220 Volt im T4 um elektrische Werkzeuge zu betreiben

VW T4 T4

Hallo,
ich wollte mal in die Runde fragen, ob einige von euch Erfahrungen haben, mit 220 Volt Geräten die so 1000 - 2000 Watt haben (Schleifhexe, Bohrmaschine etc.) und ob man die mit einem Konverter, der ans Auto angeschlossen wird, betreiben kann.

Ist klar, das man auch einen Stromerzeuger kaufen kann, der mit Benzin oder Diesel läuft, aber ich wollte wissen ob es auch anders geht.

Bei Armeefahrzeugen z.b der Engländer (Landrover) hab ich gesehen, das die oft eine grössere Lichtmaschine drin haben, oder sogar zwei, um Komunikationssysteme (Bowman) zu speisen, deswegen meine Frage.

Ist das auch im T4 zu realisieren, hat jemand sowas schon mal gemacht und geht es auch ohne Lichtmaschinenwechsel ?

Ich möchte das ganze so platzsparend wie möglich haben, am besten sieht man nur eine Steckdose. 😉

Gruss
Smilinho

P.S ich habe einen 1,9L TD ABL Bj.95

15 Antworten

bei eine 2te oder 24 v lima ein und dann nen batteriepack...bzw nen extra generator, der direkt 220v liefert per riemen an die maschine klemmen....

der motor an sich sollte wohl auch im "leicht" erhöhten standgas genug leistung bringen.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen