218i AT - Ernüchterung beim ersten Tanken ...
Ich weiss,
nach wenigen hundert km eines Neufahrzeuges kann man noch keine Aussage über das Verbrauchsverhalten des eingefahrenen Motors tätigen, aber das erste komplette Nachtanken unseres neuen 218i AT war dann doch ein kleiner Schock: Obwohl die Durchschnittsverbrauchsanzeige meint, wir wären mit 7.4 Litern auf 100 km ausgekommen, hat das Nachtanken satte 9,6 Liter zu Tage gebracht.
Ganz schön hart, wenn man bislang vom (weitaus PS-stärkeren) 320d ED verwöhnt war...! :-(
Ich hoffe, das pendelt sich noch ein. Witzigerweise sind wir sogar oft im Eco-Modus gefahren. Sonst hätten wir vermutlich die 10-Liter-Marke geknackt...!
Erschrocken,
Shy-Ben Klyster
Beste Antwort im Thema
Manche Leute sollten wirklich auf die Bahn umsteigen - das käme ALLEN Verkehrsteilnehmern zugute........
Ähnliche Themen
51 Antworten
Habe gestern das 1x nachgetankt.....8,5l Verbrauch bei viel Kurzstrecke, Stadtverkehr und wenig AB
finde ich okay....
Allerdings ist es mir als Wenigfahrer eh egal, ob das Teil 1l weniger oder mehr verbraucht.....
... das tönt doch gut!
Isses auch.....mein alter E46 schluckte rund 11l 😰
Klarer Vorteil beim AT 🙂
Ich habe die Kinder heute zum früh zum Airport bringen dürfen.
85km Fahrstrecke fast nur AB bei 130-140km/hh 6,6l Verbrauch
Von Ernüchterung wie beim Thread Titel bei mir keine Spur....😉
@fiete293 Du schriebst:
"Hast du nicht weiter oben einen Durchschnittsverbrauch "um 7 Liter" genannt? Nach der hier gezeigten Grafik sind es aber durchweg mehr als 8 Liter.", und beziehst dich auf meine Aussage:
"Meine Reisen in die alte Heimat sind gut 400 km, da reicht der Tank eh (Schnitt ca unter 7 l/100)"
Der genante Schnitt bezog sich, erkennbar wie ich annahm, auf die Fahrten über diese 400 km. Genauer gesagt schwankt der zwischen 6,5 und 6,8 Litern, je nach Verkehrslage und Tempo, das sind die Zacken nach unten.
Zitat:
@opa38 schrieb am 12. März 2017 um 08:40:52 Uhr:
Ich habe die Kinder heute zum früh zum Airport bringen dürfen.
85km Fahrstrecke fast nur AB bei 130-140km/hh 6,6l VerbrauchVon Ernüchterung wie beim Thread Titel bei mir keine Spur....??
Ist doch super! Man kann den Motor super sparsam fahren, aber auch saufen lassen, liegt an einem selbst.
Ich hatte letztes Jahr noch eine Mini One mit dem 3Zylinder und 102 PS, den konnte ich auf der Bundesstraßen ohne vielen Ortschaften bis fast 5l runter drücken, aber auch auf Autobahn jenseits der 150kmh auch auf 10l bringen.
Das ist das Manko an diesen Motoren, das sie eine so große Spanne haben.
Liegt also immer an einem selbst, je nach dem wie schwer der Fuß ist.
Genau.....Rasen kommt nicht in Frage.🙂
Warum??? Ich versaue mir doch nicht den Fahrspass...😉
geade auch schon aus dem Grund, weil ich sehr selten so eine Strecke zusammenhängend fahren kann.