206cc bj 2002 - springt nicht mehr an - obd auslesen

Peugeot 206 CC

Hi, das Auto von meiner Mutter springt nicht mehr an und stop hat ne zeit lang geleuchtet.Die Batterie ist i.O. und der Motor orgelt. Könnt ihr mir vieleicht bei der Fehlersuche helfen? Und kann mir vielleicht jemand ein günstiges Gerät zum Fehlerauslesen empfehlen?

Ich habe auf Youtube gesehen, dass es oft die benzinpumpe ist, die den Geist aufgegeben hat. Das soll man mit starterspray checken können. Soll ich das auch mal machen? Heißt das dann hinter dem Luftfilter ansetzen?

Und wie checkt man, ob die zündkerzen Funken? Den zündkerzenverteiler abmachen, die Kerzen dann einstecken und in der Luft gucken beim Orgeln ob Funken kommen?

Gruß David

43 Antworten

Geht von oben.

Es war der Kurbelwellensensor. Komisch das keine Fehlermeldung vorhanden war.

Danke Leute!

Jetzt nach ner längeren Fahrt hab ich den Fehler P1339 drinnen. Gleichzeitig Fehler Abgasreinigung und Fehler Katalysator.

Google sagt zylinder 3 zündausetzer. Werde de komplette zündspule tauchen und wollte mir die Kerze im zylinder 3 mal ansehen. Zählt man bei peugeot von links nach rechts oder rechts nach links wenn ich vor dem Auto stehe? 🙂 Zündkerzen sind alle neu.

Ähnliche Themen

Zitat:

@royjones schrieb am 8. April 2023 um 22:29:23 Uhr:


Jetzt nach ner längeren Fahrt hab ich den Fehler P1339 drinnen. Gleichzeitig Fehler Abgasreinigung und Fehler Katalysator.

Google sagt zylinder 3 zündausetzer. Werde de komplette zündspule tauchen und wollte mir die Kerze im zylinder 3 mal ansehen. Zählt man bei peugeot von links nach rechts oder rechts nach links wenn ich vor dem Auto stehe? 🙂 Zündkerzen sind alle neu.

Von rechts nach links. Der 3. Zylinder ist demnach der 2. von links 😉.

Was sagt denn die Lambdasonde?

Das Zündmodul ist bei dem Motor immer ein heißer Kandidat. Nimm nicht das billigste, sollte schon Hella, Sagem etc sein, sonst verschlimmbesserst du dich nachher.

Habe hella eingebaut. Bis jetzt 0 Fehler, aber Belastungstest steht noch aus.

Was genau soll ich, bei der Lamda auslesen? Habe nur so ein 30 euro Amazon ausleser. Aber glaube der Punkt o2 sensor war im Menü.

Unnötig.
Wenn ein Zylinder ausfällt, kommt einfach diese Meldung.
Jetzt läuft Motor wieder auf allen Zylindern und das Gemisch stimmt ebenfalls wieder.

Auto läuft super. Aber eben das erste Mal "anormalie airbag" im Display gehabt und die airbag Leuchte im Tacho leuchtet dauerhaft. Fehler sehe ich mit meinem Auslesegerät keinen.

Ich denke mit Deinem Gerät wirst Du die Airbagfehler nicht auslesen können.

Ich glaube auch. Ich checke erstmal die Kabel an den Sitzen. Soll häufiger vorkommen

Parallel muss ich noch den querlenker vorne links wechseln, da er beim TÜV bemängelt wurde. Ich habe mich heute ran gemacht und den alten mit hebeln und viel Kraft von der Radaufhängung bekommen. Leider habe ich den neuen falsch eingebaut bzw. die Reihenfolge der Schrauben missachtet bzw. Bekomme ihn nicht in Position. Nun muss ich ihn nun nochmal ausbauen, bekomme ihn aber nicht ab an der Radaufhängung. Könnt ihr einen Abzieher der beim 206cc passt empfehlen. Ich markiere auf dem bild mal die Stelle die ich meine.

Querlenker

Rostlöser und Hammerschlag sollte eigentlich Erfolg bringen.

Zitat:

@Rolf-CH schrieb am 15. April 2023 um 21:02:31 Uhr:


Rostlöser und Hammerschlag sollte eigentlich Erfolg bringen.

Okay gehe die Tage da nochmal zu zweit dran..

Ansonsten lohnt sich die Anschaffung eines Traggelenk-abziehers. Oder eine lange Eisenstange....

Die Schrauben vom Querlenker nicht richtig anziehen, bevor du das Auto auf seine eigenen Reifen abgelassen hast. Erst dann die Schrauben anziehen. Sonst verdreht sich das Gummilager.

Deine Antwort
Ähnliche Themen