218i vs. 218d

BMW 2er F45 (Active Tourer)

Moin Zusammen,

bei uns steht Nachwuchs ins Haus und das bedeutet wie so oft, es muss ein neuer Wagen her. Zugegeben, mit einem Mini 3 Türer kommt man so oder nicht weit.

Der Mini läuft noch ein Jahr im Leasing, zwei Autos brauchen wir nicht, daher sind wir quasi an BMW gebunden was auch gut so ist.
Anfänglich sollte es ein 3er Kombi werden, allerdings finde ich den Einstieg hinten irgendwie doof, zum anderen ist der tiefe Einstieg vorne auch etwas nervig.

Heute sind wir dann einen 218da gefahren, M-Paket und vielen Sachen, die die Aufpreisliste so hergibt, UVP knapp 50.000€. Was soll ich sagen, hat Spaß gemacht.

Die Frage die sich mir aufdrängt ist, ob bei 15.000 km p.a. Vlt auch der 18i ausreichend ist. Ich mag Autos und ich mag es, wenn es vorwärts geht.
Kann das der 18i mit 140 PS ähnlich gut?

Nutzung ist täglich ins Büro und zurück, eine Strecke über Land und Autobahn knapp 15 km, sonst überwiegend Landstraße und Autobahn, in die Stadt gehts selten, wenn dann mit der Bahn ( Region Hannover ).

Stand jemand vor einer ähnlichen Entscheidung und kann mir Ratschläge geben damit ich besser schlafen kann?!
Auch das Thema Unterhaltskosten ist für mich interessant.

Beide Fahrzeuge sind ein knappes Jahr alt, der Diesel M-Paket, der Benziner Sportline, beides Automatikgetriebe.

Hilfe 😁

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Kickdown-HH schrieb am 17. Juni 2020 um 18:41:26 Uhr:


Gran Tourer ist raus. Sicher ein cooles Fahrzeug für Familien mit Kind und Kegel...
Aber nein, das geht (noch) nicht

Warum denn das? Viele Menschen haben nicht genug Geld um alles zwei mal zu kaufen. Du wirst dich sicherlich über den Platz freuen. Gerade Frauen nehmen auch für einen Kurzurlaub alles mit. Hier fällt mir pauschal ein, Klamotten für alle vier Jahreszeiten.

40 weitere Antworten
40 Antworten

Ich finde, der Diesel macht einfach mehr Spaß.
Mein Fahrprofil ist ähnlich. Knapp 13000 km im Jahr, meistens Kurzstrecken bis 12 km, aber hin und wieder auch BAB mit meistens 140-160 km/h.
Leistungsmäßig bin ich von früher eigentlich verwöhnt. Aber der 18d macht durchaus bis 150 Sachen Spaß, danach geht es etwas gemütlicher bis zum max. Speed. Keinesfalls ist er aber dann als lahm zu bezeichnen.
Einmal wurde ziemlich zu Anfang ein AGR-Ventil getauscht, danach nicht mehr.
Ich genieße einfach beim adaptiven Wandlergetriebe den starken Durchzug ohne dass runtergeschaltet wird. Wenn die Ampel auf Gelb springt und du einfach nur - ohne Schalten - schnell mal das Gas durchdrücken kannst, einfach herrlich!

Hallo Zusammen, zunächst einmal Danke an alle, die mir mit Ratschlägen etc. zur Verfügung standen.
Mich hat das Thema Volvo jedoch nicht losgelassen, es ist nun einer der letzten V70 5 Zylinder Diesel geworden.
Euch allen eine knitterfreie Fahrt...

Dann viel Spaß mit dem Volvo

Zitat:

@Kickdown-HH schrieb am 3. Juni 2020 um 09:27:51 Uhr:


Hallo Zusammen, zunächst einmal Danke an alle, die mir mit Ratschlägen etc. zur Verfügung standen.
Mich hat das Thema Volvo jedoch nicht losgelassen, es ist nun einer der letzten V70 5 Zylinder Diesel geworden.
Euch allen eine knitterfreie Fahrt...

Den gibts noch neu? Dachte der 5Zyl. wäre schon Geschichte

Ähnliche Themen

Zitat:

@hetzendorfer schrieb am 3. Juni 2020 um 19:55:15 Uhr:



Zitat:

@Kickdown-HH schrieb am 3. Juni 2020 um 09:27:51 Uhr:


Hallo Zusammen, zunächst einmal Danke an alle, die mir mit Ratschlägen etc. zur Verfügung standen.
Mich hat das Thema Volvo jedoch nicht losgelassen, es ist nun einer der letzten V70 5 Zylinder Diesel geworden.
Euch allen eine knitterfreie Fahrt...

Den gibts noch neu? Dachte der 5Zyl. wäre schon Geschichte

Nicht neu. Ist ein guter Gebrauchter...

als ehemaliger 6 Zylinder-Fahrer im 3er tat ich mich am Anfang sehr schwer. Nach einem X1 2,0d habe ich jetzt einen AT218dA bereits im 5. Jahr. Ich bin inzwischen so sehr zufrieden, ich kann mir nicht vorstellen nochmal auf einen Benziner um zu steigen, wenn die Politik nichts dagegen hat!!!
Fahre pro Jahr etwa 12000 km und habe keinerlei Probleme. Es wurde lediglich nach ca. 2 Jahren wegen eines Rückrufs das AGR-Ventil gewechselt.
Unbedingt notwendig halte ich die Automatik mit 8 Fahrstufen, und für mich persönlich die Luxery-Ausstattung sowie das Navi-Plus.
Gruß Andreas

Mit dem Volvo hat es leider nicht funktioniert wie erhofft...
und nach allem hin und her sind wir auch zur Erkenntnis gekommen dass so ein 2er Active Tourer etwas zu klein im Gepäckabteil ist bzw. der angepeilte Kinderwagen da kaum bis garnicht reinpasst wenn noch eine Tasche für den Wochenendausflug mit soll.
First World Problems, ich weiß...
Danke dennoch allen für Rat und Tat.
Ein 3er Kombi ist das Objekt der Begierde. Schauen wir, was es wird.

Dann nimm lieber einen f46, der 3er Kombi hat nicht mehr Platz hinten als der f45..

Zitat:

@Laemat schrieb am 17. Juni 2020 um 17:10:38 Uhr:


Dann nimm lieber einen f46, der 3er Kombi hat nicht mehr Platz hinten als der f45..

Im Gepäckabteil meinst du? Er ist schon ein wenig tiefer, das passt besser. 2. Sitzreihe ist nicht das Thema, wir sind klein 😛

Den F46 kannst du hinten deutlich besser und höher beladen.

Kinderwagen, Kinderstuhl, Feste Kinderwagenwanne und noch Gepäck für 2 Erwachsene kein Problem. Hinten dann ein reboarder von besize und trotzdem hat man vorn die Knie nicht im Gesicht, das versuch mal mit dem Touring.

... "was Laemat sagt".
Den GT gibt's auch normal als 5 Sitzer. Dann gibt's dafür, afaik, einen doppelten Boden im Kofferraum. Und der Platz zwischen normaler Rückbank und (Bei-)Fahrersitz ist nicht zu unterschätzen. Da finde ich sogar die E-Klasse (ergo wohl auch ungesehen den 5er? ) im Vergleich enttäuschend.
Und von der C-Klasse kommend ist der Kofferraum im GT schon ziemlich riesig. Wobei der im C mit KiWa etc. auch gereicht hat. Aber halt nicht der Platz mit Reboarder auf der Rückbank.

Ja, mein Fehler ich gehe natürlich von meinem F46 aus und das ist ein 5 Sitzer und der Stauraum unter der Abdeckung ist gut für das Strandspielzeug, die Strandmuschel, tausende Schuhe meiner Frau....wer kennt das nicht...😁

Gran Tourer ist raus. Sicher ein cooles Fahrzeug für Familien mit Kind und Kegel...
Aber nein, das geht (noch) nicht

Zitat:

@Kickdown-HH schrieb am 17. Juni 2020 um 18:41:26 Uhr:


Gran Tourer ist raus. Sicher ein cooles Fahrzeug für Familien mit Kind und Kegel...
Aber nein, das geht (noch) nicht

Warum denn das? Viele Menschen haben nicht genug Geld um alles zwei mal zu kaufen. Du wirst dich sicherlich über den Platz freuen. Gerade Frauen nehmen auch für einen Kurzurlaub alles mit. Hier fällt mir pauschal ein, Klamotten für alle vier Jahreszeiten.

Der GT ist optisch absolut nicht mein Fall. Da finde ich ( steinigt mich nicht) einen Touran fast noch ansehnlicher.
Hol den 3er am Donnerstag ab, möge er uns in den nächsten 3 Jahren ein treuer Begleiter sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen