205 CTI 1,9 hat erbärmliche Aussetzer
Hi,
bin zum ersten Mal hier und habe schon einige sehr gute Beiträge zum Thema Jetronic/Ruckeln/Aussetzer etc gesehen.
Vielleicht kann ja auch mit jemand bei meinem Problem helfen?!
In letzter Zeit hat mein 1,9 CTI (Bj 92, 85.000km) immer öfter kurze Aussetzer, die immer erst nach gut 40 - 50 km auftreten. Die Abgaswerte sind aber ok, der Benzinfilter wurde getauscht, Öffenen des Tankdeckels hat nichts gebracht, die Zündung hat laut Werkstatt ein tadelloses Zündbild und auch das Besprühen der Zündkabel mit Wasser ändert nichts. Sobald das Auto in der Werkstatt steht, funktioniert sowieso alles, wie es soll.
Der Motor setzt einfach kurz aus, vor allem beim normalen Beschleunigen, nur mit gaaanz wenig Gasgeben kann ich ihn fast ruckfrei "hochpäppeln". Mir scheint, dass die Aussetzer vor allem auftreten, wenn es so um die null Grad hat und ich davor ein bisschen im Gefälle (also mit wenig bis gar kein Gas) gefahren bin. Das ganze kann dann über 100km lang so bleiben, manchmal ist es nach kurzem Abstellen weg, leider nicht immer.
Mir kommt einfach vor, dass der Motor zu wenig Benzin bekommt, die Frage ist nur, warum? Fehlzündungen konnte ich bei aller Ruckelei und Aussetzerei nicht feststellen. Gibts sowas wie eine moderne Form von "Vergaser vereist"?
Ich bin für jeden (noch so abstrusen Tipp) dankbar!
Gschnu
99 Antworten
...na dann herzlich willkommen im club....
chris
... ebenfalls willkommen!
meiner lief danach sehr schön (ist ja auch schon bald 2 Jahre und einige Kilometer lang her)
... wenn's kalt ist mach er wieder mucken - ich denke, ich werde michn im nächsten winter darum kümmern!
aber vielleicht sind in südamerika zurzeit auch die alten einspritzer am bocken ;-)
den LMM hab ich schon getauscht, er ruckelt nur, wenn er kalt ist, springt aber tadellos an, erst anch ein paar hundert metern galubt man er stirbt im standgas ab, nimmt jedenfalls kein gas an, ausser mit vollgas (was ich bei kaltem motor recht brutal finde) -> ich tippe auf den bimetallzusatzluftschieber??
any comments?
gschnu
Danke
Danke
Wollte eigentlich morgen komplette Zündanlage wechseln aber jetzt prob ich es erst mal mit der Krümmerdichtung so wie bäda1 es geschrieben hat will hoffen das es daran lag.
@dan27
ich weiß jetzt schon das es defintiv nicht an deiner krümmerdichtung liegen kann....weil du ja die spezielle lambda regelung hast.... 😉
Ähnliche Themen
Ja super.
Habe auch schon bei Peugeot nach gefragt und der meinte auch das es nicht sein kann also weiter super suchen.
Danke füt Info
MfG Dan
Die Ursache kann mehrere Gründe haben. In meinem Fall war es die Krümmerdichtung.
Bei einem Freund von mir (auch 205 GTI 1,9) war es das Zündmodul. Also dieses schwarze Teil, was auf der Ansaugbrücke sitzt. Dieser Defekt dürfte wohl bei den meisten die Ursache sein, wie mir ein 205 GTI-Fachmann aus einer Peugeot-Werkstatt gesagt hat.
Hab ich aber auch erst vor kurzem erfahren.
Zitat:
Original geschrieben von gschnu
... ebenfalls willkommen!
meiner lief danach sehr schön (ist ja auch schon bald 2 Jahre und einige Kilometer lang her)
... wenn's kalt ist mach er wieder mucken - ich denke, ich werde michn im nächsten winter darum kümmern!aber vielleicht sind in südamerika zurzeit auch die alten einspritzer am bocken ;-)
den LMM hab ich schon getauscht, er ruckelt nur, wenn er kalt ist, springt aber tadellos an, erst anch ein paar hundert metern galubt man er stirbt im standgas ab, nimmt jedenfalls kein gas an, ausser mit vollgas (was ich bei kaltem motor recht brutal finde) -> ich tippe auf den bimetallzusatzluftschieber??
any comments?
der zusatzluftschieber kommt in diesem fall nicht in frage weil der motor erst nach einer zeit die leerlaufprobleme aufweist. der zusatzluftschieber schliesst sich nach 2.5 min.
chris
gschnu
Habe jetzt mal aufs Wetter geachtet jetzt bei dem feuchtem Kühlen Wetter Ruckelt er nicht.
Vielleicht hat es ja doch was mit dem Temperatur Sensor zu tun.
müsste dann ein kraftstoffúberschuss sein welcher sich bei kaltem wetter wenig bemerkbar macht , allerdings auch nur bis der motor seine betriebstemp . erreicht hat .
chris
Heute morgen hat er auch geruckelt und keine Leistung obwohl es kalt war dann stend er 2Std. und danach war es weg.