220 CDI Höchstgeschwindigkeit
hallo
ist doch hammer ne für einen 220cdi 150PS ------> einfach Bilder gucken
OHNE CHIPTUNING war im Urlaub da fuhr ich nur auf AB und alles gegeben was war
Beste Antwort im Thema
HAMMER, dass deine SRS-Lampe leuchtet...
46 Antworten
Die nächste Frage wird sein, ich habe bei 280 Windgeräusche, woran kann das liegen.
Mein Hänger schleudert bei 300 km/h
Brauche ich jetzt eine neue Batterie?
Zitat:
Original geschrieben von C3PO V3.0
Mein Hänger schleudert bei 300 km/h
Brauche ich jetzt eine neue Batterie?
Dein Hänger oder Anhänger ;-)
... haha, als ich letztes Mal meinen 220 CDI so getreten habe kamen Einzelteile meines Motors sogar auf 400 km/h. Stand nur nicht im KI.
Ähnliche Themen
Ist ja auch kein Fehler. Was zu viel ist muß weg.😁
Zitat:
Original geschrieben von C3PO V3.0
Mein Hänger schleudert bei 300 km/h
Brauche ich jetzt eine neue Batterie?
Nein, einen neuen Gummi.
Weil......
.......Was ist Geschwindigkeit??
Wenn es im Schlafzimmer nach verbrannten Gummi riecht😁😁
Zitat:
Original geschrieben von mcaudio
Wenn es im Schlafzimmer nach verbrannten Gummi riecht😁😁
0W40 hilft. Aber nur das gute Mobil1. Was anderes kommt nicht "auf" die Tüte. 😁
Gruß
Achim
Ich dachte WD40 wäre das Allheilmittel
aber MCAudio:
verbrannter Gummi im Schlafzimmer?😁
was hatte der TE gleich behauptet?
240 km/h mit einem 22o CDi?
C3PO V3.0
Ach, ist doch kein Problem, wurde doch schon angesprochen, es ging aus einem Schwung raus bergab, vielleicht noch etwas günstiger Wind. Ein recht seltenes Ereignis, lasst ihn sich doch freuen. Viele kennen doch solche Strecken auf denen man Stammtischtempi erreichen kann und Viele haben sich doch auch schon gefreut, wenn man mal "schneller" als eingetragen unterwegs war.
Was aber auch hilft die Maximale Geschwindigkeit zu erreichen:
Rückenwind und Bergab, Polizei im Nacken und vor einem ein Biertransporter mit einer nackten Frau drauf 🙂😁🙂😛
Dann kann selbst ich die 300er Marke knacken 😁
Wahrscheinlich sitzt TE mit einem Glas Cola und 'ner Tüte Chips vorm PC und lacht sich dämlich, wie er mit seiner Aussage das "halbe Forum" beschäftigt... 😉
also der letzte beitrag ist zu 80% richtig lese mir die beiträge und scrolle runter, ich habe nur ein thema eröffnet wo ich mal auf diese geschwindigkeit gekommen bin und das war eine richtig "gerade Fahrband" kein bergab od was anderes. Danach hab ich es eh nicht mehr geschafft ist halt für kurze zeit so gut draufgewesen!!!
zum Verbrauch - davor bin ich gemühtlich gefahren deswegen war er so niedrig dann war halt ne 4 spurige bahn da hab ich es halt dann mal versucht wieder...
Ich meine 7 % wären es die der Tacho eh zuviel anzeigt. In deinem Fall müsstest du 7 % abziehen und hättest die genaue Geschwindigkeit.
Gruß Dominique
Ich hab mit meinem 220 cdi nur 225 geschafft. Gerade Strecke, keine Bergabfahrt. Hab aber dafür auch eine ziemlich lange Laufstrecke gebraucht....
Die Endgeschwindigkeit weicht aber bei jedem Hersteller und Auto ab. Der BMW 118d meine Schwester ist mit 203 km/h eingetragen, aber rennt auch 220. Klar ist die tatsächliche Geschwindigkeit bestimmt geringer, aber mann könnte das ja dann im Kfz-Schein schon etwas nach oben korrigieren.
Gruß, Frankfurt-38.
Zitat:
Original geschrieben von FRANKFURT-38
Klar ist die tatsächliche Geschwindigkeit bestimmt geringer, aber mann könnte das ja dann im Kfz-Schein schon etwas nach oben korrigieren.
Wieso sollte man das tun? Die vom Hersteller angegebene Geschwindigkeit stimmt für Standardbedingungen relativ genau.
Gruß
Achim