210er Pfeift bei 55kmh

Mercedes E-Klasse W210

Moinsen, bei meinem Kompressor wurden die Hardyscheiben, Mittellager und das hintere Motorlager zusammen gewechselt. Seitdem Pfeift er kalt 1km bei 55kmh, nur zwischen 50 und 60kmh, sonst nirgendwo.

Das Geräusch hört abrupt auf wenn man langsamer oder schnell wird.

Es ist egal ob man die Kupplung tritt, es ist egal welcher Gang eingelegt ist, es ist egal ob überhaupt ein Gang eingelegt ist.

Das Geräusch verändert sich nicht in der Tonlage, egal ob man Last drauf gibt oder vom Gas weg geht.

Mittellager wurde wieder ausgebaut und kontrolliert, daher kommt es nicht.

Er macht es nur wenn er kalt ist, wenn es draussen zu warm ist, kommt das Geräusch leider garnicht.
Wenn man Morgens einmal gefahren ist, kommt das Geräusch an dem Tag auch nicht mehr, erst wieder wenn er sehr lange steht.

Radlager wurden kontolliert

Das Geräusch kommt von vorne, kann man leider schlecht einordnen oder jemanden auf die Schnelle zeigen.

Meine Vermuntung ist jetzt, dass bei dem Motorlagerwechsel vielleicht irgendwas zuviel Bewegung hatte und nicht mehr richtig sitzt. Vielleicht ein Schlauch oder so?

Hab leider noch nichts gesehen oder gefunden 🙁

Das ist echt ein beschissener Fehler, vielleicht hatte von euch schonmal jemand das gleiche Problem und weiss wo ich genauer suchen sollte?

Beste Antwort im Thema

Nein. Die serienmäßige Ausstattung war abhängig von der Motorisierung.

28 weitere Antworten
28 Antworten

Misteriös...
Fahrtwind kann nicht die Ursache sein?
Wenn die Ursache im Bereich des Antriebsstranges liegen sollte, müsste das Geräusch eigentlich auf der Bühne (oder mit angehobener Hinterachse) und simulierten 55 ebenfalls auftreten. Vielleicht die einfachste Art das Phänomen einzugrenzen....?

Ich finde, dass das ganze Auto komisch klingt. Ist der nicht viel zu laut und brummelig für einen 200 Kompressor? Motorlager würde ich auch nicht ausschließen.
Ist genug Öl im Kompressor?

Finde den eigentlich recht leise, also zumindest im Vergleich zu den beiden Coupe Kompressor in meiner Straße, die sind deutlich lauter.

Die Hauptmotorlager sehen recht neu aus, ist auch alles trocken, Getriebelager kam ja erst neu.

Der Wagen hat auch nicht viel gelaufen, 117tkm.

Bei 88tkm kamen die Stoßdämpfer neu, vorne die Federn, Querlenker, Stabbigummis, Koppelstangen usw. also vorne einmal alles.

Bei 90tkm die Kupplung

Erst wurde die Hinterachse ausgebaut, Buchsen neu, Diff Buchsen neu und alle Streben
Bremse vorne hinten, Bremsschläuche, Flüssigkeit

Neue Allwetterreifen

Und jetzt die Hardyscheiben, Mittellager und Getriebelager + Achsvermessung

Wobei die Achsvermessung jetzt zum Schlus kam

Mb1

Jetzt die Tage war das Geräusch garnicht, ist zu warm draussen

Ähnliche Themen

nach deinem Video - Kardanwellenmittellager

Reifen können mitunter auch eigenartige Geräusche verursachen !

Wie ist das, wenn die Antriebsräder entlastet sind (z.B. auf der Hebebühne) und eine Geschwindigkeit von 55 km/h "gefahren" wird. Pfeift es dann auch ?

Nachdem Du fast alles geprüft hast und sich das alles auch sehr fachkundig anhört, habe ich überlegt, was rein geschwindigkeitsabhängig ist.

Hat dein Benz eine Parameterlenkung? Wenn ja, würde ich mal die Servopumpe und den Rippenriemen prüfen.

Handelt es sich um eine Limo oder einen Kombi?

Moin, danke für deinen Tipp aber die Parameterlenkung hat er nicht drin, das Geräusch ist zurzeit auch nicht da, ist zu warm draussen.

Ist eine Limo

Ich hatte die Hoffnung, dass wenn ich jetzt etwas fahre, dass das Geräusch sich verschlimmert/mehr wird und deutlicher zu lokalisieren ist aber ist leider nicht passiert.

Bin jetzt bei 120tkm, also knapp 4tkm drauf gefahren die letzten Tage.

20200423
20200423

Allgemeine Frage: War beim „Avantgarde“ die Parameter Lenkung nicht serienmäßig dabei?

Nein. Die serienmäßige Ausstattung war abhängig von der Motorisierung.

Ehrlich gesagt habe ich aber noch nie genau darauf geschaut, in der Ausstattungsliste steht nix davon, also denke ich nicht. Ich fahr sonst Autos ohne Servo, deswegen habe ich das da auch nicht im Gefühl was der verbaut hat, lenkt auf jeden Fall leicht, muss man aufpassen das man nix abbricht.

Für mich lenkt aber alles leicht, auf der Arbeit sagen se immer grün und hasslich aber stark wie der Hulk 😁

20181011

Moin wevi85,
you made my day 😁😁

Zitat:

@wevi85 schrieb am 1. Juni 2020 um 13:01:45 Uhr:


... auf der Arbeit sagen se immer grün und hasslich aber stark wie der Hulk 😁

Von der Logik her wäre ich bei Anderas

Zitat:

@Anderas schrieb am 15. Mai 2020 um 06:49:43 Uhr:


Ich würde in dem Bereich suchen in dem geschraubt wurde. Evtl etwas von den Anbauteilen des Unterbodens vergessen oder falsch montiert? ...

Vorher war nichts, dann etwas am Auto gemacht - nun ist es da 😕
Ich würde da auch einen Zusammenhang vermuten.
Mein 210er macht ähnliche Geräusche, aber leiser und ich wollte es mal meiner Werkstatt vorführen, aber in dem Moment war natürlich nichts zu hören. Ich muß mal schauen, ob ich es auch so gut aufnehmen kann wie Du.
Schön' Gruß, Heiko

Ja genau, also die normalen Hinterachsbuchsen hatten minimal Spiel, dann haben wir die Hinterachse ausgebaut, die Buchsen, Diff Buchsen erneuert.

Alles wieder zusammen, keine Probleme.

Dann halt gesagt, ach komm, alle Teile sind 20 Jahre alt, einmal alles neu.

Bei Mercedes die Hardyscheiben ( ich meine 500€ ), Mittellager geholt + das hintere Motorlager. Eingebaut, rausgefahren und bei 55kmh kam der Ton.....

Dann rumgeguckt, Mittellager wieder ausgebaut, einen KFZ Mechaniker draufgucken lassen, alles ok. Also wieder zusammengebaut, + noch alle Streben an der Hinterachse neu.

Seitdem ist der Mist ja, eine Werkstatt konnte so auch nix sehen, die hatten den schonmal auf der Bühne und haben alles nachgeschaut.

Ich warte jetzt erstmal bis es kälter wird, probiere nochmal etwas herum und wenn ich nix finde bringe ihn vielleicht einfach irgendwann rüber zur Stern Garage. Die ist nicht weit weg, vielleicht findet er da was oder hat ne Idee.

das hatte ich ähnlich beim W124, da war offensichtlich das falsche oder zu wenig Fett in dem neuen Mittellager, paar tropfen Öl rein gemacht war es weg.

Deine Antwort
Ähnliche Themen