220 CDI lahmlegen

Mercedes E-Klasse W211

Hallo,
bin neu hier und wollte mich vorstellen. Fahre seit einiger Zeit einen 2004er 220 T CDI, bisher ohne Probleme, weshalb ich auch nur immer mitgelesen habe.
Zu meinem Anliegen: Ich will dieses Jahr in die Slowakei fahren, also dorthin wo man bekanntlich auch schon mal ohne sein Fahrzeug wieder zurückkommt. Nun mag für Autodiebe eine elf Jahre alte E-Klasse nicht erste Wahl sein, aber in der Not frisst der Teufel auch fliegen, zumal der Wagen erst 110.000 KM drauf hat und noch gut da steht.
Daher meine Frage: gibt es eine gute und schnelle Möglichkeit den 220 CDI lahmzulegen (und natürlich genauso schnell wieder zum Leben zu erwecken). Bei meinem W123 230E BJ 83´ ziehe ich immer das Kraftstoffpumpenrelais ab (dauert nur ein paar Sekunden), dann lässt sich der Wagen nicht mehr starten, da kein Benzin mehr gefördert wird.
Gibt es beim w211 einen ähnlich einfachen und schnellen Trick?

Beste Antwort im Thema

Bin schon gespannt wenn der Threadstarter zurück kommt und berichtet, dass dort mehr junge Sterne rumfahren als er gedacht hat und sich keiner nach (s)einem Kombi umgedreht hat.

27 weitere Antworten
27 Antworten

Schreib Classic + APS 50 ran- Den Klaut keiner. 😁

Zitat:

@Geier33 schrieb am 1. Februar 2015 um 04:31:01 Uhr:


Egal wo und in welcher Strasse.... 🙄

Leipzisch? 😁

Nein Berlin 😁

Sicherung von anlasser rausziehen liegt im motorraum ist gelb Farbe mit Nummer 15 glaube ich

Ähnliche Themen

Mach´s Doch wie der E-Klasse Fahrer auf dem letzten Bild und nimm abends Deine Felgen mit ins Haus, dann kann schon keiner so leicht Wegfahren und die Felgen sind auch noch in Sicherheit 😉

...und der Benz ist leichter zu transportieren.😁

Zitat:

@Daimler201 schrieb am 3. Februar 2015 um 10:06:40 Uhr:


Mach´s Doch wie der E-Klasse Fahrer auf dem letzten Bild und nimm abends Deine Felgen mit ins Haus, dann kann schon keiner so leicht Wegfahren und die Felgen sind auch noch in Sicherheit 😉

Die Felgen wurden Ihn geklaut. 😰

Das ist mir schon klar, deshalb auch der 😉 am Ende meines Beitrages.

Zitat:

@Daimler201 schrieb am 4. Februar 2015 um 07:50:13 Uhr:


Das ist mir schon klar, deshalb auch der 😉 am Ende meines Beitrages.

🙄

Gestern war was Nettes im Fernsehen (Panorama):
Es ging um Litauische Banden, die Oberklassefahrzeuge klauen (Porsche, BMW, Range, Audi, Mercedes...
Die Jungs verhindern mit einem elektronischen Gerät zunächst, daß der Wagen mit der Fernbedienung abgeschlossen werden kann, dann geht ein zweiter Trupp daran via OBD den Wagen zu starten, das geht in 2 Minuten.
Die Fahrzeuge wandern dann über Litauen nach Tadschikistan...
Eine Parkkralle scheint mir da eine gute Idee zumindest den Verlust des Autos zu verhindern
wolli.doc

Habe ich bei Youtube gesehen, mit dem Zug und der X6 wo die Fragen ob er geklaut ist der Nööööö

Komischerweise ist die Umweltplakette noch drauf .....

Oder die gefälschten Deutschen Kennzeichen die da in massen rumfahren 😁

Zitat:

@wolli.doc schrieb am 4. Februar 2015 um 11:34:04 Uhr:


:::
Es ging um Litauische Banden, die Oberklassefahrzeuge klauen (Porsche, BMW, Range, Audi, Mercedes...
Die Jungs verhindern mit einem elektronischen Gerät zunächst, daß der Wagen mit der Fernbedienung abgeschlossen werden kann, dann geht ein zweiter Trupp daran via OBD den Wagen zu starten, das geht in 2 Minuten.

Im aktuellen ADAC-Heftchen ist ein Artikel darüber. Offensichtlich gibt es OBD-Blocker, die genau das verhindern. Interessante Sache.

Deine Antwort
Ähnliche Themen