215er oder besser 225er auf 8x17 Felge
Hallo,
kann mich nicht entscheiden und benötige nun eure Hilfe.
Hab wie gesagt ne 8x17 Felge, hatte mich eigentlich schon fast für den Pirelli PZero Nero in 215/45/R17 entschieden, nu meinte ein Reifenhändler, dies wäre ne ungünstige wahl, weil der 215er auf der felge ziemlich gezogen würde und ich schnell schäden an der felge abbekommen würde, weil der reifen die felgenkanten nicht schützen würde.
er riet mir zu einem 225/45/R17 weil der angeblich besser dafür geeignet wäre.
War dann noch beim anderen Händler und der sagte auf nachfrage, es wäre egal ob 215er oder 225, ich hätte mit 215 keinen nachteil.
Nun frage ich mich, welche wahl ich treffen soll?mein golf hat halt nur nen 1.6er mit 101 ps. werde ich mit 225ern langsamer als mit 215ern? stimmt es, was der erste reifenhändler sagte?
mfg
danke
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von AcJoker
215/40/17?
Soweit ich weiss sind 215/45/17 das kleinste das man beim Golf IV Fahren kann ohne Tachoangleichung, sonst wird die Abweichung zu groß.Oder wie groß darf die Abweichung sein?
195/65/15 0%
225/45/17 0%
215/45/17 -1,5%
215/40/17 -4,8%
205/45/17 -2,9%Ich meine es sind irgendwie -3% oder gar nur 2,5% erlaubt. Darum geht in 17" auch nur 215/45/17 weil 205/45/17 schon zuviel Abweichung ist oder es diese Größe gar nicht gibt bzw. nur als sondergröße.
Also die Rad-Reifenkombi ist so von ATS für den Golf freigegeben unter Beachtung der Auflagen. Der TÜV hat das auch in Komination mit der Spurverbreiterung ohne meckern eingetragen... Eine Tachoangleichung ist nicht vorgeschrieben! Mein Tacho geht auch bis auf die normale Tolleranz genau. Gemessen an diversen Geschwindigkeitsanzeigen bei uns im Kreis :-))
Mit den 215/40/17 wird dein Tacho 4,8% mehr anzeigen als du fährst, dazu dann noch die übliche Abweichung die immer da ist. Dein Tacho zeigt immer mehr als als du tatsächlich fährst, aber nie weniger.
Da bist du ganz schnell auf bei angezeigten 100km/h um 8km/h langsamer, also 8%.
Somit kann ich deine Aussage das dein Tacho richtig geht nicht nachvollziehen.
Bei Temp 30 sind es aber auch nur 2,4km/h die dein Tacho vor geht wenn wir 8% zu grunde legen. Das merkt man auch nicht, selbst bei Tempo 50 sind es grade erst 4km/h fehler.
Wobei bei Tempo 30 und 50 die eigentliche Genauigkeit des Tachos recht gut sein sollte, somit 5-6% realistischer sind.
Edit:
OK, scheinbar ist das nicht so klar geregelt. Ich hatte halt damals was von 2,5-3% max erfahren. Aber das scheint so nicht zu stimmen.
hier mal n bild mit 215/45 R17 auf ner 8x17 felge!
die dalle mal ausser acht lassen :-)
also ich denke, dann wirds wohl ein 215/45/r17 werden......bekomm da nen pirelli P zero nero für 105 euro das stück, das ist doch ein guter preis denk ich.
Ähnliche Themen
Hatte auch die Wahl zwischen 225 und 215 auf 7x17 Zöllern, mein "Reifen Onkel" hat mir auch zu den 215 geraten, obwohl diese günstiger sind als die 225! 😁
Hallo.
Ich habe auch ein Golf IV 1.6 mit 101PS
Felgen: 7,5x17 mit 225/45/R17
Endgeschwindigkeit: so wie vorher kein unterschied(laut tacho)
Verbrauch: mit 205/55/R16 Matador Reifen 9l/100km(mit dem Golf gekauft)
mit 225/45/R17 GoodYear Eagle F1 GSD3 8 - 8,5l/100km
Also wenn du dir keine Billigreifen kaufst(am Reifen würde ich nicht sparen) empfehle ich 225. Meines Erachtens sieht das auch geiler aus als ein gezogener Reifen.
Entscheiden musst du es selbst!
Ich hoffe ich konnte dir helfen.
mfg werter