206cc felgen auf den 206
Hallo Leute ich habe mir als 2 wagen ein 206er Bj. 02 gekauft. Ich habe noch alus von mein cc Bj. 02 hier liegen 205/45 16 liegen bekomme ich die problemlos eingetragen
26 Antworten
Hast du dir das Gutachten denn nun überhaupt mal angesehen, deine Schlüsselnummer mit denen im Gutachten verglichen?
Mit dem 60PSer bist du mit 205ern auch nicht mehr wirklich flott unterwegs, unterschätze in keinem Falle die Auswirkungen auf die Beschleunigung. Gegenüber den originalen 175/65R14ern hast du ordentlich zusätzliche Reibung und auch viel zusätzliche ungefederte Masse.
Und zu deiner Frage: ja laut Gutachten darf auf den Ouragan auch 195/45R16 aufgezogen werden.
Ehrlich gesagt verstehe ich den Sinn der Frage nicht. Alle freigegebenen Rad-Reifen-Kombination für die Peugeot Werksfelgen stehen im Gutachten.
Ein kleiner Einwurf mit einem generellen Tipp: Für dich mag der Hintergrund der Frage völlig klar sein, für uns aber nicht. Daher ist es in einem Forum immer hilfreich, wenn man nicht nur eine kurze Frage einstellt, sondern auch direkt etwas zum Hintergrund der Frage schreibt.
Für 16'' Reifen auf den Werkfelgen sind beim 206 zwei Größen freigegeben. Andere Größen wie z.B. 205/55R16 lassen sich ggf. auf die Felgen montieren, aber können mit dem vorhandenen Gutachten nicht eingetragen werden. Ich glaube auch nicht, dass es Felgen anderer Hersteller mit identischen Abmessungen gibt, bei denen das möglich ist.
Hallo bin neu hier.
Habe ein paar Fragen zu den Felgen .
Fahre ein Peugeot 206 mit 110 PS Quiksilver
In meinem EG Übereinstimmungsbescheinigung sind folgende Größen eingetragen
185/65R14
195/55R15
205/45R16
Die 205/45R16 sind aber nicht in Fahrzeugschein nicht eingetragen
würde es reichen wenn ich damit zum TÜV fahren würde um die Reifen dort eintragen zulassen ?
Wenn die passende Rad/Reifenkombination schon in der EG Übereinstimmungserklärung drin steht, dann brauchst du keine Eintragung dafür. Bei mir im Schein (75PSer) steht z.B. 185/65R14 mit 5.5J14 (E=34). Ich dürfte also die entsprechende Werksfelge mit dieser Dimension auch fahren, auch wenn im Schein nur die 175/65R14 drin steht. Das ist ja die Besonderheit der neuen Briefe/Scheine, dass nur noch eine Rad-Kombination drinsteht. Ich musste mir also die Ouragan mit 205/45R16 eintragen lassen - du müsstest es meines Erachtens nach nicht (wenn die vollständigen Angaben in der COC passen).
Wenn du aber eine Zubehörfelge fahren willst, wirst du zumindest um eine ABE, ggf. auch eine Eintragung nicht herumkommen.
Hallo tomtetom04
es sind Ouragan Felgen mit 205/45R16
es geht nur darum wenn ich jetzt zum TÜV Fahren würde , das ich da keine Probleme bekommen werde wegen Felgen ,weil auf die steht ja nicht das es Original Felgen von Peugeot sind und die Reifenkombination nicht in schein eingetragen ist .
Zitat:
@eddyboos schrieb am 26. Oktober 2019 um 11:27:01 Uhr:
Hallo tomtetom04
es sind Ouragan Felgen mit 205/45R16
es geht nur darum wenn ich jetzt zum TÜV Fahren würde , das ich da keine Probleme bekommen werde wegen Felgen ,weil auf die steht ja nicht das es Original Felgen von Peugeot sind und die Reifenkombination nicht in schein eingetragen ist .
Gibt keine Probleme beim TÜV.
Wir fahren diese auch auf dem Quicksilver, gab noch nie ein Thema damit beim TÜV.