2200 Km mit einem CDI 220
Hallo zusammen,
ich war 10 Tage mit einem Leihwagen CDI 220 Limi unterwegs, auf meinen muß ich noch ca. 3-4 Wochen warten.
Jetzt konnte ich vorab schon einmal testen. Der Wagen hatte bei Übernahme 7000 Km drauf. Im Stadtbetrieb war ein ständiges Brummen zu verspüren, dies konnte aber nach einem Werkstattaufenthalt mit einem Update für Motor und Getriebe behoben werden.
Jetzt läuft er einwandfrei. Jetzt bin ich begeistert und freu mich auf meinen neuen 220 CDi-T
Die folgenden 2 Fotos zeigen den Verbrauch.
Sehr zugüge Fahrt 590 Km über Autobahn nach Bayern.
2tes Bild 10 Tage Bayern mit Hin-und Rückfahrt, also ca. 1400 km Autobahn, der Rest Landstr. und Stadtbetrieb.
19 Antworten
...ich hatte neulich auch geschäftlich 8 Tage einen 220CDI Mietwagen mit Handschaltung...
...auf einer schnellen Etappe über gut 600km lag der Verbrauch laut KI bei 10,3l....
...im Schnitt über knapp 2200km waren es dann 9,3l...
...der Motor paßt zu dem Wagen, ist aber deutlich lauter als in meinem E...
...aber er zieht natürlich viel besser durch...
Viele Grüße
germanfarmer
meiner verbraucht momentan 10L in der stadt bei normaler fahrweise. er hat aber erst 500KM drauf.
Zitat:
Original geschrieben von zippolein
Ich bin es noch einmal.Gestern habe ich mal eine ruhige Fahrt hingelegt. 70 km Autobahn mit Tempomat 100 km und 11km rein in die Recklinghausener City.
Anbei Foto vom der Tachoanzeige.
Fazit, wer will kann mit 5.0 Liter das Fahrzeug über die Autobahn oder Landstr. bewegen, aber bei normaler Fahrt liegt der Wagen bei ca. 7-7,7 Liter.
So jetzt ist Ende mit meinen Nachrichten, ich muß den Leihwagen am Wochenende wieder abgeben.
Mein Fazit: ich freue mich auf Ende März da kann ich meinen neuen "T" abholen. Ich hoffe diese Verbrauchsanzeigen haben einige interessiert. Bis dann!
Auf diese Anzeige würde ich mich nicht verlassen! Bei jedem Tanken resette ich den Reiserechner. Im Normalfall zeigt mir das Teil vor dem Tanken etwa 6,3-6,5 als Durchschnittsverbrauch für die letzten ca. 700 km an. Rechne ich aber die getankten Liter auf die Kilometer runter, dann habe ich stets einen Verbrauch über 7 Liter (200CDI)!
@ypsilon...
kann ich nur bestätigen. Mein BC zeigt auch 10,5 - 10,8 und ich fahre 550 , tanke dann aber >62L.
Abweichungen zwischen 0,5 und 1,0 Liter.
Mein realer Verbrauch mit dem 180K liegt bei 11-12 Liter bei überwiegend Kurzstrecke, mit sehr wenig Stadtverkehr.
Schaltzeitpunkt meistens zwischen 3000 und 4000 Umdrehungen.
Bin jetzt 6000km gefahren
--> Finde das nicht mehr Zeitgemäß, bin aber ansonsten sehr zufrieden mit dem Wagen und werde mir Ende des Jahres daher wieder einen zulegen. Dann aber 220cdi oder 200k
Ähnliche Themen
Hallo Lordoo,
´s gehört zwar nicht direkt zum Thema (wir schweifen ab), aber bei 11-12 litern solltest du entweder das Auto reklamieren, oder deine Fahrweise ändern oder beides. Am einfachsten ist es, zuerst die Fahrweise testweise zu ändern. Interessant ist es zu wissen, dass der optimale Betriebsbereich, d.h. Kraftstoffverbrauch vs. abgegebene Leistung unterhalb des maximalen Drehmomentes liegt. Der 180K hat sein Maximum zwischen 2800 und 4600 U/min. Das bedeutet, dass, wenn du bei ca. 2000-2500 schaltest, du schätzungsweise einen Liter sparen kannst!. Und: Vollgas (ca.80%) bei niedrigen Drehzahlen ist immer besser, als Halbgas und hochjubeln. Bei Automatikgetriebe setzt man den Schaltzeitpunkt herab, indem man auf C-Comfort fährt (früher W-Winter). Habs selber probiert...