206 Gti Duplexauspuff

Peugeot 206 206

Kann mir jemand sagen wer Duplexendschalldämpfer für den 206 Gti vertreibt??

22 Antworten

Der GTI heißt doch in Deutschland S16?
Ich glaub Gutmann hat da was, ansonsten sicher auch Rüffer. Devil und Sebring sind glaub nur Pseudo-Duplex.

Murxer

duplex oder quertopf?

ich finde die quertopf-anlagen ja schon gut

Gutmann, Remus, Fox, Devil fällt mir auf anhieb ein

hiho,

frag mal die leute bei mohrpowerpart.de
die machen dir sicher ne besseres angebot als rüffer....denn der kauft da ein...

gruß dirk

Ähnliche Themen

morh ist doch fox oder nicht ?!

hiho,

das sollte aufklärung bringen....hab ich mal ausm peugeotsportforum genommen:

1.) die Rüffer Anlagen kommen von FOX. FOX war mal Power-Rohr / Moor und hat sich mit ATJ zusammen geschlossen zu FOX-ATJ.
Nur sind die für Rüffer hergestellten Anlagen die alten Moor-Endtöpfe und haben deswegen einen anderen Klang und sehen anderst aus.
Hersteller ist trotzdem derselbe...

2.) Klar ist das Edelstahl. Was soll das sonst sein? Schau dir nochmal das Video genau an. Mein ESD war nach kurzer Zeit "gold". Das is 100%tig Edelstahl Exclamation
Steht auch im Gutachten udn auf der FOX - Homepage.

3.) Bzgl. Klang / Lautstärke etc:
- Die Anlage braucht seine Zeit. Ich hab sie jetzt seit 5000KM und die Anlage wird immernoch von KM zu KM lauter. Ich mach regelmäßig soundfiles und videos und der Klang verändert sich stetig.

- Im Gutachten von den Fox-Anlagen steht auch "+5db". Ich hab jetzt auch 95db eingetragen. Laut DEKRA is das so ziemlich an der Schmerzgrenze was man eingetragen bekommt.
Ich hab mir schon JEDE Rüffer angehört. Einflutig, Zweiflutig, Vierflutig... an jedem Modell. Vom 1.4L über S16 bis zum RC.
Mich hat bisher noch keine einzige Rüffer Anlage vom Hocker gehauen. Der Klang war meilenweit von dem entfernt, was die Leute im Internet berichten. Oder das Video von Rüffer mit dem schwarzen RC mit der vierflutigen Anlage. So hat sich keins von den Autos angehört, die ich gehört habe.
Fast jedes Wochenende stehen 2 RC's bei uns am Breuni, vierflutige Rüffer Anlage mit Chiptuning und Airbox. Bin bei beiden schon mitgefahren. Der Klang is gut, aber nicht perfekt.

Jeder poplige VW-VR6 oder BMW 3L hört sich mit einer 200.- Endtüte LAUTER an.
Mein Kollege fährt nen Golf III 8V mit 90PS und hat eine komplettanlage von Bastuck drunter (VSD+MSD+ESD - also ingesamt 3 Schalldämpfer)
Wenn der sein Auto anmacht, dann hör ich fast mein eigenes wort nichtmehr. Das sind Welten !!

Der Fox-Klang is meiner Meinung nach nicht anderst wie die Rüffer anlagen.
Mein originaler RC-ESD hat auch 15000KM gebraucht, bis er "frei" war.
Dem FOX geb ich genausoviel Zeit.

Als ich die Anlage drunter gebaut hab, da war ich auch stutzig, wieso sich das nicht anderst anhört, als der originale. Aber ich weiß jetzt nicht, wie es gewesen wäre, hätte ich den alten "durchgebrannten" VSD drunter gelassen. Aber da VSD und ESD beide neu waren, hat es mich wiederum doch nich gewundert, dass es sich nicht anderst anhört.
Der ESD hat nach 3000KM immernoch gestunken. Da hat's auch immernoch raus geraucht.

4.) Preis / Leistung
Für meine FOX Halbanlage inkl. Teilegutachten und Montagematerial habe ich 600.- € per Nachnachme gezahlt.

Für den Preis bekommste nichtmal eine vierflutige bei Rüffer...
Aber wenn man zuviel Kohle übrig hat, dann kann man sich auch nen Rüffer kaufen.
Wenn's dann einem besser geht..... von mir aus Rolling Eyes

5.) Optik

Ich hab bewusst auf Serienoptik gesetzt. Kam mich a.) günstiger und sieht b.) schlichter aus.
FOX bietet in Sachen Endrohroptik alles an. Ich hätte mir auch Endrohre in Porsche optik holen können oder viereckige oder sonst was.

Also wenn ich zuviel Kohle hätte, so 1500 bis 2000 steine, dann würde ich mein Auto zu nem Tuner hinstellen und würde mir eine Einzelanfertig machen lassen.
Dann hätte ich mit Sicherheit die lauteste und teuerste und tollste Auspuffanlage.
Aber wer Preisbewusst Top-Qualität haben will, der sollte zur FOX greifen.
Wem's aber nicht auf 200,300.- ankommt, der soll sich doch in Gottes Namen eine Rüffer kaufen, damit er Nachts besser schläft.

Ich würde meinen FOX auch sofort gegen eine Sidepipe von Rüffer tauschen, oder gegen eine vierflutige Rüffer.
Aber ich hab eben anstatt 650.- für nen ESD auszugeben, lieber 600.- € in eine Halbanlage investiert.

gott sei dank bin ich nicht der einzige der das so sieht das der sound von bastuck immernoch um längen besser ist als der von rüffer

hiho,

ich find denn rüffer aound auch ganz gut und wenn sich meine rc anlage mal verabschiedet werd ich mir sicher den msd und esd von rüffer drunter hauen....also den von mohr...,.,,,
eingetragene 98db sind schon i.o.🙂

gruß dirk

joa das mag sein, aber ich les ja auch immer wieviele vom rüffer schwärmen usw, dann hab ich den live gehört .. und dacht mir, joa ist das denn ein bastuck ?!

noch nie einen gehört, aber von bastuck die können ja lauter nit sein als original, weil die ja nur EG-Betriebsgenehmigung haben und die kein §19,2 Gutachten brauchen...
also wird wohl bei selber lautstärke nur der klang verändert,oder?

hiho.

leider keine ahnung...noch nie bastuck gehört....
fragt sich nur warum die meisten mohr fahren wenn bastuck besser,....bzw lauter ist,,,,vielleicht bevorzugen die meisten das mohr klangbild...

gruß dirk

ja dann sagt mal ne homepage wo ich die fox...moor...rüffer teile bestellen kann
danke

Es gibt schon viele Leute die den Lärm eines startenden Düsenjets nicht unbedingt an ihrem Kompaktwagen haben wollen...daher vielleicht auch die Beliebheit der Rüfferanlagen...

hiho,

bei rüffer bekommst du viel....aber der bezieht es von mohr

also geh auf mohrpowerparts.de und schau dich da um...da gibts alles günstiger...

gruß dirk

Deine Antwort
Ähnliche Themen