218i AT - hört sich Euer auch so an?
Habe leider keinen Vergleich, vielleicht kann ja einer ein Video von seinem machen. Das Geräusch ist durch Garage, Kaltstart und Handy lauter als wirklich.
Bin auf Eure Meinungen gespannt.
34 Antworten
Zitat:
@hetzendorfer schrieb am 14. Februar 2021 um 16:52:48 Uhr:
Zitat:
@vemasliep schrieb am 14. Februar 2021 um 13:40:42 Uhr:
Mit Shell V-Power wesentlich leiser.Was soll das mit dem Auspuffgeräusch zu tun haben ? 🙄
Na das ist Shell V-Power!!!!!11elf. (Bei Verlierern tut's Aral Ultimate grad noch und der Rest ist für die Oberlooser und Motorenzerstörer) *scnr 🙂
Ja, meine klingen genauso. Ich bin sehr enttäuscht
Zitat:
@MarcelBarth schrieb am 16. Februar 2021 um 00:27:36 Uhr:
... Ich bin sehr enttäuscht
vielleicht sollte man von einem Dreizylinder nicht die Geräuschkulisse eines Sechszylinders erwarten. 🙄🙂
Warum denn nicht? Ist doch schließlich auch ein halber Sechszylinder ....
Ähnliche Themen
Zitat:
Ja, meine klingen genauso. Ich bin sehr enttäuscht ...
Da steckt eine Strategie dahinter, die Leute sollen zum Kauf von (hochpreisigen) E-Fahrzeugen genötigt werden. 😉
Die haben doch auch den 218i Motor drin? Wo liegt denn da dann der Unterschied, was den Sound angeht? Und nicht jeder kann den i8 gebrauchen, wobei der auch auf drei Zylindern fährt....
Ja, meiner klingt auch so. Ich find´s sympathisch!
Wäre aber schön, wenn er im Leerlauf nicht so starke Vibrationen hätte und beim Starten nicht immer das ganze Auto durchrütteln würde...
Zitat:
@BrummDiesel schrieb am 16. Februar 2021 um 11:45:36 Uhr:
Ja, meiner klingt auch so. Ich find´s sympathisch!Wäre aber schön, wenn er im Leerlauf nicht so starke Vibrationen hätte und beim Starten nicht immer das ganze Auto durchrütteln würde...
Du kannst auf Kulanz Pendeistütze unten und angeblich auch Motorlagerungen rechts und links bei Vertragshändler tauschen lassen. Dann wird viel besser.
Gute Fahrt.
Ist schon einmal gewechselt....
Seit ich den 1.2 PureTech in meinem Citroën C3 fahre, weiß ich, wie kultiviert ein Dreizylinder laufen kann. Sorry. Der ist im Leerlauf, insbesondere nach dem Kaltstart, deutlich leiser und kultivierter als der 218i Active Tourer.
Der B38-Dreizylinder im 218i ist also wirklich kein Leisetreter - das können andere wohl besser - aber er fährt. Habe ihn bei 110.000km verkauft und hatte bis dahin nie Probleme mit dem Motor und musste auch nie Öl nachkippen.
So klingt‘s, wenn an der Klinik der Rettungshubschrauber landet. Schau mal in die BA, wo du die Rotorblätter ausklappen kannst!
Zitat:
@Mike_083 schrieb am 24. Februar 2021 um 12:20:28 Uhr:
Seit ich den 1.2 PureTech in meinem Citroën C3 fahre, weiß ich, wie kultiviert ein Dreizylinder laufen kann. Sorry. Der ist im Leerlauf, insbesondere nach dem Kaltstart, deutlich leiser und kultivierter als der 218i Active Tourer.
Der B38-Dreizylinder im 218i ist also wirklich kein Leisetreter - das können andere wohl besser - aber er fährt. Habe ihn bei 110.000km verkauft und hatte bis dahin nie Probleme mit dem Motor und musste auch nie Öl nachkippen.
Hallo,
dann lass dich mal überraschen ob der Franzose das auch schafft!
Viele Grüße
Meiner hört sich kalt im Leerlauf auch an wie ein Sportauspuff. EZ :12/ 2019.
Also war das nicht nur 2017 so.
Ich habe auch aus dem Motorbereich beim Leerlauf ein klackern. Es ist nur zu hören wenn man wirklich horcht und in geschlossenen Bereichen.
Musste mal das Motorlager tauschen weil es hinüber war. Sonstige Probleme habe ich mit dem Fahrzeug nicht.
Zitat:
@n00b1111 schrieb am 9. April 2023 um 17:03:33 Uhr:
Ich habe auch aus dem Motorbereich beim Leerlauf ein klackern. Es ist nur zu hören wenn man wirklich horcht und in geschlossenen Bereichen.Musste mal das Motorlager tauschen weil es hinüber war. Sonstige Probleme habe ich mit dem Fahrzeug nicht.
Hallo. Wenn dein Auto bis BJ 01.2016 ist, dann hochwarscheinlich ist , dass den Motorlager hat Schwingungsdämpfer "getötet". Wegen diese BMW Fehlentwicklung laufende Motor (B38) vibriert stärker und damit macht kaput Motoraufhängung und bie Formdichtringen in Ladeluftleitung, was zum fremdlüftansaugung führt --> Motor läuft akustisch härter.
Ich habe bei meinem Auto das Schwingungsdämpfer und alle 3 Motorlagern tauschen lassen, die Formdichtungen habe ich selbe gewechselt un mein Motor jetzt unerkennbar geworden- kaum swingungen, viel leise.