220er 250er oder doch 350er
tag,
meine Jährliche Laufleistung ca. 100-140t klm. Bin die letzten 5 Jahren E-220 t cdi gefahren. Jetzt würde ich gerne mal das dingen gerne mal 400t und mehr fahren, also 3-4 Jahre.
Sind die Probleme mit den Injektoren der 4 Zylinder Motoren behoben?
Da der neue 220er jetzt auch mit 2 Turbos ausgestattet ist, und der 250er vielleicht doch recht hoch gezüchtet ist > sind Sie genauso Standfest wie der 220er vom W211? Da stelle ich mir die Frage ob ich dem 350er nehmen sollte.
Beste Antwort im Thema
250er ist absolut O.K., 350er macht richtig Spass.
Für nen 220er bin ich zu alt. mit 47 kannst Du jeden Moment tot umfallen, da sollte man keine Autos unter 200 PS mehr fahren, dafür ist die Zeit zu knapp und schade.😁
38 Antworten
FarceZitat:
Original geschrieben von a120ndi
Doch der 350CGIHallo Gemeinde,
bin beide Autos gefahren E 350 CDI und E 350 CGI und warte noch bis zum Farcelift 2013 Endschieden hab ich mich für den E 350CGI super Motor fahre jeden tag zum Flughafen sin 15 km auf der Stadt Autobahn verbrauch 7,5l bei 80km/h der Diesel ist zum vergleich ein Trecker und im schnitt 2l sparsame.
Gruß
a120ndi
lift gefällt mir, eigentlich ein sehr treffender Begriff.😁
Zitat:
Original geschrieben von Kammerflattern
Farcelift gefällt mir, eigentlich ein sehr treffender Begriff.😁Zitat:
Original geschrieben von a120ndi
Doch der 350CGI
😁 😁 😁
ja.
farcelift war gut.
UND... auch das deutliche voting für den 350 benziner.
eine empfehlung, mit der der TE definitiv etwas anfangen kann.
ich mein...
wer würde nicht bei 140.000 km/a den benziner bevorzugen ?
😁
zum thema :
erst waren´s die injektoren... ... und gerüchteweise werden die ja nach wie vor klammheimlich von mercedes bei jedem 2. servictermin ausgetauscht (?!?)...
... jetzt sind´s die steuerketten und stirnräder...
--> ich hätte zum OM651 jetzt NICHT das vertrauen, ihn 400.000 km fahren zu können 😰
Steuerketten und Stirnräder für die Taximotoren.😉
Wenn es, sei es auch nur gerüchteweise, zum Service B immer neue Injektoren gibt, spricht das doch eher für den OM651 ab oberhalb Taximotor.😁
Ein Glück, dass das nicht mein Problem ist. 400' km in 3 Jahren. Die Hölle.
Zitat:
Original geschrieben von Cali65
Ein Glück, dass das nicht mein Problem ist. 400' km in 3 Jahren. Die Hölle.
nicht wahr ?!?
alptraum !
ich hab schon bei mehrzehdes ... "60 tkm/a, bevorzugte reisegeschwindigkeit 180 km/h" ... gedacht:
--> ich geh inne kirche und zünde ne kerze an, dass ich sowat nicht machen muss 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Daimler201
Für 30.000 Euro sparen ist es mir egal, ob jemand mit dem Auto schon mal kalt schnell gefahren ist. Soviel kann derjenige gar nicht kaputtmachen, wie Du sparen kannst.Und bei Deiner hohen Jahresfahrleistung ist es egal, ob der Wagen vorher schon ein paar km drauf hatte oder nicht.
MFG Sven
Ist auch meine Meinung, bei der km-Leistung, spielt es keine Rolle ob der Wagen schon ein paar km auf dem Tacho hat. Letztendlich ist es, wenn du die Kosten selber tragen musst, eine Entscheidung auf Grund der vorliegenden Angebote.
Ich habe mir gestern eine 250er geholt. War kein Mietrückräufer, sondern ein Werksfahrzeug von Daimler. 30t km, Top-Ausstattung, ein gutes Jahr alt, aber 30.000 € gespart, dazu der Mehrverbrauch für den 6-Ender bei der km-Leistung auf 3 Jahre summiert, kommt schon einiges zusammen.
Zitat:
Original geschrieben von dirk483
ich hab schon bei mehrzehdes ... "60 tkm/a, bevorzugte reisegeschwindigkeit 180 km/h" ... gedacht:
--> ich geh inne kirche und zünde ne kerze an, dass ich sowat nicht machen muss 🙂
die frage ist doch, ob du getrieben wirst oder ob der job dir spaß macht. man sich freut zur mandantschaft zu fahren, um da wieder seine fähigkeiten einbringen zu können. oder ob der chef einen auf große tour zum verkaufen eines scheißprodukts bei unwilligen kunden schickt. bei letzterem hätt ich gar nicht erst angefangen, bei ersterem ist das reisen eine nebenerscheinung, die einen nicht belasten sollte. wenn sie das tut, sollte man auch diesen job nicht machen. es gibt allerdings nicht so viel spannende jobs, wo man recht gut verdient, nine to five ein paar kilometerchen entfernt im büro kaffee trinkt und schlag halb sechs zuhause im garten sitzt.
mehrzi... das freut mich für dich, dass dein job mehr spass als stress macht... 😉
ich werde das auch mal auf die optionsliste für mein nächstes leben setzen...
Zitat:
Original geschrieben von mehrzehdes
es gibt allerdings nicht so viel spannende jobs, wo man recht gut verdient, nine to five ein paar kilometerchen entfernt im büro kaffee trinkt und schlag halb sechs zuhause im garten sitzt.
einige wenige solls doch geben 😉