206 mit 1.1 L Motor tunen?

Peugeot 206 206

So hallo.
Habe mal ne frage, habe einen 206er mit 60ps.

Wieviel PS kann man aus dem Motor rausholen? (mit mitteln, die sich ein normal mensch leisten kann)

(und falls es so ein thema schonmal gab, tut es mir leid, dass ich es auch noch gepostet habe)

39 Antworten

mit einbau vorne?

nachm heckspoiler werde ich auch bei ebay gucken. vll gibts ja einen is shcwarz, dass passt dann auch zu meinem auto 😁

mit einbau ?!?!

nene ... einbau kostete 150€ lackieren 160€ 🙁

und bei ebay den gleichen spoiler mit einem teilegutachten sowie schon lackiert zu finden ... die chancen stehen bei 9,7% ..... sag ich mal so 😁

ansonsten kenn ich nen österreichischen laden wo es den für 220€ gibt, allerdings nur mit materialgutachten 😁

lackieren is ja soo teuer 🙁

naja, ich werde erstmal nach motortunen weiter umgucken und dann verspoilern 😁

Ähnliche Themen

supi, alles klar 😁

Dann geh zu Clemens. Für 3000€ bringt er dir den auf 80 PS.

und wo ist dieser clemens?

Zitat:

Original geschrieben von Radi83


Dann geh zu Clemens. Für 3000€ bringt er dir den auf 80 PS.

wir reden hier über sachen die man sich "als normaler mensch" leisten kann 😁

www.clemens-motorsport.de <-- da is clemems 😁

nunja 🙂 sparen muss ich so oder so erstmal 🙂

und dann mal gucken was so geht *gg*

sparen muss ja irgendwie auch jeder 😁

ansonsten gibts die hier noch

www.chip4power.de 😁

Also ich halt ja immer noch nichts von "Chip-alone-Lösungen" beim Benziner. Ich hab mal nen S16 mit Gutmann-Kit und Chip gefahren und der Unterschied war =0.

Deswegen, wenn schon dann auch richtig. Mit Nockenwellen, Kopfbearbeitung, Komplett-Abgasanlage, usw. Ansonsten sparste dir das Geld besser anstatt für Placebo-Tuning auszugeben. Das ist zumindest meine Meinung...

aber ich denk mal, man hat eher 500€ als 2500e 😁

nicht nur deine... möcht gern mal wissen wer den leuten den quatsch vom hyperturbogeilen chip für saug-benziner erzählt. selbst die von peschi angeführten lsitungszuwächse sind das absolute optimum, also wenn der konstrukteur der ansaug/abgasanlage unter drogen stand. und selbst wenn du den 1.1l auf 80 ps bringst, hat er untenrum kaum noch drehmoment.
gruß ricci

alos ich glaub dran und werd es einfach mla machen und dann werd ich sehen was es bringt außer höherer verbrauch 😁

naja, viel mehr wirds bei deinem motor auch nicht werden.
ein (benzin)saugmotor arbeitet ohne luftüberschuss, das bissel was über bleibt ist zur nachverbrennung im kat. also bringt es gar nichts einfach mehr einzuspritzen. die einzige möglichkeit per steuergerät die leistung zu beeinflussen ist praktisch einspritzzeitpunkt und zündzeitpunkt zu ändern. einspritzzeitpunkt mach fast nix und lohnt nur als anpassung bei geänderter saugbrücke. zündzeitpunkt kannste nicht allzu viel ändern. leistungsstärkend wirkt nur eine vorverlegung des gesamten kennfeldes, wodurch sich aber die klopfneigung erhöht und das tanken von super plus pflicht wird. leistungsgewinn bei dir: 2-3 ps, vielleicht auch 4 ps und etwas mehr drehmoment im unteren drehzahlbereich.

also vergiss alles was du in nfs underground über ecu´s vermittelt bekommst:-) wenns wirklich so einfach wäre aus einem motorkonzept von 1970 100ps literleistung mit gutem drehmomentverlauf heraus zu bekommen, gäbs das schon längst in serie. die hersteller sind ja schließlich bemüht, alltagstaugliche und (in deinem fall) in der herstellung billige motoren zu bauen. wenn du aus 1.4l hubraum wirklich über 100ps mit gutem drehmomentverlauf herausholen willst, brauchste einen 16v dohc-zylinderkopf, am besten mit variabler ventlilsteuerung oder schaltsaugrohr. baut peugeot übrigens jetzt als 1.4er 16v mit 88ps. der hat sicher mehr potenzial.

auch wenn ihr (derzeit) wenig kohle habt, ihr bekommt die spielzeugmotoren für kein geld der welt auf sport-niveau! spart besser auf mehr, oder besser noch viel mehr 16v oder v6-hubraum.

gruß ricci

Deine Antwort
Ähnliche Themen