220er 250er oder doch 350er

Mercedes E-Klasse W212

tag,
meine Jährliche Laufleistung ca. 100-140t klm. Bin die letzten 5 Jahren E-220 t cdi gefahren. Jetzt würde ich gerne mal das dingen gerne mal 400t und mehr fahren, also 3-4 Jahre.
Sind die Probleme mit den Injektoren der 4 Zylinder Motoren behoben?
Da der neue 220er jetzt auch mit 2 Turbos ausgestattet ist, und der 250er vielleicht doch recht hoch gezüchtet ist > sind Sie genauso Standfest wie der 220er vom W211? Da stelle ich mir die Frage ob ich dem 350er nehmen sollte.

Beste Antwort im Thema

250er ist absolut O.K., 350er macht richtig Spass.
Für nen 220er bin ich zu alt. mit 47 kannst Du jeden Moment tot umfallen, da sollte man keine Autos unter 200 PS mehr fahren, dafür ist die Zeit zu knapp und schade.😁

38 weitere Antworten
38 Antworten

Hallo maxximmuss,

Die genannten Verbrauchunterschiede von Austro-Diesel kann ich bestätigen. Ich bin vom W211 E220CDI (150 PS) auf den W212 E300CDI (231 PS) umgestiegen.

Unter Betrachtung der vorhergehenden Beiträge spricht alles für den E350CDI mit Ausnahme der Kosten. Hier musst du selbst entscheiden, ob du die Mehrinvestition tätigen willst.
Ich würde beim Gebrauchwagenkauf auf jeden Fall den 350er vorziehen, da das Delta beim Anschaffungspreis hinnehmbar ist. Die leicht erhöhten Rep- und Betriebskosten des 350er's sind m. M. nach zu vernachlässigen.

Gruß c220

Hallo Maxximmuss,

nimm den 6 Zylinder - der macht einfach mehr Spass. Habe mit meinem jetzt 146.000 KM runter gespult (null Probleme + viel Freude am Fahren) und werde das gute Stück behalten bis, na ja, mal sehen wie lange er ohne grössere Reparaturen hält...Das kann (hoffentlich) länger dauern.

Gruss,
Norbert

Zitat:

Original geschrieben von maxximmuss


Teuer ist es eigentlich nicht mehr wenn mann die 8000€ mehrpreis für den 350 cdi mal auf ca. 400t klm runterrechnet, ist das unwichtig, aber der verschleiss an reifen und der mehrverbrauch.

Bei geschätzten 2 Litern Mehrverbrauch und 1,5 Euro pro Liter kommen 12000 Euro zusammen. So gerechnet würdest du mit dem 220 CDI mindestens 20000 Euro sparen. (Oder 5 Cent pro KM 🙄) Warum sollten die Reifen im 220CDI einen geringeren Verschleiß haben?

Zitat:

Original geschrieben von GFR



Zitat:

Original geschrieben von maxximmuss


Teuer ist es eigentlich nicht mehr wenn mann die 8000€ mehrpreis für den 350 cdi mal auf ca. 400t klm runterrechnet, ist das unwichtig, aber der verschleiss an reifen und der mehrverbrauch.
Bei geschätzten 2 Litern Mehrverbrauch und 1,5 Euro pro Liter kommen 12000 Euro zusammen. So gerechnet würdest du mit dem 220 CDI mindestens 20000 Euro sparen. (Oder 5 Cent pro KM 🙄) Warum sollten die Reifen im 220CDI einen geringeren Verschleiß haben?

ganz einfach, da werden sie nicht beansprucht 🙂

Ähnliche Themen

2 Liter Verbrauchsvorteil sind über 130 km/h mit dem Vierzylinder m.E. nicht zu erzielen.

Hallo,
Danke für eure Meinungen. Eigentlich will ich natürlich einen neuen haben. gestern das erste angebot. 68t. vom Händler. find ich viel zu teuer. Also eu Fahrzeug > 57t. find ich aber auch noch zu teuer. Also ein junger guter gebrauchter > 52t. OK alles dabei an ausstattung was ich brauche, aber die Wagen sind dann 2-4 monate alt, und das schlimmste, Sie haben 3000 - 8000 wag. Keine KLM leistung schon klar, aber es gaht halt dadrum das es Vorfürwagen sind. Und wir wissen alle was passiert sobald man um die Kurve des Autohauses fährt. Das Schlimmste was man einem Wagen Antun kann ist m.M. nach vollgas im kalten zustant.

Was denkt ihr ??

Zuerst mußt du dich mal entscheiden.
Willst du einen Neuen, dann zahle die 70t€.
Reicht dir ein Gebrauchter, dann spare dir 30T€.

Wenn du denkst, daß nur du vernünftig mit einem Auto fahren kannst und alle anderen nur die Sau rauslassen, dann kommst du um den Kauf einen nagelneuen Wagen nicht herum.

Aber vielleicht bleibst du lieber bei Megane Diesel. Da hast du doch gute Erfahrungen gemacht und der passt vielleicht auch besser zu dir und deinem Geldbeutel.

es geht ja in erster Linie um dem Umgang mit einem Auto, das einem nicht gehört und es deshalb auch anders behandelt. Damit meine ich nicht Alle Fahrer. Vernünftig Fahren mach ich abhängig von Punkten in Flensburg( ich NULL ) und Verschleiss am Auto.( Siehe mal mein Tagebuch im 211er Forum)
Den Megane bin ich zuletzt vor gut 5 Jahren gefahren. War ein klasse Auto mit seinem damals neuen 2,0 dci und 150ps.
Aber es geht halt weiter im Leben, lieber Bertl. Und warum soll ich nicht sparen, wenn es geht?

Mein Vorschlag wäre auch ein Jahreswagen (6 - 18 Monate)... da ist der Sparfaktor nochmal deutlich größer als bei Vorführwagen, und er wurde meist nur von einer Personen gefahren.

Für mich in allen Belangen reizvoller.

Ich hatte nur einmal einen Neuwagen und inzwischen einige Vorführer/Jung-wagen/dabei auch ziemlich Gebrauchte ... konnte da keine Unterschiede in der "Langzeitprognose" feststellen.

ach so. das ist kein firmenwagen und du mußt selber zahlen. na dann kann man nur zu einem frühen 350er mit 265ps raten. da gibts für 40t€ ganz nette junge sterne. ob die jetzt 20 oder 40tkm auf der uhr haben, spielt bei deiner laufleistung eh keine rolle.

Für 30.000 Euro sparen ist es mir egal, ob jemand mit dem Auto schon mal kalt schnell gefahren ist. Soviel kann derjenige gar nicht kaputtmachen, wie Du sparen kannst.

Und bei Deiner hohen Jahresfahrleistung ist es egal, ob der Wagen vorher schon ein paar km drauf hatte oder nicht.

MFG Sven

Ich fahre seid Dezember 2011 einen 350CDI.
Ein Traum. Es macht richtig Spaß jeden Tag wieder ins Auto zu steigen um diesen voran zu treiben.
Bei Deiner Kilometerleistung ist ein 6-Zylinder beinahe Pflicht.
Ich genieße die extreme Laufruhe. Entspannt am Ziel ankommen!
Wichtig ist nur noch das du das 7G Tronic PLUS Getriebe wählen solltest. Mein Getriebe 7G ist im
Kaltzustand etwas ruppig (naja 620NM sind halt nicht ohne).
mfg

Zitat:

Original geschrieben von maxximmuss


Hallo,
Danke für eure Meinungen. Eigentlich will ich natürlich einen neuen haben. gestern das erste angebot. 68t. vom Händler. find ich viel zu teuer. Also eu Fahrzeug > 57t. find ich aber auch noch zu teuer. Also ein junger guter gebrauchter > 52t. OK alles dabei an ausstattung was ich brauche, aber die Wagen sind dann 2-4 monate alt, und das schlimmste, Sie haben 3000 - 8000 wag. Keine KLM leistung schon klar, aber es gaht halt dadrum das es Vorfürwagen sind. Und wir wissen alle was passiert sobald man um die Kurve des Autohauses fährt. Das Schlimmste was man einem Wagen Antun kann ist m.M. nach vollgas im kalten zustant.

Was denkt ihr ??

Ich habe meinen 350CDI bekommen da war er 5 Monate/18000km alt/jung. Da "Junge Sterne" angeboten ist finde ich das es kein Problem ist. Entscheidend war NP 85.000,- > ich bezahle 60.000,-. Da drücke ich doch mal ein Auge zu und gehe eigentlich kein Risiko ein da ich volle Garantie habe. Gleichzeitig wird ja auch eine Garantieverlängerung angeboten, die ich mir auch noch gönnen werde.

Doch der 350CGI

Hallo Gemeinde,

bin beide Autos gefahren E 350 CDI und E 350 CGI und warte noch bis zum Farcelift 2013 Endschieden hab ich mich für den E 350CGI super Motor fahre jeden tag zum Flughafen sin 15 km auf der Stadt Autobahn verbrauch 7,5l bei 80km/h der Diesel ist zum vergleich ein Trecker und im schnitt 2l sparsame.

Gruß
a120ndi

Deine Antwort
Ähnliche Themen