1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Peugeot
  5. 2er
  6. 205 & 206
  7. 206 Lack blättert an der Heckklappe ab

206 Lack blättert an der Heckklappe ab

Peugeot 206 206

Hallo,
ich fahre einen 206 HDI Bj. 2000; vor einiger Zeit bemerkte ich, dass an der Heckklappe an diversen Stellen der Lack abblättert (unterhabld der Heckscheibe und oberhalb der Heckscheibe, wo die 3. Bremsleuchte sitzt); nun habe ich einen Beitrag hier im Forum gefunden, dass dieses Problem bei PUG bekannt sei; also ich fahre zu meinem PUG-Händler, schildere ihm die Sache, worauf er meint, solange alle Inspektionen bei PUG durchgeführt wurden, wäre mit Kulanz zu rechnen; nun die ersten drei Jahre war es auch so, allerdings die letzten drei Jahre habe ich die Inspektionen in einer freien Werkstatt durchführen lassen! Hat irgendjemand ebenfalls mit dem wohl "bekannten" Lackschaden zu tun gehabt???? Könnt ihr mir bitte schildern wie es bei Euch abgewickelt wurde??? Danke im voraus!!!
Ach ja, ich soll jetzt laut PUG warten, bis ein "Offizieller" von PUG meinen Händler aufsucht, damit ich das Auto dann vorstellen kann....

Ähnliche Themen
13 Antworten

Hi
Nen Kumpel von mir hat ebenfalls das Lackproblem. Bei ihm ist unterhalb der Heckscheibe der Lack abgeblättert. Sein Händler meint er wäre aus der Garantie raus sodass mit keiner Kulanz zu rechnen ist. Ungefähre Rep. Kosten belaufen sich aus 350€.

Meiner ist BJ 08.01 und hat 6Jahre Garantie auf den Lack.
Wurde mittlerweile glaub ich geändert.
Bin zum Peugeothändler vor Ort, Meister hat sich das angesehen
und nach Rücksprache mit Peugeot Deutschland wurde das auf Kulanz gemacht.
(vor ca. 2 Monaten)
Serviceheft war auch gepflegt, d.h. alle grossen Inspektionen bei PUG gemacht. Meister hatte sich das näml. auch noch kopiert und zu PUG gefaxt.
Kulanz ist immer freiwillig und kann verweigert werden, wenn wie zB in deinem Fall keine Vertragswerkstatt aufgesucht wurde.
Unfair aber rechtens.

wobei ich mich ejtzt nur frage, was die lackqualität mit den inspektionen bei peugeot zu tun hat

Weil Kulanz (wie schon geschrieben) nicht gewaehrt werden muss. Da will man einen treuen Kunden eventuell nicht verlieren. Jemand der bis dato nie eine Haendlerwerkstatt aufsuchte (bis auf den Kauf), hat ja schon mehr gespart, als die Reparatur kostet.
So vermute ick jedenfalls mal...

Hi,
war erst deswegen letzte woche beim freundlichen.
ist ein allseits bekanntes problem beim modell bis 2001.
peugeot hat die kulanz für dieses problem auf 6 jahre verlängert,nur toll das ,mein auto 6 1/2 ist :(

Hi
Ja ich hab auch dieses Problem mit dem Lack ist zwar bisher noch nicht so auffällig aber bei näherem hinschauen sieht man es schon. Bringt es was das einfach mit nem Lackstift zu überpinseln? oder muss ma das bei PUG machen lassen?

An einer Stelle war der Abplatzer so groß, dass es schon anfing darunter zu rosten! Dort habe ich mit einem Lackstift gearbeitet; wenn Du pingelig bist, dann lass die Finger davon; ich finde es sieht scheiße aus, aber mich stört es nicht ;-) Ich denke eine Lackiererei erzielt schon bessere Ergenisse als so'n Lackstift....; wenigstens kann man mit dem Lackstift den Rostvorgang unterbrechen!

hab genau das selbe problem (unterhalb der heckscheibe) und war vor einem monat auch beim händler. der sagte mir auf lack mürden nur 2 jahre garantie sein und mit kulanz wäre nur wie schon gesagt mit einem gepflegtem scheckheft was zu machen.
aehmkei woher hast du das mit den 6 jahren??? steht das irgendwo? meiner ist nämlich auch bj 01 und somit noch unter 6 jahren. will meinen wagen jetzt verkaufen und wollte den fehler dann wohl gerne weghaben!!!

Ich habe das gleiche Problem mit meinem Peugeot 206 HDI Bj00.
Auf Kulanz wird das bei mir sicher nicht behoben, da ich meine Inspektionen noch nie bei Peugeot haben hab lassen.
350€ will ich auch bezahlen für eine Reparatur.
Was kann man selbst machen? Ich habe schon mit einem Lackstift drübergestrichen. Natürlich sieht man die Schäden trotzdem noch. Wie kann man weiteres Abblättern noch verhindern?

Zitat:

Original geschrieben von zacharias01


hab genau das selbe problem (unterhalb der heckscheibe) und war vor einem monat auch beim händler. der sagte mir auf lack mürden nur 2 jahre garantie sein und mit kulanz wäre nur wie schon gesagt mit einem gepflegtem scheckheft was zu machen.
aehmkei woher hast du das mit den 6 jahren??? steht das irgendwo? meiner ist nämlich auch bj 01 und somit noch unter 6 jahren. will meinen wagen jetzt verkaufen und wollte den fehler dann wohl gerne weghaben!!!

bin zwar nicht gemeint aber egal ;) , habe das von meinem freundlichen pug händler,habs aber schonmal bei der Motor-Welt gelesen.

Meiner ist von Feb 2005 und rostet an der Motorhaube. Beim Besuch bei PUG erzählte mir der Meister, dass ich 2 Jahre Werksgarantie auf alles, 3 Jahre auf Lackschäden und 10 Jahre auf Rost habe.
Aber vielleicht gelten diese 10 Jahre erst ab den neueren Modellen.
Ich bekomme eine neue Motorhaube,gratis.
Mein Tip: Sollte dein PUG dir erzählen, dass es für dein Modell nur X Jahre Garantie gibt auf Rost, lass es dir in den Garantiebedingungen zeigen und achte auf das Datum der Bedingungen(sollte mit dem Bj. deiner Kiste überein stimmen.)
Viel Erfolg.

Neuigkeiten; war letzte Woche bei PUG und siehe da, die Heckklappe wird neu lackiert!!! Ich muss allerdings die Inspektionsnachweise beibringen. (und zwar von meiner "freien" Werkstatt...) Es geht doch...

Ich war umgezogen und musste mir deswegen nen neuen Freundlichen suchen. Als neben der dritten Bremsleuchte Rost durchkam, hat der sofort die Heckklappe (außen) neu lackieren lassen. Verdient hatte er bis dahin noch nich wirklich was an mir. (N neuer Außenspiegel auf Kulanz, vorne neue Bremsbeläge und Scheiben) Für ihn hat sichs gelohnt, er hat n neuen Kunden, der ordentlich was hat bei ihm liegenlassen mitlerweile. grml
Also, Inspektion kanns nich sein beim Lack. Die hilft dir nur bei technischen Sachen, wurde mir zumindest bei der ZKD gesagt, als die nach 50tkm wieder futsch war.
Murxer
(Aso, meiner ist ein EZ 15.06.2000, also nur 6 Jahre Garantie und ich kam am 08.06.06 miz dem Rostfleck an. Schwein gehabt)

Deine Antwort
Ähnliche Themen