211PS Audi A5 ohne Quattro unfahrbar?!?

Audi

Es geht um das (leidige) Thema Quattro oder nicht Quattro im A5 mit 211PS.

Habe bereits von einigen Verkäufern und Besitzern gehört, der A5 sei unter anderem wegen
seiner Gewichtsverteilung etc.pp im Winter sowie auf nasser Straße nahezu "unfahrbar".

Was meinen die?

Haben die auch auf nasser Straße nen Gasfuß?! (PS: ich nicht!!)
Ist bei dem A5 mit 211PS Quattro etwa "Pflicht"?

Ich bin ein gemütlicher Fahrer und möchte das Mehrgewicht nicht mit mir rumschleppen müssen,
nur um auf nasser Straße einen Kavalierstart hinlegen zu können etc.. Der Mehrverbrauch sagt mir auch nicht zu.

Möchte aber schon "sicher" auf nasser und beschneiter Straße unterwegs sein. Was soll ich tun?
(PS: ich bin den A5 mit und ohne Quattro bereits Probegefahren. Bin aber natürlich in keine Situation geraten,
in der ich den Quattro gegenüber den Frontler (meines Erachtens) hätte gut brauchen können...

Beste Antwort im Thema

Die PS sind hier doch wenig aussagekräftig.Viel wichtiger sind die NM und wie und wann die anliegen.

Fahr mal einen getunten TDI mit 500NM oder mehr an der Vorderachse.Da der TDI ohnehin ein viel schmaleres nutzbares Drehzahlband als der Benziner hat und obendrein die 500NM recht schlagartig einsetzen, hat man da mit Frontantrieb keine echte Freude.

Glaub mir, der 211PS Benziner ist problemlos mit Frontantrieb fahrbar.

118 weitere Antworten
118 Antworten

@stullek: nicht die Frage ist es, die mir zu denken gibt, sonder dein "nicht mal"...
habe natürlich alles andere mit "Vollausstattung" gemeint, nur nicht Quattro...

@dirty78: Dass der Frontler mit 211PS beim starken Beschleunigen am Lenkrad zerrt,
glaub ich gerne. Solang ihn aber auch ne 25 jährige fahren kann, no Prob....

Zitat:

Original geschrieben von dirty78



Zitat:

Original geschrieben von scooterdie


Dann haben sie bei meinem 6 Gang Handschalter wohl ne Ausnahme gemacht 😁 

Ähh, ich glaube, dein Vorredner meinte, dass es S-Tronic nicht ohne Quattro gibt und nicht umgekehrt...

Danke dirty, genau so war es gemeint.

meiner ist ohne Quattro auch fahrbar 😉

Es gibt aber manchmal schon diese Situationen in denen ich bereue keinen Quattro genommen zu haben. Schnelles beschleunigen bei nasser Fahrbahn im 1. + 2. Gang u. besonders beim Anfahren mit eingeschlagener Lenkung! Aber damit kann man(ich) umgehen. Ob der permanente Mehrverbrauch für diese seltenen Situationen nötig ist muss jeder für sich entscheiden.

Was mich aber am Frontantrieb viel mehr stört ist die viel längere Übersetzung beim HS im Gegensatz zum Quattro! Wenn ich das vorher gewusst hätte, dann hätte ich deshalb den Quattro genommen!

Gruß
malony

Zitat:

Original geschrieben von wannabeU


@stullek: nicht die Frage ist es, die mir zu denken gibt, sonder dein "nicht mal"...
habe natürlich alles andere mit "Vollausstattung" gemeint, nur nicht Quattro...

Wie du hier siehst es es nahezu eine glaubensfrage ob Quattro ein Muss ist oder nicht und auch die Definition von "unfahrbar" sieht auch jeder anders.

Ich finde z.B. das selbst der 170ps 1.8T ohne Quattro und mit breiten Reifen (Winter 235, Sommer 265) echt nicht so spassig zu fahren ist.

Im Prinzip kannst du es also nur fuer dich selbst herausfinden und entscheiden, fuer mich jedenfalls ist das Fazit im Moment klar, vorerst bitte kein Frontkratzer mehr.

Ähnliche Themen

Wenn du dir den  uattro Antrieb leisten kannst, nimm ihn, wenn dir die 2 tsd EUR wehtun dann ist der A5 in 98% der Fahrzeit auch ohne Quattro absolut fahrbar... 😉

Ne unfahrbar,nur für Prooooofis

Wie die meisten hier schon schrieben,ist der 211er mit Frontantrieb gut fahrbar.Abstriche muß man halt bei sehr starken Beschleunigungen und Kurvenfahrten(Hoher Lenkeinschlag und Gas geben) machen.Aber wer macht das dauernd?
Nachdem ich aber mal einen Quattro zum Testen hatte,möchte ich beim nächsten mal lieber diese Variante.Für mich die bessere wahl.Aber wie vieles,ist es eine subjektive Meinung meinerseits.

Gruß Kugelzauberer

Zitat:

Original geschrieben von manutdsupporter


Wenn du dir den  uattro Antrieb leisten kannst, nimm ihn, wenn dir die 2 tsd EUR wehtun dann ist der A5 in 98% der Fahrzeit auch ohne Quattro absolut fahrbar... 😉

...noch nichts von der Kosten-Nutzen-Analyse gehört...

Zitat:

Original geschrieben von wannabeU



Zitat:

Original geschrieben von manutdsupporter


Wenn du dir den  uattro Antrieb leisten kannst, nimm ihn, wenn dir die 2 tsd EUR wehtun dann ist der A5 in 98% der Fahrzeit auch ohne Quattro absolut fahrbar... 😉
...noch nichts von der Kosten-Nutzen-Analyse gehört...

...da hast du recht!

Für 5-10% Nutzen, 100% Kosten!

Wenn du nicht wie ein hirnloser Idiot fährst, brauchst du kein Quattro !

Hallo zusammen,

kann mich meinem Vorredner uneingeschränkt anschließen. Fahre aber aus Überzeugung totzdem seit 10/2010 den quattro im SB und würde den Allrad auch grundsätzlich jedem empfehlen, der häufiger auf verschneiten Straßen unterwegs ist und darüber hinaus in bergigen Landen wohnt.

Sofern ein modernes Fahrzeug überhaupt als unfahrbar gelten kann, trifft dies wohl eher bei diesen teilweise chaotischen Wetterverhältnissen auf Hecktriebler zu. Dies behaupte ich als ehemaliger BMW-Fahrer.

Mich persönlich haben die Vorteile des Allradlers auch erst in einem direkten Vergleich beider Antriebsarten überzeugt. Und zu diesem Zeitpunkt war noch kein Winter!!

Zitat:

Original geschrieben von Lucky Louis


Wenn du nicht wie ein hirnloser Idiot fährst, brauchst du kein Quattro !

Jetzt wirds hier wieder sachlich 😉

D.h. alle Leute die der Meinung sind, dass Quattro in gewissen Grenzen die Fahrsicherheit erhoeht (und das braucht man ja) sind hirnlose Idioten?

Komm mal klar ey.

Hallo,

es gibt andere Wagen die sogar über 300 PS mit Frontantrieb haben und sind auch nicht "unfahrbar"..z.b. der neue Focus RS..
Mittlerweile haben die Hersteller es gut in Griff..sonst würden Sie es wohl anders machen.
aber es sollte jeder für sich selbst entscheiden ob er quattro will oder braucht, deswegen bietet Audi ja beide Versionen an...meine Meinung..

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Lucky Louis


Wenn du nicht wie ein hirnloser Idiot fährst, brauchst du kein Quattro !

Dem noch so hirnlosen Idioten kann im Straßenverkehr selbst ein Quattro nicht helfen.

mep

würde auch zum Quattro raten - bekenne mich daher als hirnloser Idiot

@TE: warum sollte der unfahrbar sein? kannst halt nicht immer das Potenzial des Autos voll nutzen. Mehr wird ned passieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen