220 oder 230??

Mercedes E-Klasse W124

Servus leute, nach einer langen suche habe ich mich doch für einen 220 der 230 entschieden. Der 2.6l ist mir im Unterhalt und im Verbrauch etwas zu teuer! Hab einen super 220e gefunden... Baujahr 93, klima, elektr.Fsth, KEIN schiebedach, Automatik 2.hand und 150tkm glaufen mit scheckheft!
ODER 230e mit 2xelektr.fsth, Schiebedach, Automatik, baujahr 92 und 140tkm gelaufen mit scheckheft, 3.hand (2aus Familie).

Die Preise liegen sehr nah beinander! 230 für 3.900 und 220 für 3.500.

Welchen würdet ihr mir raten?

Vielen Dank im voraus!!

66 Antworten

der 220e hat halt sitzheizung, aber klima wäre auch nicht schlecht 🙂 wie ist es mit dem nachrüsten?

Zitat:

Original geschrieben von Corsa_B_STGT


der 220e hat halt sitzheizung, aber klima wäre auch nicht schlecht 🙂 wie ist es mit dem nachrüsten?

Also Du willst von einem 260er auf einen 220er oder 230er umsteigen und zwar aus Kostengründen.

Und dann willst Du noch eine Klima nachrüsten?

Zitat:

Original geschrieben von schroederweg



Zitat:

Original geschrieben von Corsa_B_STGT


der 220e hat halt sitzheizung, aber klima wäre auch nicht schlecht 🙂 wie ist es mit dem nachrüsten?
Also Du willst von einem 260er auf einen 220er oder 230er umsteigen und zwar aus Kostengründen.

Und dann willst Du noch eine Klima nachrüsten?

wie kommst du darauf dass ich umsteige? ich habe mir überlegt und habe mich informiert, was ich mir holen soll bzw. kann. es war die rede von 2.6 aber ich hab ihn mir nicht gekauft. habe mich für einen 220 oder 230 entschieden. deswegen auch ein link damit ihr mir tipps geben und empfehlungen abgeben könnt! Danke im voraus!

Ich habe noch nie etwas zum Nachrüsten der Klimaanlage gelesen. Aber wenn du dir mal bei bekannten Zubehörhändler die Preise der Einzelkomponenten ansiehst, wirst du feststellen, dass es sich nicht lohnen wird. Da kannst du auch noch etwas schauen und dir ein Auto mit Klima suchen.
Je nachdem wieviel Zeit du hast.

Ähnliche Themen

danke dir aber ich suche schon ne sehr lange wiele nach einem schönen und gepflegten auto. die kriegt man nicht mehr wie sand am meer 🙂 wenn ich mich für ein fzg entscheiden sollte, wird die entscheidung nicht am klima scheitern, gibt viel wichtigere dinge 🙂

Link

Link

der E220 ist vom Händler - nicht kaufen, wenn dann den 230E mit Beifahrer-Airbag !!!! Außerdem ist der optisch schöner

Zitat:

Original geschrieben von Corsa_B_STGT


danke dir aber ich suche schon ne sehr lange wiele nach einem schönen und gepflegten auto. die kriegt man nicht mehr wie sand am meer 🙂 wenn ich mich für ein fzg entscheiden sollte, wird die entscheidung nicht am klima scheitern, gibt viel wichtigere dinge 🙂

Das ist natürlich deine Entscheidung. Jeder legt Wert auf andere Sachen. Ich finde die Klimaanlage in den wenigen heißen Tagen, die wir in Deutschland haben, durchaus wichtig.

Ich wäge aber auch ab. Bis zu einer gewissen Preiskategorie ist mir die Klima auch nur sekundär wichtig. Aber wenn ich 4000 Euro investieren wollte und könnte, würde ich Autos ohne Klima ausschließen.

Aber wie gesagt, jeder wie er mag.

Zitat:

Original geschrieben von batmanborg


der E220 ist vom Händler - nicht kaufen, wenn dann den 230E mit Beifahrer-Airbag !!!! Außerdem ist der optisch schöner

ich find aber den preis zu hoch! der hat ja eigentlich nix für den preis! oder nicht?

Welche Schadstoffstufe haben beide Autos? Hat einer von beiden schon die EURO2-Nachrüstung? Wenn nicht, ist die KFZ-Steuer nicht ohne. Den E220 kannst du ggf. umschlüsseln (lassen), den 230 müsstest du per Kaltlaufregler nachrüsten lassen (= plus 150-200 Euro). Der 220 wird den höheren Wiederbeschaffungswert gegenüber dem 230 haben, insofern finde ich den 230 etwas teuer in Relation zum 220. Alles aber nur, wenn die KM-Leistungen nachvollziehbar sind.

Ansonsten: wenn dir die Ausstattung des 230 zu mager ist, gibst du doch schon die Antwort. Wobei der nicht "nichts" hat: ZV mit FB, el. Schiebedach, Automatik, Radio/Cassette. El. Fensterheber, Leichtmetallfelgen, 2x Airbag. Das hat damals schon ne Stange Geld gekostet. Servo und ESP ist Schwachsinn, erstes war Serie, zweites hat es nie gegeben. Der 220 hat keinen Beifahrerairbag, dafür eine Sitzheizung, eine AHK und ist achtfach bereift; unterm Strich ist das nun nicht gerade sooo viel mehr an Ausstattung. Insofern kann der Preis in Relation zur Ausstattung bei beiden eigentlich kein Entscheidungskriterium sein.

Zur Nachrüstung einer Klimaanlage: vergiss es da Mordsaufwand und keine Nachrüstsätze mehr lieferbar. Du müsstest also alle Teile einzeln bei MB kaufen (für Kauf des Autos plus Preis für die Klima-Teile dürftest du dir den 220 UND den 230 zusammen kaufen können) oder aber auf gut Glück eine gebrauchte kaufen; auch die will aber eingebaut werden. Wenn eine Klimaanlage ein Muss ist, verzichte lieber auf beide Autos und kauf dir einen MIT Klima. Denn:

www.motor-talk.de/forum/nu-geit-loss-t1383845.html

Welche Art von Tipps erhoffst du dir denn noch zusätzlich, um dich entscheiden zu können? Eigentlich wurde hier schon alles gesagt, was zu sagen ist. Entscheiden musst du dich schon selbst.

LG,
koesek

Nimm einfach keinen von beiden!!!!!! Schau weiter, denn wenn Du nicht 100 % überzeugt von einem Auto bist wirst Du dich vielleicht später ärgern!!!!

Ich hab auch lange gesucht und bin froh dass ich manche Autos die ich fast geholt hätte liegengelassen habe!!

Habe meinen 95 E220, Klima + Scheckheft für 4200 bekommen (von 5200 runtergehandelt)😎

weiterschaun

Zitat:

Original geschrieben von koesek


Welche Schadstoffstufe haben beide Autos? Hat einer von beiden schon die EURO2-Nachrüstung? Wenn nicht, ist die KFZ-Steuer nicht ohne. Den E220 kannst du ggf. umschlüsseln (lassen), den 230 müsstest du per Kaltlaufregler nachrüsten lassen (= plus 150-200 Euro). Der 220 wird den höheren Wiederbeschaffungswert gegenüber dem 230 haben, insofern finde ich den 230 etwas teuer in Relation zum 220. Alles aber nur, wenn die KM-Leistungen nachvollziehbar sind.

Ansonsten: wenn dir die Ausstattung des 230 zu mager ist, gibst du doch schon die Antwort. Wobei der nicht "nichts" hat: ZV mit FB, el. Schiebedach, Automatik, Radio/Cassette. El. Fensterheber, Leichtmetallfelgen, 2x Airbag. Das hat damals schon ne Stange Geld gekostet. Servo und ESP ist Schwachsinn, erstes war Serie, zweites hat es nie gegeben. Der 220 hat keinen Beifahrerairbag, dafür eine Sitzheizung, eine AHK und ist achtfach bereift; unterm Strich ist das nun nicht gerade sooo viel mehr an Ausstattung. Insofern kann der Preis in Relation zur Ausstattung bei beiden eigentlich kein Entscheidungskriterium sein.

Zur Nachrüstung einer Klimaanlage: vergiss es da Mordsaufwand und keine Nachrüstsätze mehr lieferbar. Du müsstest also alle Teile einzeln bei MB kaufen (für Kauf des Autos plus Preis für die Klima-Teile dürftest du dir den 220 UND den 230 zusammen kaufen können) oder aber auf gut Glück eine gebrauchte kaufen; auch die will aber eingebaut werden. Wenn eine Klimaanlage ein Muss ist, verzichte lieber auf beide Autos und kauf dir einen MIT Klima. Denn:

www.motor-talk.de/forum/nu-geit-loss-t1383845.html

Welche Art von Tipps erhoffst du dir denn noch zusätzlich, um dich entscheiden zu können? Eigentlich wurde hier schon alles gesagt, was zu sagen ist. Entscheiden musst du dich schon selbst.

LG,
koesek

viel dank erst mal! der 230 ist etwas gepflegter, beide sind scheckheft gepflegt. ich bin noch am schauen aber ich dneke dass die laufe der zeit noch etwas runter kommen werden 🙂 den 220 geh ich vielleicht anschauen ist net weit von mir. der 230 ist von 3.hand und auch originaler km stand. lassen wir es auf uns zukommen 🙂 morgen werde ich mit beiden mal telefonieren und dann schau ich weiter 🙂

Euro 2 ist für beide möglich aber nicht von grundauf vorhanden
der 220er schafft auch euro 3
aber der 230er ist lange bewährt
bei Schwiegervater hatte erst vor kurzem einen defekten motor in seinem 220er

die 230er sind noch von der alten modelreihe ( siehe z.B. wipedia w124)
die 220 sind die neuen motoren ..leichter usw. aber dem anscheinnach nicht so langlebig
mein 200 läuft wie eine eins

Zitat:

Original geschrieben von linguist


Euro 2 ist für beide möglich aber nicht von grundauf vorhanden
der 220er schafft auch euro 3

Nein, der 220 schafft nur EURO2 D3.

Zitat:

Original geschrieben von linguist


Euro 2 ist für beide möglich aber nicht von grundauf vorhanden
der 220er schafft auch euro 3
aber der 230er ist lange bewährt
bei Schwiegervater hatte erst vor kurzem einen defekten motor in seinem 220er

die 230er sind noch von der alten modelreihe ( siehe z.B. wipedia w124)
die 220 sind die neuen motoren ..leichter usw. aber dem anscheinnach nicht so langlebig
mein 200 läuft wie eine eins

genau das finde ich auch. zwar sind sie jetzt nicht kurzlebig, kommt auf die Pflege und Wartung an. Lieber habe ich einen etwas schwächeren Motor, er hält lange und läuft ruhiger 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen