220 CDI was für eine Entäuschung

Mercedes E-Klasse W212

Hallo zusammen
War heut beim 🙂 und habe meinem Verkäufer anschl. noch besucht.
Dieser hatte mir ja nen 300 CDI "angedreht".
"du hier hab ich den Wagen den du wolltest...wird morgen übergeben,dreh mal ne Runde und sag mach mal anschl. ne Aussage"

Ok also los.. warum ist die Lenkung so besch...eiden ..ah ja keine Direktlenkung. Wer nochmal behauptet mit der Direktlenkung nicht klar zu kommen und schliessende Kurven nicht hinbekommt nimmt bitte Fahrstunden auf einem Golf 1 ohne Servo.
Beim Beschleunigen das nächste Grauen ... har da jenand den Luftfilter nicht montiert ? Sorry mit nem 220er zu beschleunigen würde mir so keinen Spass machen. Die Geräuschkulisse ist definitiv nicht Premium.
Wenn er dann dahin gleitet isr er echt super.. keune Frage.
was aber auffällt ist das er weniger Gewicht auf der VA hat - zuwenig. Die 6 ender liegen viiiiel satter und ruhiger im vorderen Bereich. Dadurch wirkt alles viel schwammiger und auch die Bremsen rwagieren dadurch träger.
Für mich war es wirklich eine einzige Enttäuschung, vom feeling her war er meilenweit von meinem entfernt. Nun kann ich nachvollziehen warum hier immer wieder Stimmen laut werden die der E Klasse das Premium absprechen.
Bitte kommt jetzt nicht mit Serienstreuung und es gibt auch leise 220 er... leise sind sie alle solange man kein Gas gibt 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

: fährt man eime E mit Sechszylinder länger als 2 Tage dann merkt man eibfach worauf die E Klasse entwickelt wurde.

Sorry, aber so einen Unsinn habe ich noch nie gelesen. Wieso soll ein PKW (mit Heckantrieb) mit einem höheren Gewicht auf der Vorderachse besser sein als ein Wagen mit einem geringeren Gewicht?

Ich verstehe ja, dass sich jemand über einen größeren Motor freut. Aber wieso soll Mercedes den Wagen auf einen 6Zylinder abstimmen? Hast Du Dich schon mal mit dem Anteil der 4 Zylinder an der Produktion der E Klasse beschäftigt? Baut Mercedes das Auto an den Kunden vorbei?

Ich brauche keine 2 Tage um die Vorzüge eines 350 CDI zu bemerken. Den Vorteilen im Komfort und in der Leistung stehen wirtschaftliche (und auch ökologische) Nachteile gegenüber. Des Weiteren ist es eine Frage, wie wichtig einem diese Vorteile des 350 CDI sind.

PS
Ich muss mir den 220 oder 250 CDI nicht schön reden und kenne die Vorteile des 350 CDI. Auch bin ich in der glücklichen Lage, dass ich bestimmen kann, ob es ein 220 oder 350 CDI ist und muss nicht rechnen, ob mein Budget reicht. Ich finde den 350 CDI absolut spitze und auch dem 220 CDI in der Leistung weit überlegen. ABER ich finde, dass (für mich) ein 220 CDI völlig ausreichend ist.

Die ganze Diskussion ist wie im Kindergarten. Durch Begriffe wie "Enttäuschung", "unterirdisch" oder den Wink, dass der der von OPEL kommt zu doof ist das zu merken, versuchst Du doch nur andere hier zu provozieren oder als doof hinzustellen. Das ganze wird dann noch mit Halbwissen (Mercedes hat die E KLasse für 6 Zylinder Motoren entwickelt) verbunden.

Fast schon lustig ist, dass beim 220 CDI die Bremsen auf Grund des geringeren Gewichts "träger reagieren" sollen. Damit müsste dann ja der Bremsweg länger sein.....

Komisch finde ich, dass der Verkäufer Dich mit einem Wagen fahren lässt, der dann wenig später ausgeliefert werden soll. Dies spricht nicht für einen seriösen Verkäufer, wenn er einen bereits verkauften Wagen einem anderen Kunden gibt.

Was mir gar nicht klar ist, wieso Du Dir nicht einen 350 CDI gekauft hast.

Übrigens, fahr mal eine S Klasse. Dann kommst Du eventuell zu der Einsicht, dass die E Klasse eine Enttäuschung ist......

199 weitere Antworten
199 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Kammerflattern


O.K. das war's.
Meine Assistentinnen flössen mir gerade vorsichtig Single malt ein, bringen mich in die stabile Seitenlage und massieren mir den Rücken.

Seid ihr des Wahnsinns? Ich bin 47, da kann das ganz schnell in's Auge gehen.

Und jetzt noch mal gaaanz langsam zum Mitschreiben:

Mein C70 ist der letzte richtige Volvo und basiert auf dem 850er. Er hat mit einem Ford Focus so viel zu tun wie eine Corvette mit einem dacia Logan (wobei, so sicher bin ich mir bei der Corvette jetzt gar nicht 😁).
Ich habe einen der letzten C70 I BJ. 2005 in der seltenen T5 Version. Mit anderen Worten der ist schon jetzt unbezahlbar. 😁

Du hast es gut, trotz Schramme am Volvo.

Von meiner Assistentin möchte ich persönlich nicht mal ein Bild.🙁

Wo wir wieder bei der Überschrift wären: Entäuschung (+t) 😎

Zitat:

Original geschrieben von cyprinus_bau



Zitat:

Original geschrieben von Kammerflattern


O.K. das war's.
Meine Assistentinnen flössen mir gerade vorsichtig Single malt ein, bringen mich in die stabile Seitenlage und massieren mir den Rücken.
Du hast es gut, trotz Schramme am Volvo.
Von meiner Assistentin möchte ich persönlich nicht mal ein Bild.🙁

cypri.

frauen agieren ja sehr taktisch.

ich wette, deine assistentin ist voll der schuss... bildhübsch.

aber die soll sich morgens auch wohl denken...

"nicht HER-richten, nein HIN-richten.
ich will nicht, dass dieses kleine, mopsige fraggle versucht, mich anzusaugen"

😁 😎

Zitat:

Original geschrieben von dirk483



Zitat:

Original geschrieben von cyprinus_bau


Du hast es gut, trotz Schramme am Volvo.
Von meiner Assistentin möchte ich persönlich nicht mal ein Bild.🙁

cypri.
frauen agieren ja sehr taktisch.

ich wette, deine assistentin ist voll der schuss... bildhübsch.

aber die soll sich morgens auch wohl denken...

"nicht HER-richten, nein HIN-richten.
ich will nicht, dass dieses kleine, mopsige fraggle versucht, mich anzusaugen"

😁 😎

Die mopsigen Zeiten sind vorbei, weißte doch.

Als nunmehr "Wolf" lasse ich dennoch den ein oder anderen Brocken liegen.

Zitat:

Original geschrieben von cyprinus_bau



Die mopsigen Zeiten sind vorbei, weißte doch.
Als nunmehr "Wolf" lasse ich dennoch den ein oder anderen Brocken liegen.

😁 😁 😁

tom...
du kannst echt nur beten...
dass weder deine assistentin NOCH mrs.-cypri das hier lesen...

ich hab ne vision :

cypri läuft die strasse runter... ... hinter ihm her seine assistentin... baseballschläger-schwingend...
"so so ! also von mir würd er kein bild wollen... ... und BROCKEN nennt er mich... "

und dir entgegen kommt mrs.-cypri... mit ner fliegenklatsche...
"NICHT JEDEN... aber immerhin den EINEN ODER ANDEREN brocken... lässt du liegen.... ... schauen wir mal, ob ich mit der fliegenklatsche den EINEN ODER ANDEREN TREFFER lande !"

😁 😁 😁

so.
ok.
genug rumgealbert.

zurück zum thema !

wir konnten ja hier in der diskussion um den 4-zylinder im allgemeinen keinen konsens erzielen, ob das auto nun premium-like-leise oder rappelig-knurrig-laut ist 😰

--> hoffen wir mal, dass mercedes den fertigungsprozess im zuge des facelifts optimieren kann.

damit dann ALLE 4-zylinder über eine OPTIMALE dämmung verfügen 🙂

Ähnliche Themen

Und hoffen wir, dass ich dann SL oder endlich den von mir seit 40 Jahren begehrten Porsche Turbo fahre.

Amen!

(Gottseidank der Malt wirkt 😁)

wir können ja mal spekulieren...
... wenn griechenland, spanien und italien rest-europa erst einmal ins wirtschaftliche inferno gezogen haben...

... ob der 250-4-zylinder dann auch im SL kommt 😕

ich mein... die S-klasse hat ihn... der SLK auch...

selbst in panamera und cayenne sind die diesel ("noch" sind´s 6-zylinder) die meistverkauften motoren in europa...

--> könnte passieren !

naja gut Leute, dass der 220CDI nen brüllendes Höllentriebwerk ist mit doch sehr mässiger Leistung wird ja wohl kaum einer bestreiten wollen.
Aber das ist eben der Unterschied ob Du nen 6 Zylinder aufwärts berappen kannst oder eben nur den 4 Zylinder Angestellten-Motor.

Klar ist der E mit nem 220er kein Premiumauto aber ich selbst hab z.B. auch den Kompromiss gewählt. Weil ich mir keinen 6 Zylinder leisten mag was eben 10k€ mehr kostet, habe ich jetzt nen 250CGI. Auch kein Premiummotor, lediglich mittlere Leistung für das schwere Auto aber wenigstens kein son Höllengebrüll wie beim 220erCDi.

Ich denke, es hängt eben vom Geldbeutel ab und notfalls kann man im 220CDI auch nen Gehörschutz aufsetzen, gibt für nen paar Mark fünfzig im Baumarkt.

Sind wir doch froh, dass es die Billig Motoren gibt, sonst könnten hier einige im Forum (vermutlich mich eingeschlossen) nur alte ausgelatschte Gebrauchtmercedes mit 150tkm aufwärts fahren.

Gruß Pertel

Zitat:

Original geschrieben von pertel


naja gut Leute, dass der 220CDI nen brüllendes Höllentriebwerk ist mit doch sehr mässiger Leistung wird ja wohl kaum einer bestreiten wollen.
Aber das ist eben der Unterschied ob Du nen 6 Zylinder aufwärts berappen kannst oder eben nur den 4 Zylinder Angestellten-Motor.

Klar ist der E mit nem 220er kein Premiumauto aber ich selbst hab z.B. auch den Kompromiss gewählt. Weil ich mir keinen 6 Zylinder leisten mag was eben 10k€ mehr kostet, habe ich jetzt nen 250CGI. Auch kein Premiummotor, lediglich mittlere Leistung für das schwere Auto aber wenigstens kein son Höllengebrüll wie beim 220erCDi.

Ich denke, es hängt eben vom Geldbeutel ab und notfalls kann man im 220CDI auch nen Gehörschutz aufsetzen, gibt für nen paar Mark fünfzig im Baumarkt.

Sind wir doch froh, dass es die Billig Motoren gibt, sonst könnten hier einige im Forum (vermutlich mich eingeschlossen) nur alte ausgelatschte Gebrauchtmercedes mit 150tkm aufwärts fahren.

Gruß Pertel

Heillos übertrieben!

Natürlich ist ein Benziner viel leiser. Aber dann sollen die, die sich daran stören, eben keinen Diesel fahren und sich weitere Kommentare sparen.
Ich mag den Dieselsound, und mir ist es recht, wenn ich davon was höre.

Und ob das Premium ist oder nicht, kann ja jeder für sich entscheiden. Ich finde den Motor jedenfalls völlig ok. Bin jedenfalls nicht Angestellter ...

Zitat:

Original geschrieben von SaintALfonzo



Zitat:

Original geschrieben von pertel


naja gut Leute, dass der 220CDI nen brüllendes Höllentriebwerk ist mit doch sehr mässiger Leistung wird ja wohl kaum einer bestreiten wollen.
Aber das ist eben der Unterschied ob Du nen 6 Zylinder aufwärts berappen kannst oder eben nur den 4 Zylinder Angestellten-Motor.

Klar ist der E mit nem 220er kein Premiumauto aber ich selbst hab z.B. auch den Kompromiss gewählt. Weil ich mir keinen 6 Zylinder leisten mag was eben 10k€ mehr kostet, habe ich jetzt nen 250CGI. Auch kein Premiummotor, lediglich mittlere Leistung für das schwere Auto aber wenigstens kein son Höllengebrüll wie beim 220erCDi.

Ich denke, es hängt eben vom Geldbeutel ab und notfalls kann man im 220CDI auch nen Gehörschutz aufsetzen, gibt für nen paar Mark fünfzig im Baumarkt.

Sind wir doch froh, dass es die Billig Motoren gibt, sonst könnten hier einige im Forum (vermutlich mich eingeschlossen) nur alte ausgelatschte Gebrauchtmercedes mit 150tkm aufwärts fahren.

Gruß Pertel

Heillos übertrieben!

Natürlich ist ein Benziner viel leiser. Aber dann sollen die, die sich daran stören, eben keinen Diesel fahren und sich weitere Kommentare sparen.
Ich mag den Dieselsound, und mir ist es recht, wenn ich davon was höre.

Und ob das Premium ist oder nicht, kann ja jeder für sich entscheiden. Ich finde den Motor jedenfalls völlig ok. Bin jedenfalls nicht Angestellter ...

und jetzt die Kostenanalyse zu den 4 Zylinder Billigmotoren von einem notleidenden E200CDI Fahrer - oder was ist ein Luxusproblem in Verbindung mit jammern auf extrem hohem Niveau

Die Kosten waren aus meiner Ausrechnung zwischen W212 mit 200CDI zu 350CDI etwas über 1/3 höhere Kosten für den 350er.
(der 200CDI liegt incl Abschreibung, Zinsen für das gebundene Kapital, Wartung, Verschleiß, Steuer & Versicherung; total cost of ownership mit 15TKM p.a. eben bei ca. 6.500 EUR p.a. gegen 8.800 EUR p.a. beim 350CDI)
Ich kaufe mir die Autos immer etwa 1 Jahr alt mit um die 10-15TKM und verkaufe dann nach ca 3 Jahren mit 55-60TKM.

Denke das für die meisten Menschen welche eine E-Klasse privat fahren der Kostenunterschied (E200CDI zu E350CDI mit knapp 200 EUR pro Monat) gar nicht so das wichtigste Entscheidungskriterium ist. Mein Fahrprofil ist zu 99% Landstraße mit ca 30 KM pro Weg und das mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von knapp 70 KMH.

Für mich zählt eher das auch schon der E200CDI bei meinem Fahrprofil ein sehr leises Auto ist und ich den Motor nur beim Rausfahren aus der Garage höre und dann keine Ampel und keinen Stop mehr für die nächsten 30 KM habe weil ich eben nur
Landstraße habe und dabei nur durch 3 Ortschaften durchrolle und ich keinen Nutzen bei einem E350CDI auf meinen Anwendungsfall sehe. (und den Leute welche denken einen E350CDI aus Prestigegründen glauben fahren zu müssen sei gesagt für die Nachbarin ist das ein großer schwarzer Mercedes der unheimlich viel Kosten muß und man kann sich gar nicht vorstellen das der Jahreswagen als GOLF GTI vom anderen Nachbarn auf total cost of ownership eher höhere Kosten verursacht.

Mit 18 wäre der GTI dann auch der meine gewesen und jetzt mit Mitte 40 ist der E200CDI simply the best........und innerlich muß ich immer über den Kollegen mit der Vette schmunzeln den mir geht's auch ein bischen so, denn wenn ich wirklich schnell will
habe ich ja noch einen R171 und der hat dann gegenüber dem W212 etwas mehr Spritzigkeit was ich dann vor allem wieder an der Tanke merke obwohl ich hinter der Vette natürlich nicht ganz hinterher kommen würde..........

Gruß Lothar

... man greife zu einem 240 Diesel W 115/123 ... und steige dann in den E 220 CDI um ...

Dann merkt man, das man auf hohem Niveau jammert ...

Weicheier ...

Allerdings: Nie niemals gar nie nicht ohne Direktlenkung ... endlich wieder eine Ahnung von Servo ...

Gruß
T.O.

Zitat:

Original geschrieben von pertel


naja gut Leute, dass der 220CDI nen brüllendes Höllentriebwerk ist mit doch sehr mässiger Leistung ... 4 Zylinder Angestellten-Motor.

Klar ist der E mit nem 220er kein Premiumauto ...... und notfalls kann man im 220CDI auch nen Gehörschutz aufsetzen, gibt für nen paar Mark fünfzig im Baumarkt.

Gruß Pertel

*stöhn*

ich fass´ es nicht...
ich fass es einfach nicht... 😰 🙄

bei uns ist die sache jetzt so, daß ich nur noch drei v6, zweimal cdi und einmal benzin im familienkreis fahre. da kam neulich ein 220 cdi als leihwagen am flughafen grad wieder recht. natürlich 7-gang-automat und doppeltröten. und was soll ich sagen: ein top-motor, klingt sicher anders als ein v6, aber das auto wirkt viel leichter, agiler, die beschleunigung ist durchaus beeindruckend. janz ehrlich: eigentlich braucht man die v6 nicht. wenn es sie eines tages nicht mehr gibt, werd ich sie nicht vermissen.

Zitat:

Original geschrieben von mehrzehdes


bei uns ist die sache jetzt so, daß ich nur noch drei v6, zweimal cdi und einmal benzin im familienkreis fahre. da kam neulich ein 220 cdi als leihwagen am flughafen grad wieder recht. natürlich 7-gang-automat und doppeltröten. und was soll ich sagen: ein top-motor, klingt sicher anders als ein v6, aber das auto wirkt viel leichter, agiler, die beschleunigung ist durchaus beeindruckend. janz ehrlich: eigentlich braucht man die v6 nicht. wenn es sie eines tages nicht mehr gibt, werd ich sie nicht vermissen.

ok mehrzi.

aber du hast ja am eigenen leib "

erfahren

" dürfen...

bei

DEINER SCHNELLEN

fahrweise... da zieht der 350

NICHT

mehr sprit als dein ehemaliger 220.

--> unendlich schade ist es also schon, dass die 6-zylinder nach und nach auf dem götzentisch des co2-bullshits geopfert werden. und bei BMW isset ja regelrecht ein DRAMA, weil die seidigen reihen-6er CHARAKTERBILDEND für die marke (waren) sind.

Zitat:

Original geschrieben von pertel


naja gut Leute, dass der 220CDI nen brüllendes Höllentriebwerk ist mit doch sehr mässiger Leistung wird ja wohl kaum einer bestreiten wollen.
Aber das ist eben der Unterschied ob Du nen 6 Zylinder aufwärts berappen kannst oder eben nur den 4 Zylinder Angestellten-Motor.

Klar ist der E mit nem 220er kein Premiumauto aber ich selbst hab z.B. auch den Kompromiss gewählt. Weil ich mir keinen 6 Zylinder leisten mag was eben 10k€ mehr kostet, habe ich jetzt nen 250CGI. Auch kein Premiummotor, lediglich mittlere Leistung für das schwere Auto aber wenigstens kein son Höllengebrüll wie beim 220erCDi.

Ich denke, es hängt eben vom Geldbeutel ab und notfalls kann man im 220CDI auch nen Gehörschutz aufsetzen, gibt für nen paar Mark fünfzig im Baumarkt.

Sind wir doch froh, dass es die Billig Motoren gibt, sonst könnten hier einige im Forum (vermutlich mich eingeschlossen) nur alte ausgelatschte Gebrauchtmercedes mit 150tkm aufwärts fahren.

Gruß Pertel

Selten so einen Blödsinn gelesen.

Hallo zusammen,

es tut schon manchmal weh, was man hier so lesen muss!

Ich frage mich dann immer, ob die, die sowas schreiben, überhaupt so'n Auto, ob E oder C, ob 200 oder 350, bezahlen können?

Oder ob sie hier nur wichtig mitschreiben wollen!

Ich bin ja auch schon wieder weg, aber das musste ich doch los werden!

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen