zoll). Aber Leute mir gefällt die Reifengröße, welche ich mir kaufen will! Deswegen kann ich nicht wirklich verstehen, wenn ein paar wenige Leute hier einem hinstellen als würde man den größten scheiß bauen ...

Aber wie gesagt recht herzlichen Dank an alle, welche mir Ihre Meinung mitgeteilt haben, welche mir hilfreich ist/war!!!

Guten Abend,

Ich fahre 245er als Sommerräder, habe gar keine 235er, nein es sind 245. Eben noch mal nachgeschaut.

Die waren halt auf den 17" ab Werk Felgen schon drauf. Und ich bin froh, wenn sie runter kommen.

Ich habe ganz am Anfang des Thread`s sachlich argumentiert. Erst als man den Kommentar eines anderes Users in den Dreck zock (Selten so ein Quatsch gelesen, wurde ich patzig)

Um noch mal für den Thread zu tun. Viel Unterschied zwischen 205 und 245 gibt es nicht. Wenn man über 160km/h auf Autobahnen in langgezogenen Kurven fährt, fühlt es sich etwas auf den Breitreifen light stabiler an.Ebenso bei langsamen engeren Kurven, kann man schneller durchfahren.

Aber man erkauft sich viele Nachteile. Warum darf man das hier nicht sagen?

Zum Vergleich. Ich fahre nun 205/55 R16 Runflat Reifen im Winter. Im Sommer die Continental Mobilitätsreifen in 245/45 R17

Und bezüglich dem Fahrkomfort gibt es es nur geringfügige Unterschiede. Man sagt ja Runflatreifen sind immer so unkomfortabel. War mit den 17" 245 Mobilitätsreifen (keine echten Runflat) echt nicht viel besser! Das zeigt doch, das man sich halt auch Nachteile einhandelt, somit sind 205er eben oft der beste Kompromiss.

Dazu rollen die 245er halt auch merklich lauter ab.

Außerdem merkt man deutlich, das die breiteren Reifen merklich schneller aufschwimmen, wenn es sehr nass auf der Autobahn ist.

Der Verschleiß ist auch nicht gerade toll, von den Contis. Das könnte aber auch am Reifentyp liegen.

Überhaupt sind die Conti Reifen ab Werk nicht zu empfehlen. (Mobilitätsreifen, 245/45 R17)
Verschleiß nicht gut, Abrollkomfort nicht gut, zu laut und es geht so im Regen....

@ OPC

Dein Passat hat als Sonderausstattung ab Werk "Sommer"-Mobilitätsreifen ContiSeal
2 3 5 /45 R17 😉

2 4 5/ 45 R17 gibt´s n i c h t als Mobilitätsreifen 😰

Ich empfehle Dir,........... aber was jetzt zu tun ist, weißt Du ja selbst 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen