218d durchgeschmort und Motorschaden

BMW 2er F46 (Gran Tourer)

Hallo zusammen,

ich hatte gestern einen kapitalen Motorschaden mit meinem F46 218D.

Nach einer Autobahnfahrt hat es plötzlich innerorts stark angeschmort gerochen. Danach kam auch schon Rauch aus der Lüftung und der Motorhaube. Ich habe dann sofort angehalten, ausschalten liess der BMW sich da schon nicht mehr. Danach fing er an hochzudrehen bis ca 3000 1/min. und starb dann ab.

Es kam kein Rauch aus dem Auspuff, keine Fehlermeldung oder Geräusche. Nichts auffälliges.

Auf dem Bild sieht man die von innen nach außen aufgeschmolzene Ansaugbrücke.

Kennt jemand dieses Schadensbild oder hat dies auch schon erlebt?

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Ansaugbrücke
28 Antworten

Ich habe das richtig verstanden? Du hast den Wagen nicht bei BMW reparieren lassen und hoffst ggf. auf eine Beteiligung von BMW?
Warum hast Du nicht vor der Reparatur einen Kulanzantrag gestellt? Die Chancen stehen doch gar nicht schlecht, wenn die Ursache auf AGR zurückzuführen ist, oder?

Kulanzantrag bei 95000km??? Die haben einen Kostenvoranschlag von knapp 16000 bei bmw rausgehauen. Einfach ein komplett neuer Motor mit 1x alles... Da kannst du mit bem Gutachter und Rechtsanwalt ankommen. Und wer zahlt das dann?

Dennoch hätte man es doch versuchen können. Ablehnen kann man ja immer noch. So sehe ich es als vergebene Chance.

Wenn ich das richtig verstanden habe gibt es eine Behörde die diese Rückrufe veranlasst. Und der Rückruf wurde ja wegen solcher Brände veranlasst. Das heißt für mich, es ist ein anerkannter Fehler. Und da würde ich zumindest 300 Euro für eine Beratung von nem Anwalt opfern.

Ähnliche Themen

Mittlerweile gibts einen Bmw internen Rückruf. Heute vom Händler erhalten.

Screenshot-20220714-131048-cropped

Moin
Mit einem BMW fährt man zur Fehlerdiagnose immer zu BMW.
Fahre selbst 218d Grandtourer aus 2016
Rückruf wurde auch über Flensburg mitgeteilt!
Beim ersten AGR Rückruf wurde das Ventil gereinigt und und wieder verbaut ob neue Software aufgespielt wurde kann ich nicht beurteilen! (März 2021)
Kosten mit Leihwagen 0,-€
Dieses Jahr im Mai hatte ich dann Probleme mit anfahren (keine Leistung) musste immer kurz vom Gas gehen um Leistung zu bekommen, war beim Abbiegen sehr gefährlich!
Kam dann irgendwann Fehlermeldung kann weiterfahren mit reduzierter Leistung
Fuhr dann zu BMW zur Fehlerdiagnose Ist AGR Ventil muss bestellt werden.
Termin zum wechsel 2 Wochen später (Juni 2022)
Kosten für Leihwagen und wechsel des Ventils wieder 0,-€
Ich weis auch nicht ob dir die Bedeutung deines Schlüssels bekannt ist?
auf dem sind sehr viele Daten deines Wagens gespeichert!
Auf die meisten Daten hat hat dein Instandsetzer kein Zugriff!

Daumen hoch für BMW
Du hast am falschen Ende gespart.

Gruß
Michel

Ich wäre auch zuerst zu BMW. Sogar bei VW habe ich im 7. Jahr noch Kulanz bekommen auf DSG-Kupplungen.

Grüße!

Auch ich habe bei ca 140-150k km eine Reparatur in Höhe von 14.000€ bei bmw auf Kulanz bekommen. Der war allerdings auch bei jeder Inspektion dort.

Moin
manche sind halt nicht lernfähig
Aber so ist das Leben
aus Schaden wird man klug!!!!

Gruß
Michel

Was hat denn ein offizieller Rückruf mit Kulanz zu tun? In dem Fall MUSS doch der Hersteller das Problem lösen...

Wohl schon, aber nicht kostenlos in diesem Fall.
Wer einem Rückruf nicht nachkommt,
kann wohl kaum Kulanz auf Folgeschäden erwarten.

Hallo zusammen, hab meinen 2016 bmw 218d schon seit einer Weile. Der Wagen hat mittlerweile 220tk und außer normalen Service und jetzt dem letzt Bremsen hat der Wagen mir keine Probleme gemacht. Schon seit einer Woche höre ich aus dem Motor Raum so ein leichtes klackern, das aber nur am Anfang kurz da ist. Könnte das was mit der Steuerkette zutun haben? Könnte mich da jemand beraten?

Danke!

Hi
Könnte der Steuerkettenspanner sein.
Der hat eine Feder, die die Kette auf Spannung hält bis Öldruck aufgebaut ist.
Danach hält der Öldruck die Kette auf Spannung. Ermüdet die Feder, rasselt die Kette nach dem Starten bis der Öldruck im Kettenspanner wieder aufgebaut ist.
Beim Mini mit dem Vorgängermotoren ließ sich dieser einfach von unten wechseln.
Bei dem hier weiß ich leider nicht.

Klackern kann aber vieles.

https://www.leebmann24.com/.../...ertrieb-steuerkette-unten-116446#8

Screenshot_20231211_173906_Samsung Internet.jpg

Hallo!

Ich hatte Ende Oktober bei meinem BMW Baujahr 2019, 50tsd KM einen Motorschaden auf der Autobahn, er nahm kein Gas mehr an und es kam die Meldung "sofort anhalten".
Es wurde dann auch ein Motorschaden durch den ÖAMTC festgestellt und danach begann eine wahrlich
endlose Diskussion mit BMW Wien und Salzburg.
Nachdem das Garantieende 3/2023 war und ich somit keinen Anspruch auf Garantie hatte, wurde mir für eine Diagnose des Motors ein Angebot von € 1800,- gemacht um festzustellen, was genau das Problem war!!
Es konnte mir aber im selben wortlaut nicht versichert werden, ob BMW dann auf eine Kulanz eingeht, somit war es für uns jetzt wie ein Lotteriespiel 1,2,X...
Auch wurde mir ein unfassbares Angebot eines Austauschmotors von BMW um sage und schreibe € 25.600,- gemacht, hier traute ich dann wieder meinen Augen nicht!!!
Ich hantelte mich so Woche für Woche weiter, holte Erkundigungen und Erfahrungen Anderer ein und versuchte einen anderen Weg zu gehen, nachdem BMW nach sämtlichen Beschwerdemails und Anrufen keinen Millimeter entgegenkam!!
Nach 3 Wochen hat es mir dann endgültig gereicht und ich kontaktierte meine Werkstatt, welche das Auto dann von BMW holte und mir einen Austauschmotor besorgte und einbaute ( €9.700,-).
Jetzt versuchen wir BMW auf Schadenersatz zu klagen, denn was sich hier abgespielt hat und wie wir behandelt wurden ist unter jeder Kritik und ich weiß spätestens jetzt, dass ich dieser Marke kein Auge mehr zuwenden werde.
Jetzt bin ich auf der Suche nach anderen Betroffenen diesbezüglich, um hier noch mehr Druck auf BMW ausüben zu können, um in weiterer Folge eventuell auf Schadenersatz zu klagen!?
Bitte um eure Kommentare, damit könnten wir hier sicher mehr erreichen und nachdem ich bereits von einigen vernommen habe, dass speziell bei diesem Motor immer wieder Motorschäden auftreten und das auch BMW bekannt ist, wäre das sehr wichtig!!

Vielen Dank!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen