21 Jahre, neues Auto muss her
Hallo liebe Motortalker,
da mein Polo nun langsam den Geist aufgibt, suche ich einen neuen welcher auch zu meinem Alter etwas passen sollte. (Im Februar 22 Jahre)
Budget: -11.000 €
Fahrprofil:
- Arbeitsweg 8 km (nur Hin- bzw. Rückfahrt, also inges. 16km)
- Fitnessstudio 3 km
- sonstige Fahrten .. Jährlich ca. 9-11.000 km
Meine Anforderungen:
- 2/3 Türer oder Cabrio
- Sportlich
- wenn möglich M-Paket, sline, etc.
- Verbrauch sollte die 9 l nicht übersteigen
- Xenon nice to have
- Navi nice to have
- Mfl nice to have
Wie sieht das mit der max. km Zahl aus? Kenne mich leider nicht so gut mit Autos aus, allerdings ist mein Onkel Werkstattleiter und er wird das Auto ohnehin auf Herz und Niere prüfen. Trotzdem gibt es ja für viele Autos eine "Deadline".
Ich liebäugel mit einem 118i allerdings macht mir der N43 Motor etwas sorgen, da ich keine Lust habe viel Geld in Reperaturen zu stecken.
http://www.autoservice-wollgarten.de/.../...eilleder-pdc-sitzheizung.9
Bei weiteren benötigten Anforderungen/Informationen gerne melden 🙂
Vielen Dank für eure Ideen schon einmal im Vorraus. 🙂
Beste Antwort im Thema
Moin,
Cool definiert sich aber nicht über selten. Ein iPhone ist auch nicht selten aber in einigen Kreisen ein unverzichtbares Accessoir. Cool ist auch nicht was gut funktioniert oder einen Test gewinnt oder gute objektive Fähigkeiten hat.
Cool ist etwas das eine hohe soziale Position zeigt ohne das man direkt mit dem Geldschein wedelt - ergo es muss teuer sein oder wenigstens diese illusion erzeugen. Deshalb ist ein 1500€ 318i cooler als ein 4000€ Corsa - weil Corsa kann jeder fahren.
Ein MX5 ist ein Frauenauto und ein Japaner. Den Kultfaktor verstehen viele nicht - weil sie damit selbst ja keine Erfahrung haben.
Ein Alfa - hat nen miesen Ruf und taugt dich nix - daher kann der einfach nicht cool sein.
Die Erkenntnis, das es doch nicht sooo einfach ist kommt bei einigen mit dem Alter - bei anderen nie. Deshalb wird ein Golf GTI immer cooler sein (jeder kennt den, jeder weiss der ist teuer, jeder weiss ein GTi hat mindestens xyz PS) als ein RS, QV, TC oder what ever ... auch wenn er eigentlich nicht die Hälfte kann.
So tickt unsere Gesellschaft - und dann Abends auf der 50€ Matratze liegen und sich wundern warum man Rücken hat ;-)
MfG Kester
54 Antworten
Das ist eine sehr gute Frage.
Mal nur kurz überflogen bei 10.000km/Jahnr und einem Spritpreis von 1,4€/Liter (Ich weiß, dass es aktuell deutlich günstiger ist).
Bei 7Liter/100km = 980€/Jahr bzw. ~82€/Monat
Bei 8Liter/100km = 1120€/Jahr bzw. ~93€/Monat
Bei 9Liter/100km = 1260€/Jahr bzw. ~105€/Monat
Bei 10Liter/100km = 1400€/Jahr bzw. ~117€/Monat
Bei 11Liter/100km = 1540€/Jahr bzw. ~128€/Monat
Bei 12Liter/100km = 1680€/Jahr bzw. ~140€/Monat
Selbst bei 7 Liter zu 12 Liter wären es nur Mehrkosten von 700€/Jahr oder ~ 58€/Monat. Das ist einmal pro Monat schick Essen gehen mit der Freundin in diesem Extremfall.
Kommt es darauf wirklich an?
Muss auch mal meinen Senf dazu geben.
Die BMW N4X sind nicht das Goldene vom Ei, aber auch weit weg von extremen Problemmaschinen, der 318i bietet meist mehr Probleme wie der 316i, so wie ich mitgelesen habe und fährt sich echt nicht übel. Für 11t € bekommst du hier ein Exemplar der letzten Baujahre mit wenig Kilometern, bei einem 316i mit unter 90t km, repariertem Kettenspanner und Schiene würde ich mir keinen Kopf machen, den kannst du noch bestimmt 6-7 Jahre fahren, wenn du ihn pflegst und auch ab und an Langstrecke fährst. Wohl gesagt rede ich hier vom E46, der Einser rangiert leider eher eine Klasse darunter und man hört entweder von waren Problemfallen, oder sorglosen Langläufern denen kaum was fehlt, außer eben regulären Inspektionen und mal ein wenig Kleinvieh. Das man hier bei den identischen N4x Motoren den Kettenspanner & Schiene tauschen sollte denke ich ist klar und schon aus e46 Zeiten bekannt. Probleme mit dem Fahrwerk sind allerdings eher auf sehr sportliches Fahren zurückzuweisen, auch wenn man von BMW schon weiß, dass das Fahrwerk einfach ein Verschleißteil ist, welches ein Opfer des sportlichen Fahrwerks ist. Vom 116i mit 122PS habe ich bisher dagegen eher gutes gehört, der Motor ist meines Wissens nach im Vergleich unauffällig und problemlos, weiß nicht ob andere diese Erfahrung teilen können?
Wenn dir 2 Sitze reichen, tue dir lieber einen Mazda MX-5 an, das Modell seid 2005 sollte im Budget sein, sieht aus und fährt sehr sportlich und ist einfach technisch solider wie BMW. Ein schickes Cabrio ist es noch dazu!
Ich bin derzeit noch ein Auszubildender und habe schon einen Nebenjob, da ich nicht mehr bei meinen Eltern wohne. 140€ / Monat an Sprit kann ich mir leider nicht zumuten, da ich halt auch noch etwas Geld zum rausgehen etc. benötige.
Hab mal noch eine andere Frage: Ich habe ein Angebot für eine Leasingübernahme. Diese beinhaltet keine weiteren Kosten als 250 €. Der anstehende Service im Juli dieses Jahres wird auch von dem jetzigen Halter übernommen. Überschreibungsgebühr natürlich auch. Der Leasingvertrag hat noch eine Laufzeit von 18 Monaten, welches mir auch sehr entgegen kommt, da ich noch nicht genau weiß, was ich nach meiner Ausbildung machen werde.
Würde es sich also rechnen, wenn ich diesen Vertrag übernehme, oder würde ich besser wegkommen, mir einen 1er Bj. 08 für knapp 11k€ zu kaufen und unter umständen nächstes Jahr wieder zu verkaufen.
Ähnliche Themen
250€ x 18 sind 4500€.
Gegenrechnung ohne Zinsbetrachtung: Kaufst Du heute ein Auto für 11000€ muss es in 18 Monaten 6500€ einbringen damit die Sache gleich teuer war.
Du schreibst allerdings "Diese beinhaltet keine weiteren Kosten als 250 €".
Bedeutet dies, alle laufenden Kosten (Steuer, Versicherung, Wartung u.s.w) sind durch die Rate ebgedeckt?
Dann wäre die Rechnung natürlich wieder eine andere.
Meine ehrliche Meinung als mensch, der in seiner Ausbildung viel sinnloses Geld in Autos gesteckt hat: wenn du 11k auf der hohen kante hast, investiere nicht mehr als die Hälfte davon in ein vernünftiges und günstiges Auto. Nach der Ausbildung werden die Karten neu gemischt. Sei froh über einen ordentlichen Puffer der dich im Fall der Fälle auffängt und Autos werden mit der Zeit unwichtiger. Wie gesagt, wer weiß was noch kommt. Vll brauchst du bald einen Diesel wegen neuem Job nach der Lehre oder ähnliches. Ich würde in deiner Situation nicht solche Summen investieren.
Zitat:
@Matsches schrieb am 21. Januar 2015 um 14:08:59 Uhr:
250€ x 18 sind 4500€.Gegenrechnung ohne Zinsbetrachtung: Kaufst Du heute ein Auto für 11000€ muss es in 18 Monaten 6500€ einbringen damit die Sache gleich teuer war.
Du schreibst allerdings "Diese beinhaltet keine weiteren Kosten als 250 €".
Bedeutet dies, alle laufenden Kosten (Steuer, Versicherung, Wartung u.s.w) sind durch die Rate ebgedeckt?
Dann wäre die Rechnung natürlich wieder eine andere.
Steuer und Versicherung natürlich nicht. Die Wartung wird finanziell von dem derzeitigen Leasingnehmer übernommen.
Moin,
Meinst du unter diesen Bedingungen ist es schlau knapp an deine finanziellen Möglichkeiten ran zu gehen? Dir ist bewusst, dass es da die Möglichkeit auch teurer Defekte gibt, die dann ggf. nicht so mir nix dir nix instandsetzbar sind?! Nehmen wir mal den Worat Case - Du kaufst dir nen 1/3er mit N4x Motor während Gewährleistung und Garantie passiert nix. Dann schwubt die Kette rum und du musst das Reparieren lassen - aus einem beliebigen Grund wird dir die Kulanz verweigert oder nur zum Teil gewährt - kannst du dann zusätzlich zu deinen restlichen Ausgaben 800-2000 € Reparaturkosten stemmen?
Und das ist ja jetzt nur auf das Modell bezogen- gibt eja genug Dinge die an so einem Auto kaputt gehen und hohe Rechnungen erzeugen können.
MfG Kester
Hi,
also ein 118er od. ein Scirocco ist eher uncool, da die "Kisten" an jeder Ecke
stechen..
Cool wäre hier z.b. eine Alfa Romeo Giulietta ->
http://ww3.autoscout24.de/classified/263161331?asrc=st|as
und die 120-PS reichen allemal zum flotten fahren aber dennoch sparsam
dabei ist die Verabeitung im Innenraum um Welten besser als in einem Mini und
kommt einem 1er schon recht nahe.
Und das beste, der innenraum grenzt sich vom üblichen Einerlei einfach ab.
Grüße
Noch cooler als eine Giulietta wäre ein Brera. Wobei eine Giulietta auch cool ist. Ich kann allerdings keine Erfahrungen zu den Alfas beisteuern. Auch mein Rat wäre bei der geringen Jahresfahrleistung ein MX5. Ich habe auch einen NA (also die erste Serie mit Klappscheinwerfern). Für 5.000 € bekommst du da schon einen echt Perfekten. Und du hättest ein Haufen Geld übrig.
Moin,
Cool definiert sich aber nicht über selten. Ein iPhone ist auch nicht selten aber in einigen Kreisen ein unverzichtbares Accessoir. Cool ist auch nicht was gut funktioniert oder einen Test gewinnt oder gute objektive Fähigkeiten hat.
Cool ist etwas das eine hohe soziale Position zeigt ohne das man direkt mit dem Geldschein wedelt - ergo es muss teuer sein oder wenigstens diese illusion erzeugen. Deshalb ist ein 1500€ 318i cooler als ein 4000€ Corsa - weil Corsa kann jeder fahren.
Ein MX5 ist ein Frauenauto und ein Japaner. Den Kultfaktor verstehen viele nicht - weil sie damit selbst ja keine Erfahrung haben.
Ein Alfa - hat nen miesen Ruf und taugt dich nix - daher kann der einfach nicht cool sein.
Die Erkenntnis, das es doch nicht sooo einfach ist kommt bei einigen mit dem Alter - bei anderen nie. Deshalb wird ein Golf GTI immer cooler sein (jeder kennt den, jeder weiss der ist teuer, jeder weiss ein GTi hat mindestens xyz PS) als ein RS, QV, TC oder what ever ... auch wenn er eigentlich nicht die Hälfte kann.
So tickt unsere Gesellschaft - und dann Abends auf der 50€ Matratze liegen und sich wundern warum man Rücken hat ;-)
MfG Kester
@ Rotherbach: Ein Versuch ist es doch wert, jemandem die wirklich coolen Dinge näherzubringen.
P.S.: Ein V90 ist miener Meinung nach eines dieser coolen Teile, auch ohne Standheizung 🙂
Moin,
Klar ;-) Machen wir doch auch jeden Tag ... aber das Argument funktioniert nunmal nicht immer ;-)
Ja sicher - ich hätte mir den V90 ja nicht zugelegt wenn er mich nicht ansprechen täte ;-) Für nen Impulsivkauf zu schwer zu finden.
MfG Kester
Kester,
das war jetzt aber gemein, bin echt am Boden zerstört... *schniiiiief*
...dennoch Danke, jetzt weiß ich, wie uncool ich bin 😉 😉
Grüße
So, ich habe soeben einen Kaufvertrag unterschrieben.
Ich habe mir das mit dem Verbrauch noch einmal überlegt und habe mir nun einen Ford gekauft. Um genauer zu sein ein Ford Focus ST.
Vielen Dank für die guten Tipps und Ratschläge! 🙂