211 K: Wofür steht das "K" eigentlich?
Mir ist beim Betrachten des Scheines aufgefallen: 211 K.
Kurze Internetsuche hat keine Erkenntnis gebracht. Da wird oft geschrieben, das steht für "Kompressor".
Kann jedoch nicht sein, denn es ist ein Diesel mit Turbolader.
Nicht, dass es wirklich wichtig wäre, aber jetzt hat mich die Neugier gepackt.
Also, weiß das zufällig jemand hier von euch?
Bin gespannt.
15 Antworten
Zitat:
@icebear20m schrieb am 18. Dezember 2020 um 16:51:48 Uhr:
Zitat:
@Andimp3 schrieb am 18. Dezember 2020 um 16:31:12 Uhr:
Yoa... und so mancher wundert sich dass er in seinen 2- bis 5-Sitzer bis 8 Personen befördern können soll. Einfach nur noch Gaga.
Rührt ebenfalls von der EU her . Im Zuge der Homogenisierung sind die Fahrzeugklassen in der Richtlinie 70/156/EWG verankert .
Daraus ergeben sich dann die EG Klassen M,N und O ( plus Unterklassen )In dieser sind Fahrzeuge zur Personen Beförderung bis 8 Sitzplätzen definiert , und rein nach EG Genehmigung dürfte jeder Pkw dies haben . Was natürlich vom Gewicht und Platz blödsinn ist . ( 7 sitzer gibt es ja im 211er ) wobei die 3. Sitze im Kofferraum für Kinder oder Zwerge sind
Das MIZ dem 8. SITZEN steht auch bei mir drin,
habe aber nur 7. SITZE und Rückhaltesysteme.
Aus Spaß mussten meinen beiden Kids mal Probesitzen,
02 und 04 geboren aber dank ihrer Eltern immer schon zu Groß gersten, ich weiß gar nicht obs davon Bilder gab 6.2018.
Das ging damals schon nicht, denke aber das dort 6. Jahre alte Kids sitzen könnten, ob der Ein und Ausstieg bequem geht, wohl eher nicht.