206 mit 1.1 L Motor tunen?

Peugeot 206 206

So hallo.
Habe mal ne frage, habe einen 206er mit 60ps.

Wieviel PS kann man aus dem Motor rausholen? (mit mitteln, die sich ein normal mensch leisten kann)

(und falls es so ein thema schonmal gab, tut es mir leid, dass ich es auch noch gepostet habe)

39 Antworten

hiho,

ein wares wort....wunderbar ausgedrückt...

gruß dirk..

sollte man vielleicht auch mal in ein polo forum setzen😉

gruß und noch nen schönen abend...

Zitat:

Original geschrieben von Ricci_Raid


naja, viel mehr wirds bei deinem motor auch nicht werden.
ein (benzin)saugmotor arbeitet ohne luftüberschuss, das bissel was über bleibt ist zur nachverbrennung im kat. also bringt es gar nichts einfach mehr einzuspritzen. die einzige möglichkeit per steuergerät die leistung zu beeinflussen ist praktisch einspritzzeitpunkt und zündzeitpunkt zu ändern. einspritzzeitpunkt mach fast nix und lohnt nur als anpassung bei geänderter saugbrücke. zündzeitpunkt kannste nicht allzu viel ändern. leistungsstärkend wirkt nur eine vorverlegung des gesamten kennfeldes, wodurch sich aber die klopfneigung erhöht und das tanken von super plus pflicht wird. leistungsgewinn bei dir: 2-3 ps, vielleicht auch 4 ps und etwas mehr drehmoment im unteren drehzahlbereich.

also vergiss alles was du in nfs underground über ecu´s vermittelt bekommst:-) wenns wirklich so einfach wäre aus einem motorkonzept von 1970 100ps literleistung mit gutem drehmomentverlauf heraus zu bekommen, gäbs das schon längst in serie. die hersteller sind ja schließlich bemüht, alltagstaugliche und (in deinem fall) in der herstellung billige motoren zu bauen. wenn du aus 1.4l hubraum wirklich über 100ps mit gutem drehmomentverlauf herausholen willst, brauchste einen 16v dohc-zylinderkopf, am besten mit variabler ventlilsteuerung oder schaltsaugrohr. baut peugeot übrigens jetzt als 1.4er 16v mit 88ps. der hat sicher mehr potenzial.

auch wenn ihr (derzeit) wenig kohle habt, ihr bekommt die spielzeugmotoren für kein geld der welt auf sport-niveau! spart besser auf mehr, oder besser noch viel mehr 16v oder v6-hubraum.

gruß ricci

sehr schön gesagt 😁

von dem nfsu scheiss habe ich auch nicht geredet.

Mir gings es ganz einfach darum, ob es machbar und auch merkbar ist, bei so einem kleinen motor was zu machen.

an die leute mit "tollen" ratschlägen, schenkt mir doch einfach 24000€.... dann kauf ich mir nen besseres auto. (lest mal die thema Überschrift, da steht nicht, dass ich ratschläge zu einem neuen auto will)

es ist merkbar und machbar, bei deinem motor was zu machen. aber nicht sinnvoll. weil sich dadurch die fahrbarkeit im alltagsbetrieb derart verschlechtert, daß du daran keinen spaß mehr hast. weil, wer fährt ständig zwischen 5000 und 7000 rpm? und wenn du ständig mit 5000 rpm anfahren sollst, nur dass dir der motor nicht verreckt, willst du das? und leerlaufdrehzahlen jenseits der 2000 rpm an der ampel? natürlich schwankend zwischen 1500 und 2500 wegen der abgedrehten schwungscheibe..... achja, und weil der motor ja jetzt ca. 90 ps bei 1.1l hat, liegt das maximale drehmoment auch bei 5000 rpm. und unter 4000 geht gaaaaar nix. der verbrauch liegt bei 9 l/100 km, sparsamer fahren geht nicht!
wenn dein auto leicht genug ist und der hubraum groß genug, musste dir um die alltagstauglichkeit im getunten zustand keine sorgen machen. aber dafür muß man wirklich in einer anderen liega mitspielen. das einzige was für dich wirklich sinnvoll wäre:

-alles ausbauen was du nicht brauchst, je leichter desto besser. und wenns die hifi-anlage ist. grade der bass wiegt viel😁
-leichtlauföle in motor und getriebe verwenden!
-offenen sportluftfilter mit begradigtem ansaugsystem verbauen, für viel frischluft sorgen!
-platin-zündkerzen einsetzen (sofern für deinen motor erhältlich). sehr gute gmischzugänglichkeit und wenig verschleiß
-keine fetten bemmen aufziehen, sehen cool aus, der rollwiderstand ist aber abscheulich
-wenn du mehr geld ausgeben willst: fächerkrümmer und sportkat.

mehr lohnt bei dir echt nicht.

gruß ricci

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Tanatos666


von dem nfsu scheiss habe ich auch nicht geredet.

 

das hab ich auch nicht gesagt 😁

@Peschi:

sag mir bitte bescheid ob der Krümmer was bringt wenn du ihn hast, möchte mir auch einen zulegen (von Supersprint, dens bei French-Power gibt!). Blos ohne TÜV 🙁 meinste du bekommst den eingetragen??

naja tüv ... mit dem nötigen kleingeld und ner guten werkstatt 😁 ist immer so ne sache ...

und der wird sicherlich schon was bringen .. 5-7 ps sagt man ja, die man im durchzug merkt ...

Zitat:

es ist merkbar und machbar, bei deinem motor was zu machen. aber nicht sinnvoll. weil sich dadurch die fahrbarkeit im alltagsbetrieb derart verschlechtert, daß du daran keinen spaß mehr hast. weil, wer fährt ständig zwischen 5000 und 7000 rpm? und wenn du ständig mit 5000 rpm anfahren sollst, nur dass dir der motor nicht verreckt, willst du das? und leerlaufdrehzahlen jenseits der 2000 rpm an der ampel? natürlich schwankend zwischen 1500 und 2500 wegen der abgedrehten schwungscheibe..... achja, und weil der motor ja jetzt ca. 90 ps bei 1.1l hat, liegt das maximale drehmoment auch bei 5000 rpm. und unter 4000 geht gaaaaar nix. der verbrauch liegt bei 9 l/100 km, sparsamer fahren geht nicht!
wenn dein auto leicht genug ist und der hubraum groß genug, musste dir um die alltagstauglichkeit im getunten zustand keine sorgen machen. aber dafür muß man wirklich in einer anderen liega mitspielen. das einzige was für dich wirklich sinnvoll wäre:

-alles ausbauen was du nicht brauchst, je leichter desto besser. und wenns die hifi-anlage ist. grade der bass wiegt viel
-leichtlauföle in motor und getriebe verwenden!
-offenen sportluftfilter mit begradigtem ansaugsystem verbauen, für viel frischluft sorgen!
-platin-zündkerzen einsetzen (sofern für deinen motor erhältlich). sehr gute gmischzugänglichkeit und wenig verschleiß
-keine fetten bemmen aufziehen, sehen cool aus, der rollwiderstand ist aber abscheulich
-wenn du mehr geld ausgeben willst: fächerkrümmer und sportkat.

mehr lohnt bei dir echt nicht.

gruß ricci

danke dir, genau sowas wollte ich hören 😁

Also kann ich es mir im prinzip abschminken, schade eigentlich, aber was solls, werden eben vorerst 60ps reichen 🙂

nix zu danken. aber ehrlich, alles andere ist geldschneiderei. und geldschneider gibts leider schon zu viele am markt.
gruß ricci

Liebe Leute,
heutzutage gehts beim Autokauf doch viel mehr darum, was bekomme ich dafür und wie kann ich noch Geld sparen!

Klar, wenig PS bedeutet, dass der Trecker neben mir, mithalten kann, jedoch bei den Spritpreisen 1,21€/ltr. ist das doch egal!
Desweiteren Steuern bezahl ich ersteinmal garnicht, bis ende 2005, dannach nur 70-80 €!
Ja auch in der Versicherung liegt der Wagen günstiger!

Das alles sind doch Argumente sich einen Wagen zu kaufen, der mit einer Ausstattung manch einen VW/Audi/Opel/ und anderen Wagen weit im vorraus ist!!

Ich gehe davon aus, wenn die wirtschaftliche Lage weiter so beschissen ist, das ein Auto bald sowieso nur noch zum Luxusartikel wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen