218i EZ 06/2015 Vorführer kaufen?
Liebes Forum,
wir haben uns so gut wie für einen 218i GT Vorführer mit EZ Juni 2015 und 9000km (Advantage mit Navi, Convenience, LED etc) entschieden.
1)Wieviel Nachlass ist Eurer Meinung nach realistisch?
2) Was dürfen die Winterreifen (ca. 3 Mo und 4000km) auf den 471er Felgen (eine hat eine kleine Schramme) kosten?
3)Worauf sollten wir bei der Übergabe achten (bekannte Probleme, Updates, Rückruf etc.)
4) was fehlt zum MJ 2016
Hoffe, wir haben/werdeb uns richtig entscheiden...ist für uns viel Geld - sind bisher Ford-Fahrer.... ;-)
Viele Grüße,
Thomas
32 Antworten
Zitat:
@tommyro schrieb am 8. Februar 2016 um 12:37:09 Uhr:
29% würden wir bekommen, ist aber deutlich mehr als die anderen Händler hier in der Umgebung geben würden und die Ausstattung würde passen...
Worauf wartest Du noch? Was bringt Dir einer, bei dem Du vielleicht mehr % bekommst aber die Ausstattung nicht passt?
Ich denke, da machst Du nix falsch.
Mit dem Kartenupdate würde ich nach fragen, sofern der überhaupt Navi hat. Das mit dem Kabel am Wischergestänge wird ohnehin kostenlos gemacht. Von Kinderkrankheiten habe ich bisher nix gehört.
35 prozent ist schon nicht schlecht, auch wenn er schon gut 7 monate alt ist, aber gerade deshalb wäre ICH mißtrauisch: das dingens scheint keiner haben zu wollen, deshalb wird er über den preis vom hof geschafft. und du weißt nie wie sehr er von irgendeinem probefahrer nach dem motto "wolln mal sehen was der kann" geprügelt worden ist. wenn das angebot wirklich sooo toll wäre, dann wäre er mit sicherheit schon längst verkauft. neu ist treu.....
Klar hatte ich mir die Frage auch gestellt wer damit und vor allem wie mit dem Fahrzeug gefahren wurde.
Neben den klassischen Probefahrten wurde das Fahrzeug auch viel an Kunden gegeben die eine längere Reperatur an ihrem eigenen Auto hatten.
Nur ganz ehrlich. Wenn ich ein Auto in der Probefahrt richtig ran nehmen wollte um damit Spaß zu haben, dann würde ich mir keinen 218i GT zur Probe nehmen...
Von daher gehe ich mal davon aus dass das Auto normal bewegt wurde.
Oh sag das nicht, also wenn ich ein Auto Probe fahre will ich auch wissen was er kann, ich hab den 218i gt zum Probefahren bekommen der hatte rote Nummern und 7 km auf dem Tacho also ein ganz neuer! Ok 3 km bis zur Autobahn sanft fahren dann auf der Autobahn auch erstmal sanft nach Ca 10 km ergab sich die Möglichkeit mal zu treten also was bringt er. So wie ich machen das sehr wenige die meisten steigen ein und Feuer frei, ist ja nicht meiner.
Ähnliche Themen
und da gehts schon los. die BA sagt in den ersten 2000 km nicht über 160 (150)kmh, nicht über 4500(3500) u-min (benziner/diesel) und bei automatik kein kickdown. auch danach nicht gleich in die vollen.
und dieses ding ist 9000 km vielleicht von hundert unbekannten fahrern auf vielerlei weise getreten und gequält worden. wieviele bordsteine hat die lenkung abbekommen? wie oft wurde das auto wohl kalt hochgejagt? auch und gerade im winter.
jeder muss selbst wissen ob er das risiko eingehen will, ich würde es nicht tun (kein rat, sondern eine aussage).
Ich würde das ganze nicht so schwarz malen. Klar kann da eniges passiert sein, muss aber nicht. Zumindest ich bin mit dem Vorführer so umgegangen als wäre es mein Eigener.
Ich habe ihn auch erst warm gefahren und nicht bis in den roten gedreht doll ja noch ne weile halten auch wenn es nicht meiner ist.
Mein letztes Auto war ein ex Mietwagen mit 22000 km, der ist gelaufen wie Hölle 😉 dafür war bei 60000km die Kupplung platt.
Finde auch, dass hier viel zu schwarz gemalt wird. Der GT ist immer noch ein VAN, welcher für Hobby und Familie geeignet sein soll. Genauso wird auch ein Vorführer getestet, also eher sind dann Krümel auf der Rückbank. 😉
Aber Papa wird bestimmt nicht wie ein Bekloppter fahren, damit die Kleinen sich noch mal alles durch den Kopf gehen lassen. 😁 Selbst wenn, das wird das Auto auch nicht gleich jucken. BMW schreibt zum Beispiel vom Einfahren des Autos, mein VW-Verkäufer hat dagegen eine andere Meinung. Er sagte, ich sollte das Auto genauso einfahren, wie ich sonst auch fahre.
Wenn der Vorfüher passt sind die 29% doch in Ordnung, die knapp 20% bei Neukauf funktionieren nur mit bestimmten Prämien (wie Eroberungsprämie für Fremdmarkenfahrer, Behinderung, Journalist etc) und sind keinesfalls immer möglich. Eventuell ist ein zusätzliches Jahr Händlergarantie oder der nächste Service, oder die Winterräder als Verhandlungsbonus noch dabei.
na mich würde ja mal interessieren wieviele vorführer der buggelige schon gekauft hat
und wieviele davon nen motorschaden hatten.............
ich habe alle meine neuwagen so eingefahren wie ich sie später auch fahre, davon sind
einige heute noch im bekanntenkreis unterwegs, mir ist kein motorschaden bekannt
Also ich habe schon zwei Vorführer gekauft und beste Erfahrungen gemacht.
Allerdings wurden die vom Händler nach meinen Wünschen bestellt und nachher von mir dann übernommen. Den letzten hatte eine Kundin 8 Wochen lang gefahren, die auf ihr neues Auto besonders lange warten mußte. Den habe ich dann erst mal noch vorsichtig eingefahren.
Ich kenne aber auch Leute, wie Buggeliger sie beschreibt. Kaum mit dem Vorführer vom Händlerhof weg, geben sie Gas wie bekloppt. Devise: Ist ja nicht meiner.
Zitat:
@Mint Dino schrieb am 11. Februar 2016 um 01:18:42 Uhr:
Ich kenne aber auch Leute, wie Buggeliger sie beschreibt. Kaum mit dem Vorführer vom Händlerhof weg, geben sie Gas wie bekloppt. Devise: Ist ja nicht meiner.
Das kenne ich eher von Mietwagen.
Warum keinen Vorführer kaufen?!?! Natürlich weiß man nie wie das Auto auf den ersten Tausend km behandelt wurde, aber ganz ehrlich, handelt euch das BMW Care Paket beim Kauf mit aus oder kauft es einfach mit und die Sache ist erledigt. Ich habe bei meinem 2er das CarePaket dabei sowie auch beim Vorgänger (1er F20) und ich habe es nicht bereut!!
Ich hatte ein Angebot für einen GT 218i als Erstzulassung (Neuwagen aber Lagerverkauf), welcher über 10.000 Euro
Nachlass hatte. Ich bin aber nicht auf dieses gute Angebot eingegangen, weil er nur 3 Zylinder hat. Ich habe aber
dann beim gleichen BMW-Händler einen GT 220i gekauft, worauf ich 10.300 Euro Nachlass erhalten habe. Auch dieses
war ein Neuwagen, der schon seit Sept. 2018 im Schaufenster stand.