21 Jahre, neues Auto muss her

Hallo liebe Motortalker,

da mein Polo nun langsam den Geist aufgibt, suche ich einen neuen welcher auch zu meinem Alter etwas passen sollte. (Im Februar 22 Jahre)

Budget: -11.000 €

Fahrprofil:

- Arbeitsweg 8 km (nur Hin- bzw. Rückfahrt, also inges. 16km)
- Fitnessstudio 3 km
- sonstige Fahrten .. Jährlich ca. 9-11.000 km

Meine Anforderungen:

- 2/3 Türer oder Cabrio
- Sportlich
- wenn möglich M-Paket, sline, etc.
- Verbrauch sollte die 9 l nicht übersteigen
- Xenon nice to have
- Navi nice to have
- Mfl nice to have

Wie sieht das mit der max. km Zahl aus? Kenne mich leider nicht so gut mit Autos aus, allerdings ist mein Onkel Werkstattleiter und er wird das Auto ohnehin auf Herz und Niere prüfen. Trotzdem gibt es ja für viele Autos eine "Deadline".

Ich liebäugel mit einem 118i allerdings macht mir der N43 Motor etwas sorgen, da ich keine Lust habe viel Geld in Reperaturen zu stecken.
http://www.autoservice-wollgarten.de/.../...eilleder-pdc-sitzheizung.9

Bei weiteren benötigten Anforderungen/Informationen gerne melden 🙂

Vielen Dank für eure Ideen schon einmal im Vorraus. 🙂

Beste Antwort im Thema

Moin,

Cool definiert sich aber nicht über selten. Ein iPhone ist auch nicht selten aber in einigen Kreisen ein unverzichtbares Accessoir. Cool ist auch nicht was gut funktioniert oder einen Test gewinnt oder gute objektive Fähigkeiten hat.

Cool ist etwas das eine hohe soziale Position zeigt ohne das man direkt mit dem Geldschein wedelt - ergo es muss teuer sein oder wenigstens diese illusion erzeugen. Deshalb ist ein 1500€ 318i cooler als ein 4000€ Corsa - weil Corsa kann jeder fahren.

Ein MX5 ist ein Frauenauto und ein Japaner. Den Kultfaktor verstehen viele nicht - weil sie damit selbst ja keine Erfahrung haben.

Ein Alfa - hat nen miesen Ruf und taugt dich nix - daher kann der einfach nicht cool sein.

Die Erkenntnis, das es doch nicht sooo einfach ist kommt bei einigen mit dem Alter - bei anderen nie. Deshalb wird ein Golf GTI immer cooler sein (jeder kennt den, jeder weiss der ist teuer, jeder weiss ein GTi hat mindestens xyz PS) als ein RS, QV, TC oder what ever ... auch wenn er eigentlich nicht die Hälfte kann.

So tickt unsere Gesellschaft - und dann Abends auf der 50€ Matratze liegen und sich wundern warum man Rücken hat ;-)

MfG Kester

54 weitere Antworten
54 Antworten

Moin,

Im Vergleich zu was?! Einem Bus, einem Panzer, nem V8 Heavy Duty Pickup oder einem Smart, Up oder Aygo?!

Das ist alles schrecklich relativ. Wenn man sich nur 7.5L leisten kann sind 9 schon zuviel - kann man sich 20 leisten sind auch 15 egal ...

MfG Kester

....Jou, ich "schätze" meine beiden Alfa's, erst Recht den mittlerweile
selten gewordenen 1546 GTA.
Tja, da ich auch kein eiFone, o.ä. "Hexenzeuch" besitze und nutze..bin ich, wie
Kester sowas von uncool.. 😁 😁

Aber, vlt. macht das gerade den Reiz aus mit unseren "understatement" Fahrzeugen.

Wegen dem Verbrauch, ebend, im Vergleich zu was ?
Mein 3.2 V6 und 250 PS verbraucht im Moment ~ 11.6 Liter und das im Winter
und zu 80% in der Stadt.

Für ein Auto, das ~ pro PS grad mal 5.6kg (Focus ST 6,4 kg pro PS)rumschleppt,
nicht schlecht.

Grüße

Ist natürlich auch davon abhängig wie man fährt.

Kraft kommt von Kraftstoff => nutzt man die 226 PS aus, dann braucht der Focus ST auch entsprechend viel. Und wer 226 PS hat und damit "GTIs nervt" wird wohl einen entsprechenden Verbrauch haben und eher über dem.Durchschnitt liegen.

Und somit wird der TE auf längere Sicht pleite gehen, da er sich ja keinen solchen Verbrauch lt. eigener Aussage leisten kann.

Aber Hey: immerhin ein 226 PS Auto gekauft 😉

Manchmal kann ich die Träumer, die hier aufschlagen nicht verstehen.
Hat nicht genug Geld um sich eine eigene Hütte zu leisten, weshalb man noch einen Nebenjob benötigt, um über die Runden zu kommen, sich aber dann trotzdem ein Auto leistet, was klar über den eignen Einkommen liegt.

Vllt wacht der TE ja in den kommenden Monaten auf und merkt, dass eine Nummer kleiner besser für das Portmonee gewesen wäre.

Ähnliche Themen

Moin,

Meist kommt das böse erwachen bei der großen Inspektion, einem Satz Reifen oder einer eher üblichen Verschleißteparatur. Bis dahin funktioniert auch ein Auto über dem realistischen Budget gut, weil die Beträge bis dahin oft kleckerweise reinkommen. Aber das zeigt immer die Zukunft. Ich sag nur große Wartung bei meinem Volvo rund 700€ - bei einer Anschaffung von 4200,- €. Sowas ist halt irgendwann fällig. Oder 120-140€ pro Reifen beim RS ... die sind dann und wann notwendig ... der Händler/die Werkstatt erwartet dann die freundliche Begleichung der Rechnung.

Dann sieht man was Sache ist ...

Ich lasse GTIs übrigens immer fahren ... besser die sind vor mir, als das sie hinter mir aus der Kurve purzeln 😁

MfG Kester

So, ich hatte ja bereits erwähnt, dass meine Eltern mir in der Finanzierung bzw. den Betriebskosten des Wagens entgegenkommen. Die komplette Versicherung wird von ihnen übernommen, wodurch ich mehr € / Monat für Sprit habe. Den Nebenjob habe ich nicht, weil ich ihn unbedingt haben muss. Sondern ich habe ihnen, um mir auch in der Ausbildung trotz eigener Wohnung einen gewissen Standard zu ermöglichen (Feiern, Klamotten, Auto, etc.). An alle die mich jetzt irgendwie belehren oder sonstiges. Es ist ja mein Ding, wozu ich einen Nebenjob habe. Ja ich spare Geld für die Zukunft!
Des Weiteren hab ich das Auto nicht für die vollen mir verfügbaren 11t € erstanden. Somit habe ich noch einen guten Puffer für anfällige Reperaturen bzw. Reifen etc.
Fotos folgen.

Nu mal langsam, vlt, ist es auch ganz anders, was das Geld betrifft.
Es soll tatsächlich junge Leuds geben, die "rechnen" können und nicht "weltfremd"
durch die Gegend laufen.

*Edit* seh' grad, der TE hat schon geanwortet.

Auf der anderen Seite habt ihr Recht, immer mehr Fahrzeuge 200+ PS "überschwemmen"
den Markt und das reizt natürlich, bis die erste "normale" Werkstattrechnung kommt,
ganz zu schweigen von den Verschleißteilen (z.b. die 330er Brembos beim GTA).
Da kostet der Tausch gleich mal soviel, wie manche für Ihren klleinwagen bezahlt haben.

Mit tut es dann in der Seele weh, wenn ich so tolle "potente" Fahrzeuge, dann auf
einem der "letzten" Kiesplätzen wiederzufinden sind.

btw. GTI's & CO und all andere Downsizing Luftpumpe Motörchen
sind er nur Opfer, daher lasse ich sie "links liegen", völlig uninteressant.
Interessant wirds beim Boxter und den "billigen" 911er oder den ganzen A8,7er, 5er, etc.
die bei 250 km/h abgeriegelt sind... 🙂

Grüße

Zitat:

@Guzzi97 schrieb am 27. Januar 2015 um 15:35:41 Uhr:


btw. GTI's & CO und all andere Downsizing Luftpumpe Motörchen
sind er nur Opfer, daher lasse ich sie "links liegen", völlig uninteressant.
Interessant wirds beim Boxter und den "billigen" 911er oder den ganzen A8,7er, 5er, etc.
die bei 250 km/h abgeriegelt sind... 🙂

Grüße

Kannst du mal etwas ausführen wieso das "interessant" sein soll.

Das ist Autobahn und daher in 99% der Fälle eher langweilig. Und Können braucht es auch nicht, sondern nur ein Auto das 250km/h + fährt.

@TE: Na dann passt es ja. Es machte aber, und da wirst du vermutlich zustimmen, den Eindruck, dass das ganze auf "letzter Rille" finanziert ist. Wenn dem nicht so ist und du auch etwas an die Zukunft denkst und so ein Auto unterhalten kannst, dann passt das ja 😉.

Mein Focus ST MK2 2.5 226 Ps brauchte nie unter 13 Liter, da wird unser Azubi mit wenig auf der Tasche aber viel Prahlbedarf nach einingen Monaten ganz schön schauen..

@Havbuda : interessant auch auf der Landstraße....mein GTA wiegt ja "nur" ~ 1.4 t,
dazu, ein 25% sperrdiff an der Vorderachse und, und, und dazu einen 3.2 Sauger.
Wenn die Luftpumpen dann "Luft" holen, ist der Sauger schon weg.

Ausser "Rennsemmeln, ala Clio RS; Abarth 595 Essesse, etc. die können schon mal "nerven",
aber so richtig "gefährlich" werden auch sie nicht.

Aber, nu bäck to Topic.

Deine Antwort
Ähnliche Themen