20B44 Überprüfung des Zahnriemens
Hallo.
Hat jemand den Rückruf schon machen lassen?
Angeblich lösen sich bei den baujahren 2017 die zahnriemen auf.... Es wird oben durch den öleinfüllstutzen geschaut wie der zahnriemen aus sieht. Für mich klingt das nicht gerade vertrauenerweckend....
40 Antworten
Zitat:
@FocusGT schrieb am 25. Juli 2021 um 12:36:10 Uhr:
Zitat:
Und jetzt kommt die Laienfrage....wie wird der Riemen bewegt, damit man den komplett abfilmen kann?
Bei laufendem Motor?
bei laufendem Motor würde dort das Öl rausspritzen, auch würde man bei den schnellen Umdrehungen nichts erkennen. Man muss den Motor von Hand langsam durchdrehen (man muss zu zweit sein). Bei einem Schaltgetriebe kann man eines der vorderen Räder anheben, den 5. Gang einlegen und dann den Motor durchdrehen (in dem man am Rad dreht.450€ ist übertrieben wenn es wirklich nur ein Ölwechsel ist, aber die Richtung trifft ist leider schon. Der Motor bracht ca. 10Liter Öl, die Werkstätten verrechnen ca. 20€ (man ließt auch von 30€) den Liter, dann ist man beim ÖL schon bei ca. 200€, dazu den Ölfilter und die Arbeitszeit. Bei 300€ ist man schnell (in einer Werkstatt mit normalen Preisen), wenn Werkstätten 30€ pro Liter verrechnen und eine teure Arbeitszeit haben ist man auch schnell bei über 400€.
Danke für die Info, ich werde nochmals bei der Werkstatt nachfragen.
Zitat:
@macspeed schrieb am 25. Juli 2021 um 11:47:02 Uhr:
Kannst du autofahren ?
Dann kannst du auch den Ölwechsel durchführen 😁
Am Können scheitert es nicht, eher an der Location.
Wennst in Wien mitten in der City lebst, fehlt dir der Platz, die Bühne, die Grube dies durchzuführen.
Und das wissen die FFH hier leider...😠
bei 36€ den Liter solltest du wirklich handeln. Bei ebay bekommst du das Ford Öl im 5l Kanister für 40€. zB. https://www.ebay.de/itm/171910006044
Ja, online habe ich es eh um 6€ auch gefunden. Nur kann man bei dem Händler eigenes Öl nicht mitbringen.
Im Herbst läuft die 5 Jahes Garantie ab, und dann schaue ich mal zu den Fastboxen o.ä.
Ähnliche Themen
Natürlich werden die den Motor manuell durchdrehen müssen, da wird's schon ne Arbeitsanweisung seitens Ford geben.
Wenn dieser Händler kein mitgebrachtes Öl akzeptiert,such einen anderen? :-)
Schaut mal in die Ford App --> bei mir wird ein Eco-service inkl Material (Öl und Filter) für 260€ angeboten...
Kommt evtl auch auf den ausgewählten Händler drauf an.
Die Werkstätte meinte, das alles nach Fordangaben gemacht worden ist. Ford will nur ein Foto des Riemens an einer Stelle zur Überprüfung und mehr würde Ford an Kosten auch nicht übernehmen.
Die Werkstätte haben schon über 50 Customs überprüft und bei weniger als 5 wurde der Riemen getauscht.
(Das ist eine kleine Werkstatt nahe Wien, nicht die mit dem extrem teuren Ölwechsel!)
Zitat:
@Romulus13 schrieb am 25. Juli 2021 um 12:46:15 Uhr:
Zitat:
@FocusGT schrieb am 25. Juli 2021 um 12:36:10 Uhr:
bei laufendem Motor würde dort das Öl rausspritzen, auch würde man bei den schnellen Umdrehungen nichts erkennen. Man muss den Motor von Hand langsam durchdrehen (man muss zu zweit sein). Bei einem Schaltgetriebe kann man eines der vorderen Räder anheben, den 5. Gang einlegen und dann den Motor durchdrehen (in dem man am Rad dreht.450€ ist übertrieben wenn es wirklich nur ein Ölwechsel ist, aber die Richtung trifft ist leider schon. Der Motor bracht ca. 10Liter Öl, die Werkstätten verrechnen ca. 20€ (man ließt auch von 30€) den Liter, dann ist man beim ÖL schon bei ca. 200€, dazu den Ölfilter und die Arbeitszeit. Bei 300€ ist man schnell (in einer Werkstatt mit normalen Preisen), wenn Werkstätten 30€ pro Liter verrechnen und eine teure Arbeitszeit haben ist man auch schnell bei über 400€.
Danke für die Info, ich werde nochmals bei der Werkstatt nachfragen.
War in einer Fordwerkstatt. Haben den Zahnriemen überprüft und für OK befunden. Ich war aber eigentlich wegen einem Temperatur Problem da. Nach dem Auswechseln des Thermostaten war der Fehler aber nicht weg. Bin dann durch Zufall an eine Freie Werkstatt geraten. Haben den Fehler schnell gefunden. Zylinderkopfdichtung. OK ich glaub mein Fehler da ich immer zügig unterwegs bin. Bei der Gelegenheit haben Sie mir gesagt das sie den Zahnriemen getauscht haben, da er die von Ford vorgegebenen 240000km oder 10 Jahre nicht gehalten hätte. Ich Hab den Riemen. Die Lauffläche löst sich ab, die Partikel landen im Ölfilter. Mir ist Schleierhaft wie man das in einer halben Stunde erkennen will.
Zitat:
Mir ist Schleierhaft wie man das in einer halben Stunde erkennen will.
oder im eingebauten Zustand, wenn er mit Öl benetzt ist.
Wenn es dir langweilig ist kannst du dich Theoretisch an Ford wenden (über deinen Anwalt) und zumindest die Kosten für den Zahnriemen einfordern. Hast du Bilder von dem Riemen?
Das schwarze ist KEINE Ablagerung. Die hellbraune Fläche löst sich
bei der Rückrufaktion geht es nur um die Rückseite, die Vorderseite wie auf deinem Bild zu sehen kann nicht geprüft werden
der Zahnriemen sieht schon sehr angegriffen aus