220 oder 230??

Mercedes E-Klasse W124

Servus leute, nach einer langen suche habe ich mich doch für einen 220 der 230 entschieden. Der 2.6l ist mir im Unterhalt und im Verbrauch etwas zu teuer! Hab einen super 220e gefunden... Baujahr 93, klima, elektr.Fsth, KEIN schiebedach, Automatik 2.hand und 150tkm glaufen mit scheckheft!
ODER 230e mit 2xelektr.fsth, Schiebedach, Automatik, baujahr 92 und 140tkm gelaufen mit scheckheft, 3.hand (2aus Familie).

Die Preise liegen sehr nah beinander! 230 für 3.900 und 220 für 3.500.

Welchen würdet ihr mir raten?

Vielen Dank im voraus!!

66 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von S-KILL-ER



Zitat:

Original geschrieben von BabyBenz2.3


40 Euro ? In ebay vielleicht. 80 Euro musst du schon für ein Lager berappen. Aber stimmt der Einbau ist Kindergarten..
Das ist wirklich kein Grund ihn nicht zu kaufen so war das auch nicht gemeint. Ich wollts nur der Vollständigkeit halber das erwähnen.
Ich freu mich auch schon auf den Moment wenn neue Lager bei mir drinnen sind das wird dann so wie Tag und Nacht!

Ich weiß nichtmehr wo ich meine her hab aber nicht von Benz selber entweder aus m Stahlgruber oder von HmK (Nördliche Hafenstr. Wü)...xD

Gruß,
S-KILL-ER

oh mann hättst ja ma was sagen können dass du a so a würzburscha bist!!!😁

von besagten Läden hab ich aber gesprochen😁 ehrlich, unter 70 euro/stk. wirds schwierig.

servus leute,der 220e wurde verkauft, der zustand ar net der hammer, hat mich gar nicht überzeugt gehabt. der 230e ist wie gesgat auf 4500€ gestiegen. hab da nochmal eine frage, ist zwischen dem w124 230 und 190er 2,3 viel unterschied? Motor ist der selbe oder?gibts da noch viele untershciede allgemein zwischen w124 und 190er??

Zitat:

Original geschrieben von Corsa_B_STGT


servus leute,der 220e wurde verkauft, der zustand ar net der hammer, hat mich gar nicht überzeugt gehabt. der 230e ist wie gesgat auf 4500€ gestiegen. hab da nochmal eine frage, ist zwischen dem w124 230 und 190er 2,3 viel unterschied? Motor ist der selbe oder?gibts da noch viele untershciede allgemein zwischen w124 und 190er??

Welche unterschiede meinst du? Motor ist der gleiche. Wird im W124 vielleicht nicht ganz so spritzig sein, das Mehrgewicht erklärt das von selbst.

Aber die Welt wird das wohl auch nicht ausmachen ( bin noch keinen 230 E w124 gefahren)

Was Roststellen angeht sind w124 und 190er auch sehr ähnlich.

w124 ist halt ne klasse höher als 190er..daher ist die Ausstattung im Allgemeinen auch höher.

auch was Verschleißerscheinungen an Achse, Fahrwerk angeht wird das alles dem 190er sehr ähnlich sein.

Mehr können dir allerdings die w124 Experten sagen.

Zitat:

Welche unterschiede meinst du? Motor ist der gleiche. Wird im W124 vielleicht nicht ganz so spritzig sein, das Mehrgewicht erklärt das von selbst.
Aber die Welt wird das wohl auch nicht ausmachen ( bin noch keinen 230 E w124 gefahren)
Was Roststellen angeht sind w124 und 190er auch sehr ähnlich.
w124 ist halt ne klasse höher als 190er..daher ist die Ausstattung im Allgemeinen auch höher.
auch was Verschleißerscheinungen an Achse, Fahrwerk angeht wird das alles dem 190er sehr ähnlich sein.
Mehr können dir allerdings die w124 Experten sagen.

^^kannst ja ma meinen fahren...wenn mein 280er da is...xDDD

Bin bisher nur 124er gefahren, n Kumpel hatte nen Handschalter BabyBenz (w201 aka 190er). Beim Mitfahren hatte das Auto schon etwas mehr "Zug" nur der Crusing-Faktor is im 124er höher.
Sicherheitstechnisch würd ich auch den 124er nehmen...da er einfach größere Knautschzonen hat, Verbrauch ist fast exakt der Selbe...viertel bis halber Liter hin oder her...

Gruß,
S-KILL-ER

Ähnliche Themen

Zitat:

^^kannst ja ma meinen fahren...wenn mein 280er da is...xDDD

Komm ich natürlich seeeehhhhr gerne drauf zurück 😁

zum Thema Cruising Faktor: Stimmt könnt beim 190er höher sein.
@ Corsa_B_STGT : Zum cruisen ist ne Automatik eigentlich Pflicht!!
Ich vermisse eine Automatik in meinem mehr und mehr...

Ääätsch ich hab AUTOMATIK...

Ein Benz OHNE Automatik ist eh fast schon SÜNDE...*grins*...
Wenn du n bisl mehr investieren willst/kannst kann ich dir zum 5-Gang Automaten Raten...(den gabs glaub ich aber in den 4-Zylindern leider nich...oder???...weiß das auf Anhieb aber ned...müsste nachgucken)

EDIT: Hab nachgeguckt 5-Gang-Automaten gabs beim 300E 24V, dem 280E und dem 320E.

Wenn du wirklich am 124er interessiert bist kann ich dir nur diese Seite empfehlen:
http://www.w124-club.de/w124-info/Kaufberatung.pdf

Gruß,
S-KILL-ER

danke jungs, bin immer noch fleißig auf der suche nach einem schönen und gepflegten 230ce oder w201 oder w124 🙂 automatik ist für mich so wieso ein muss 😁 die internetseite kann ich schon in und auswendig 😁 hab sie shcon so oft durchgelesen 😁 falls ihr mal ein gutes angebot finden solltet, könnt ihr mir jederzeit schreiben 🙂 vielen dank

Naja, der 190er 2,3 ist schon spürbar fixer, einfach weil er gute ~200kg leichter ist. Innenlautstärke ist höher und das komplette Innendesign des 124er ist meinem Geschmack nach wesentlich harmonischer und angenehmer, trotzdem würde ich auch jederzeit einen 190er fahren.... Nur finde mal einen guten 190E 2,3, da haste vorher mind. 5 gute 230E gefunden, denn der 2,3l war im 124er so gut wie Standard, 200er wurden da doch wesentlich weniger gekauft.
Halt einfach die Augen auf, stell dir eine Mobile.de und autoscout24.de Suche ein und setz dir ein Lesezeichen für die Suchergebnisse, so brauchst du nicht jedesmal alles neu einzugeben.

Hast du einen Link zum 230E für 4.500€? Ist nämlich schon ein ziemlich optimistischer Preis für einen Basismotorisierten 124er.....

Ich kapier den Sinn dieser Aktion nicht ganz.

Du fährst einen 260er mit Automat und willst auf einen 230er mit Automat umsteigen.

Also mein 300er mit Automat braucht ca. 12 Liter, ich denke mal dein 260er braucht genuso viel.

mit einem 230er brauchst du dann 9-10 liter, also ca. 2 Liter weniger.

das macht auf 100km 2,40 €
auf 1.000 km 24,00 €
auf 10.000 km 240,00 €
auf 100.000 km 2.400,00 €.

MEIN 230er KOMBI braucht schon IMMER mindestens 11 Liter Innerstädtisch!!!

Gruß
S-KILL-ER

Zitat:

Original geschrieben von S-KILL-ER


MEIN 230er KOMBI braucht schon IMMER mindestens 11 Liter Innerstädtisch!!!

Gruß
S-KILL-ER

Kann ich voll bestaetigen. Bin den 230 im Coupe gefahren. Unter 10 Liter geht da kaum was. Auch auf langen Autobahnfahrten nicht. Dafuer braucht er auch selten ueber 11. Ich habe parallel mit dem 320er bei gleicher Fahrweise - also durch das hoehere Drehmoment folglich weniger Gas und Drehzahl - max. 1 Liter mehr gebraucht, wobei der keine Klima hatte, der 230er schon. Die Verbrauchswerte des 320ers steigen aber im Gegensatz zum 230er bei aggressiverer Fahrweise exponentiell an. Den 230er kann man fast fahren wie man will und er braucht irgendwas zwischen 10 und 11 Liter. Das ist zumindest meine Erfahrung. 9 Liter halte ich fuer nicht machbar! Ausser vielleicht bei konstant 80 ueber eine Strecke von 300km mit Rueckenwind auf der Autobahn - selbst dann aber eine Herausforderung.

Zitat:

Original geschrieben von Manbearpig



Zitat:

Original geschrieben von S-KILL-ER


MEIN 230er KOMBI braucht schon IMMER mindestens 11 Liter Innerstädtisch!!!

Gruß
S-KILL-ER

Kann ich voll bestaetigen. Bin den 230 im Coupe gefahren. Unter 10 Liter geht da kaum was. Auch auf langen Autobahnfahrten nicht. Dafuer braucht er auch selten ueber 11. Ich habe parallel mit dem 320er bei gleicher Fahrweise - also durch das hoehere Drehmoment folglich weniger Gas und Drehzahl - max. 1 Liter mehr gebraucht, wobei der keine Klima hatte, der 230er schon. Die Verbrauchswerte des 320ers steigen aber im Gegensatz zum 230er bei aggressiverer Fahrweise exponentiell an. Den 230er kann man fast fahren wie man will und er braucht irgendwas zwischen 10 und 11 Liter. Das ist zumindest meine Erfahrung. 9 Liter halte ich fuer nicht machbar! Ausser vielleicht bei konstant 80 ueber eine Strecke von 300km mit Rueckenwind auf der Autobahn - selbst dann aber eine Herausforderung.

Bei meinem gibts so Tage, da will der Motor richtig, da tipp ich mit meinem kleinen Zeh minimal aufs Gas und er entwickelt DREHFREUDE ohne Ende, da schluckt der Motor minimal mehr als im Durchschnitt und ist am schönsten zu fahren, passiert aber nur wenn der Sommer grade anfängt oder grade aufhört, da passt die Temperatur, der Luftdruck und die Luftfeuchtigkeit außenrum...an solchen Tagen wünsch ich mir manchma n Cabrio um einfach zu cruisen...

Der 230er hat noch nen schönen Nebeneffekt (zumindest meiner) wenn er hochdreht hört er sich nicht nach 4 Zylinder mit "nur 136PS" an...mein Kumpel hat mich schon gefragt wieviele Zylinder ich versteckt hab...xD...

Wenn der Lüfter vorne im Sommer mal anspringt (oder ich ihn ausnahmsweise zu testzwecken mal brücke 😁 ) klingt er richtig PERVERS (verliert dabei aber an Leistung 🙄 )!!!

Und einen BMW 520ti (Bj. 91) lässt du an der Ampel hinter dir!!!

Gruß,
S-KILL-ER

Zitat:

Original geschrieben von Llama


Naja, der 190er 2,3 ist schon spürbar fixer, einfach weil er gute ~200kg leichter ist. Innenlautstärke ist höher und das komplette Innendesign des 124er ist meinem Geschmack nach wesentlich harmonischer und angenehmer, trotzdem würde ich auch jederzeit einen 190er fahren.... Nur finde mal einen guten 190E 2,3, da haste vorher mind. 5 gute 230E gefunden, denn der 2,3l war im 124er so gut wie Standard, 200er wurden da doch wesentlich weniger gekauft.
Halt einfach die Augen auf, stell dir eine Mobile.de und autoscout24.de Suche ein und setz dir ein Lesezeichen für die Suchergebnisse, so brauchst du nicht jedesmal alles neu einzugeben.

Hast du einen Link zum 230E für 4.500€? Ist nämlich schon ein ziemlich optimistischer Preis für einen Basismotorisierten 124er.....

hab mit dem verkäufeer gerdet gehabt als das auto mit 3.900 drinn stand. vor einigen tagen, wie hier genannt war der mit 4.5 drinn. habe vorhin geguckt dr ist wieder auf 3.900. hier der Link ich warte auf eure Meinungen!!!

Link

hier noch ein sehr schicker 220e zum Vegleich mit dem 230!!

Link

Sieht schon nicht schlecht aus, der 230. Aber die Klima fehlt. Wenn ich dieses Geld investiere, dann sollte die Klima schon dabei sein. Das gleiche gilt für den 220.

Ich würde weiter schauen. Findest bestimmt besser ausgestattete 124er, die auch gepflegt sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen