206 oder 1er BMW!?

Peugeot 206 206

Hallo,

Und zwar habe ich über eine Firma ein Leasing-Angebot für den Peugeot 206 Grand Filou mit 88 PS. Bin bereits Probegefahren, hat mich echt überaus positiv überrascht und ein bisschen begeistert.

Nun mein "Problem": Für unwesentlich mehr Kohle im Monat bekäme ich aber auch einen sehr gut ausgestatteten 1er BMW. Den bin ich ebenfalls Probegefahren, auch natürlich ein klasse Auto.

Klar, die Autos kann man zwar nicht miteinander vergleichen, weshalb ihr sicherlich beim Lesen des Titels etwas erschrocken seid 🙂. Aber preislich liegen die Wagen speziell in meinem Fall fast gleich auf.

Schon allein wenn man Ausstattung und Motorisierung anschaut, sollte das Urteil eigentlich klar sein. Allerdings, und das ist der Punkt, bin ich erst 19 Jahre alt (werde in dem Jahr 20) und möchte nicht als "Hat-Auto-Von-Papa" oder dergleichen dargestellt werden. Und das wäre mit einem nigelnagelneuen BMW meiner Meinung nach der Fall, wenn ich irgendwo auftauche. Dass das Auto mit jahrelangen Ersparnissen von meinem Nebenjob finanziert wurde, sieht man ja nicht.

Ein Peugeot 206 würde da wesentlich besser zu einem Studenten passen und ich könnte mich gefahrlos überall blicken lassen. 🙂

Wie würdet ihr also in meinem Fall entscheiden? Also wenn ihr zum gleichen Preis eines 206 auch einen BMW haben könntet?

Und, hoffe, das kann ich gleich mitfragen: Wie sieht es im Moment mit der Qualität bei Peugeot aus? Muss ich da mit ein paar außerplanmäßigen Werkstattbesuchen rechnen oder ist der Franzose die ersten Jahre eurer Erfahrung nach absolut zuverlässig?

Auf hilfreiche Meinungen von euch "Cracks" würde ich mich freuen!

Gruß,
Ingo

14 Antworten

Der Vergleich hinkt.

Die beiden Autos sind weder in der gleiche Typ-Klasse noch in der gleichen Preisklasse. Daher ist ein direkter Vergleich unangemessen.

Um dir sagen zu können welchen Wagen ich eher fahren würde brauche ich mehr Informationen:

- Grundpreis der jeweiligen Kfz
- Wie hoch ist die Anzahlung jeweils
- mntl. Leasingraten
- Laufzeit
- Restwert oder Km-Basis bezogener Leasingvertrag?
- Neuwagen oder Gebrauchtwagen?
- Übernahme Leasing oder Neu-Leasing?
- Deine geschätzte jährliche Km-Laufleistung

Ich bin nicht davon überzeugt, dass unter gleichen Bedingungen der BWM nur "unwesentlich" teurer ist sonder eher erheblich oder zumindest merklich.

Gruß
-- Stop-A

Das ganze läuft praktisch als Geschäftswagen bei dem ich eben alle Kosten selber trage, allerdings bei hohen Rabatt, günstiger Versicherung und Entfall der MWSt auf sämtliche leistungen.

In der Leasing-Rate sind also bereits eingerechnet:

- Benzin
- Vollkaskoversicherung mit 500 EUR SB
- Werkstatt-Service
- (Winter)Reifen (+Einlagerung)
- GEZ, Steuer etc
- Keine Anzahlung

BMW 116i: 295 EUR

Peugeot 206 Grand Filou: 250 EUR

(Am Ende des Leasing-Vertrages [42 Monate] wird abgerechnet, wieviel Sprit, Werkstatt-Kosten etc. ich tatsächlich hatte und kann Nachzahlungen/Erstattungen bedeuten)

Ok, 45 EUR im Monat sind schon einiges, aber die wären eben nicht das Problem, weil ich mir beides ohne probleme leisten kann (da gutbezahlter Nebenjob). Wobei ich nicht sagen möchte, dass ich die 45 EUR Ersparnis nicht sonst auch gebrauchen könnte. 🙂

Dass man die Autos nicht direkt miteinander vergleichen kann, habe ich ja bereits zugegeben, ist mir völlig klar. Mir gefallen beide Wagen, wobei der BMW natürlich schon allein von der Ausstattung in dem Fall weit überlegen ist.
Es geht mir aber eben eher um die Frage, ob es sinnvoll ist, als 19/20jähriger Student einen nigelnagelneuen BMW zu fahren.

Und da ich mich nicht entscheiden kann, wollte ich mir mal ein paar Meinungen einholen. 🙂

Ich würde klar zum BMW tendieren. Neuestes Modell, ist einfach "frischer" als der 206. Obwohl jener ja natürlich auch ein schönes Auto ist, aber eben von Design her schon etwas "betagter".

Wer dich als "Fährt-Auto-Von-Papa" darstellt, hats wohl nötig. Da spricht dann wohl der blanke Neid. So verhalten sich nur Leute, denen ein solches Auto eine Nummer zu groß wäre. Also, wenn Du die Möglichkeit hast, dann tu's halt.

Christian

Als Bank würde ich dir zum BWM raten.

der 206 Neupreis kostet mit Klima 12750EUR (88PS)
der 116 Neupreis kostet ab 19800EUR (115PS)

Der 116er kostet somit bei einer Neuanschaffung 56% mehr.
Die Leasingraten hingegen sind 18% höher.

Damit ist der BWM das wesentlich bessere Angebot als der Peugeot.

Gruß
-- Stop

Ähnliche Themen

Das nenn ich praktische BWL 😉

Wenn es ein Geschäftsleasing ist, macht es in diesem Fall eher Sinn den 1er zu leasen. Ist wirklich ein ganz anderes Auto, und was "die Leute" sagen, sollte einem sowieso am Allerwertesten vorbei gehen. 😉

Beim Privatleasing wären solche Konditionen Augenwischerei. Beim Restwertleasing würde - natürlich abhängig von einer Anzahlung - beim 1er ein ganz anderer Restwert zu Buche schlagen als beim Peugeot, und beim KM-Leasing wird man mit Sicherheit auch andere Konditionen anbieten. Gerade beim Privatleasing sind diese "ominös" niedrigen mtl. Leasingraten nur eine besondere Art der Verführung Menschen Autos anzudrehen, die sie sich eigentlich gar nicht leisten können. 🙁

Denke mal einfach BMW versucht mit diesem Angebot Geschäftskunden zu locken, der 1er soll ein Erfolg werden. Ob man sich unbedingt einen Gefallen tut, ein relativ neues Fahrzeug zu holen steht auf einem anderen Blatt, ich persönlich hätte etwas dagegen im Namen des Herstellers "Betatester" spielen zu wollen. Die meisten Wagen sind wirklich erst nach zwei Produktionsjahren "wirklich" serienreif und machen keine Mucken mehr.

Zitat:

Denke mal einfach BMW versucht mit diesem Angebot Geschäftskunden zu locken, der 1er soll ein Erfolg werden. Ob man sich unbedingt einen Gefallen tut, ein relativ neues Fahrzeug zu holen steht auf einem anderen Blatt, ich persönlich hätte etwas dagegen im Namen des Herstellers "Betatester" spielen zu wollen. Die meisten Wagen sind wirklich erst nach zwei Produktionsjahren "wirklich" serienreif und machen keine Mucken mehr.

Es ist in der Tat eine durchaus interessante Preiskalkulation. Leider kenne ich nicht die exakten Kosten die bei diesen Fahrzeugen anfallen.

Eine untransparente Preisgestaltung kann immer mit weiteren versteckten Kosten gepaart sein die sich erst zu einem späteren Zeitpunkt erkenntlich zeigen.

Es ist wirklich ein verdächtig günstigen Angebot, ich als Privatleaser werden wohl vergeblich auf solche Konditionen bei BMW hoffen dürfen.

Ob man nun beim 116er 'Betatester' spielt oder nicht kann primär jeder für sich beurteilen, wenn ich jetzt aber an den Mini denke dann würde ich eher dazu tendieren man spiele kein 'Betatester' beim neuen 1er. Aber das lässt sich bekanntlich so früh nie genau sagen.

In jeden Fall finde ich den neuen 1er mehr als gelungen.

Gruß
-- Stop-A

Der Preis ist in der Tat komisch. Mir wurde in einem Gespräch mit der Leasing-Gesellschaft erklärt, dass der 1er eben einen außergewöhnlich hohen Wiederverkaufswert hat. Ich denke aber, dass da auch viel Politik betrieben wird. Es kann nicht sein, dass beispielsweise ein Audi A3 100 EUR im Monat teurer ist oder ein Seat Ibiza zumindest gleich viel kostet. Aber OK, ist halt so, mir kann es ja fast recht sein. Versteckte Kosten gibt es nicht, da alles in dem Angebot genau aufgelistet wurde und mein Vater schon seit vielen Jahren problemlos Geschäftswagen von denen bezieht.

Der Preis wird übrigens komplett von der Leasing-Gesellschaft gemacht, nicht von BMW. Das einzige, das BMW da machen kann, ist die Autos der Leasing-Gesellschaft sehr günstig zu verkaufen, aber sonst haben die IMO keinen Einfluss auf den Preis.

Ich habe eben auch das Bedenken, dass mein neuer Arbeigeber (mache BA-Studium ab Oktober) oder die Arbeitskollegen nicht so positiv reagieren werden, wenn die sehen, was ich mir mit meiner Vergütung zulege...

Also ihr meint, dass ich mir bedenkenlos in meinem Alter so einen BMW zulegen kann?

der 1er ist ja geil, er hat nur einen großen nachteil:

er sieht von hinten aus wie'n golf.

und somit hat der 206 dann für mich gewonnen

versuch doch mal nen etwas stärkeres modell 206 rauszuhandeln, obwohl 88PS schonmal ein guter Anfang sind.

Philipp

subjektiv fährt der 88ps peugeot dem bmw eh davon. der bmw motor taugt nichts. da bleibt die freude am fahren auf der strecke und der schluckt ordentlich sprit. aber nun gut, der ist ja in der monatlichen rate mit drin und der bmw ist ansonsten natürlich ein höherklassiges fahrzeug. das steht ausser frage.

Der BMW-Motor wird immer schlechter gemacht als er ist. 0-100 ist er auch 1,4 Sekunden schneller.

Generell ist der 1er wohl das qualitativ hochwertigere Auto. Da klappert nix, da sind keine Wind- und Motorgeräusche bei Tempo 160...und wenns ums Leasing geht, würde ich nur BMW, VW, Audi, Porsche usw. in Betracht ziehen. Denn beim Leasing bezahlt man den Wertverfall mit, und der ist bei Peugeot einfach zu hoch.

Beim Kauf sähe das ganze schon wieder anders für mich aus. Da wär ich einfach zu geizig, 20.000€ für nen Kompaktwagen zu bezahlen. Dafür kriegt man richtige Granaten wie den Civic Type-R.

Naja, und wenn du dir Sorgen machst, als Student mit nem 1er dumm auszusehen...es ist immer eine Frage wie man damit umgeht. Wenn du im Sommer mit runtergelassenen Scheiben und lauter Musik Kreise um die Straßenbahnstation mit den anderen Studenten fährst, bist du selber Schuld 😉

...auch wenn ich den 206 klasse finde... in der Konstelation ganz klar der 1er. Soll doch über den Wagen denken was er will (von wegen sponsort by Daddy usw.).
greets Sportsterboy

und vielleicht nicht direkt vorm eingang parken so wie bei uns immer die blonde mit dem clk320cabrio 😁

Zitat:

Original geschrieben von judyclt


subjektiv fährt der 88ps peugeot dem bmw eh davon. der bmw motor taugt nichts. da bleibt die freude am fahren auf der strecke und der schluckt ordentlich sprit.

Denkst du. BMW hat die besten Benzinmotoren die es gibt. Von der Motorisierung zockt der BMW locker den Peugeot. Auch von der Verarbeitung ist der BMW einen andere klasse als ein Peugeot. Na sind ja auch eigentlich verschiedene Preisklassen.

Wenn sie gleich teuer wären würde ich natürlich sofort ein 1er nehmen. Aber so musst du halt mal die versicherung nachschauen die wird beim bmw deutlich höher sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen