206CC/2,0 Störong Kathalysator,Anomalie Abgasreinigung,Aggregatsymbol ?????

Peugeot 206 206

Hallo, wer kennt sich aus?
Habe meinen 206 CC / 2,0 jetzt 3 Wochen nicht bewegt, stand trocken in der Garage.
Motor gestartet, fühlt sich an als wenn er nicht die volle Leistung bringt.
Das gelbe Aggregat Symbol leuchtet ständig.
In der mittleren Anzeige erscheint "Störung Kathalysator" abgewechselt von der Anzeige "Anomalie Abgasreinigung"
Der Motor hat eine Laufleistung von 60 000.
Den Fehler hatte ich schon mal nach meinen Urlaub davor, dann war die Inspektion und es wurde nichts festgestellt.
Habe mal so eine kleine Runde (500m) gedreht und den Motor warmlaufen gelassen.
Nun lief er einigermaßen rund aber das Aggregatsymbol blieb an.
Heute morgen war es immer noch schlecht, ist aber nach 20 km jetzt weg.
Was ist denn das????
Bitte um Hilfestellung
Klaus

16 Antworten

Erstmal Sorry das ich so einen alten Thread wieder hoch hole.

Aber besser so wie das ich jetzt einen neuen aufmache.

Ich habe einen 2006er 206 CC allerdings mit der 1.6er Maschine. 224tkm auf der Uhr.

Freitag war ich Einkaufen und nach ca. 20km kam bei mir auch diese Meldungen(Anomalie Abgas und Kat Störung),Leistung ging extrem runter. Zuhause hab ich dann mal die Fehlercodes ausgelesen.(günstiges Gerät von TopDon,aber für Privatgebrauch OK)

P0352 Zündspule B Primärer/Sekundärer Stromkreis

P1336 Kurbelwellen, Nockenwellen und Bereichssensor

P1338 Verbrennungsaussetzer 2.Zylinder

P1339 Verbrennungsaussetzer 3.Zylinder

Da ich nicht mehr Berufstätig bin aufgrund Körperlicher Gebrechen ist es auch Finanziell nicht so gut bei mir das ich da gleich in die Werkstatt fahre. Schraube auch viel selber.

Ich hab bevor ich jetzt Zündspulen, Kerzen usw. ersetze erstmal alle Kabel/Stecker kontrolliert. Alles Ok.

Kerzen sehen auch gut aus.

Hab dann die Batterie abgeklemmt und grade eben erst wieder angeklemmt.(ganzes WE also ohne Strom)

Motor an, läuft einwandfrei. Keine Einblendungen des BC im Display. Und mein Auslesegerät zeigt auch keine Fehler mehr an.

Ist das evtl son absichtlich eingebautes Gadget um den Werkstätten Einnahmen zu generieren?

Hab da schon viel gehört.:-)

Keine Antworten?

Okay.

Ein paar Tage ging das gut nachdem ich die Batterie übers WE abgeklemmt habe.

Der Fehler trat aber dann doch wieder auf. Meldungen im BC und Auslesegerät waren auch wieder da.

Habe dann Zündspulenleiste incl. Kerzen getauscht.

Die Kerzen waren Bombenfest. Dachte schon ich reisse die ab beim lösen. Ansonsten gab es keine Probleme beim wechseln.

Fahrzeug springt auf jeden Fall schonmal viel besser an und läuft im Stand auch sehr ruhig.

Probefahrt habe ich noch keine gemacht. War zu fertig danach. Kommt aber die Tage garantiert noch.

Werde dann Berichten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen