220CDi ausreichend?

Mercedes E-Klasse W211

Hallo zusammen! 🙂

Ich befasse mich gerade damit evtl. einen 220CDi T-Modell zukaufen. Und zwar mit Automatik-Getriebe. Nun liegen meine Bedenken vor allem an der Tatsache, daß ich mir nicht vorstellen kann mit 170 PS ausreichend motorisiert zu sein...?!?

Ich kenne den Wagen nur mit der 320er-Maschine und dem 7-Gang Automaten. Kein Vergleich, ist mir klar, aber ich habe gehört der 220er sei recht spritzig und doch sparsam...

Wäre schön ein paar Erfahrungswerte zu bekommen. Harmoniert der Motor mit dem Automaten? Reicht der Wagen für 18.000km/Jahr (hauptsächlich Bundesstrasse) aus?

Danke für die Info´s!

😎

25 Antworten

Auch ein kleiner Smart mit irgendwas um die 50 oder 60 PS reicht theoretisch aus um zig tausend km im Jahr von A nach B zu fahren. Die Frage ist nur, was man erwartet. Trotz der guten Papierwerte lässt sich der 220 CDI nicht mit 6-Zylindern oder einem 320d vergleichen. Er ist guter Gleiter, aber auch aufgrund des Gewichts kein Maßstab in Puncto Agilität. Wenn du mich fragen würdest, würde ich sagen, nein, er ist zwar theoretisch ausreichend, ich würde ihn mir für das fällige Geld aber nicht kaufen, weil er nicht das erfüllt, was ich bei dem Auto erwarte, womit er für meine Ansprüche nicth ausreichend wäre.

Andere Leute hingegen sagen, der Wagen ist vollkommen ausreichend. Für manch andere ist er wieder sowas wie das Non-Plus-Ultra. Letztlich hilft nichts, außer eine Probefahrt und damit ein Besuch beim Händler.

Hallo,

der 220cdi ist sicher eine gute wahl.

meiner meinung nach wird der 320cdi meist überbewertet.
das ding hat auch nur 54 ps mehr und ist dabei deutlich schwerer.
klar läuft der 320cdi nicht schlecht,
aber ein "überflieger" ist das auch nicht gerade.

Zitat:

Original geschrieben von afis


Trotz der guten Papierwerte lässt sich der 220 CDI nicht mit 6-Zylindern oder einem 320d vergleichen.

Ich bin in der letzten Zeit beide für längere Zeit gefahren (E220CDI Limo und E320CDI Kombi, beide MOPF und Automaten) und fand die Unterschiede in der Beschleunigung nicht so groß, also kann die Papierwerte, Belcanto und Kemen nur bestätigen. Persönlich würde ich den 220er bevorziehen, weil nach meine Meinung der Aufpreis und die Mehrkosten des 320d nicht in Relation zum dem Plus an Fahrleistungen stehen (eine Rakete ist der 320CDI nicht wirklich) und ich bei den heutigen Drehmomentwunder 7 Gänge nur lästig finde (eher Akustisch wenn der Motor dauernd Drehzahl ändert, als gefühlt), weniger Gangwechsel finde ich entspannter und passender zu einem Mercedes, darum wird mein nächstes Auto auch kein BMW da deren hochgelobte und sicher sehr effiziente 6G Automatik mir unnötig nervös erscheint (vor allem wieder akustisch). Wenn Powerdiesel dann E420CDI V8 (90PS und 190NM mehr als E320CDI!) 😎, am besten alle selber mal Probefahren!

Grüße

Theo

...da ihr mich überredet habt, werde ich morgen mal zum Freundlichen gehen und das Wägelchen testen!

Bin mal gespannt...

🙄

Ähnliche Themen

...ich kann den 220CDI auch nur empfehlen...
...wenn der noch den Klang des 6-Zylinders hätte wäre der Wagen fast schon unerträglich gut... :-)
...im Ernst, die Leistung reicht für den täglichen Wahnsinn auf unseren Straßen mehr als aus...
...von daher volle Kaufempfehlung auch von meiner Seite !

Gruß
germanfarmer

Zitat:

Original geschrieben von Summum


...da ihr mich überredet habt, werde ich morgen mal zum Freundlichen gehen und das Wägelchen testen!

Bin mal gespannt...

🙄

.........dann hoffen wir doch stark auf einen Bericht.😁

VG

Also ich würde in jedem Fall nen 6-Zylinder vorziehen, selbst wenn der Unterschied in der Leistung nicht allzu groß ist. Allerdings ist dies ja auch ne Kostenfrage...

Wer nur Auto fahren möchte (kein Rennen) den reicht sogar 200er.Neue sowieso.220er CDI ist schnell genug.Aber wer genug Geld hat kann auch zum 600er greifen.Macht sicher mehr spaß was für mich spätestens an der Tanksäule weider aufhören würde.

Hab mal den alten 220er gefahren, der war unglaublich lahm. Der neue soll ja besser sein, aber wenn du es dir leisten kannst, nimm lieber den 320CDI.

Hallo, ich habe einen W211 220 CDI und wuerde sagen, dass die Motoriesierung ausreichend ist. Natuerlich koennte der Wagen noch mehr Power vertragen, aber ich finde, es ist OK. Ich hatte damals den Wagen neu bestellt, der Mehrpreis fuer einen (damals) 270 CDI waere es mir nicht wert gewesen. Irgendwo musste ich ja auch eine Grenze setzen. Das Geld f.d. Preisunterschied steckte ich lieber in andere Zubehoeroptionen wie z.B. Xenon.
Ich wuerde mir aber aufgrund meiner schlechten Erfahrungen NIE wieder einen W211er kaufen, obwohl das Auto vom Design innen und aussen traumhaft schoen ist. Aber, innere Werte hat er nicht. NUR Aerger. Schaeuen Sie sich lieber nach einem anderen Wagen um, Audi?

Zitat:

Original geschrieben von MIB-Driver


Hallo, ich habe einen W211 220 CDI und wuerde sagen, dass die Motoriesierung ausreichend ist.....den  Mehrpreis fuer einen (damals) 270 CDI waere es mir nicht wert gewesen.  

Ähmm, der Fragesteller möchte wissen, ob die 400Nm und 170PS des aktuellen 220 reichen. Also hilft es ihm nicht, wenn dir weniger Leistung reicht. Allenfalls helfen könntest du ihm, wenn du damals den 270 genommen hättest...

Deine Antwort
Ähnliche Themen