205/65 R15 auf W126 560SE?
Hallo!
Die 560er und 500er haben ja normalerweise 215er Reifen, kleinere Modelle 205er bei gleichem Querschnitt und Felgengröße. Reifen in der Dimension 215/65 R15 sind aber schwerer zu bekommen als 205/65 R15. Darf man auch die 205er auf einem 560SE fahren?
Gruß,
Tailgunner
17 Antworten
Der 560iger hat als Limo nur die Freigabe für 215/65/15 (auf LMF) ab Werk. Kenner ziehen den 500er vor, da dort die Reifen (egal, ob sommer oder Winter) lange nicht so teuer und in großer Auswahl vorhanden sind.
Gleiches gilt für das Coupe.
Moin,
Ja und ?! Bei den meisten Fahrzeugen gibt es auch Freigaben für größere Bereifung (hab schon 255er auf den Fahrzeugen gesehen), kostet im Zweifel eine TÜV Eintragung ... was sich aber spätestens beim zweiten Reifenkauf rentieren kann.
Ich merke an ... ich hatte ein Fahrzeug, welches ab Werk auf 185er VR Reifen lief. Diese waren seinerzeit sehr teuer, da etwas exotisch. Ich habe mir 195er eintragen lassen ... und Reifen gekauft und bin da Ich keine Good Year kaufen musste ... damals gute 100 DM billiger gefahren ...
MFG Kester
225/65 R15 gibt es auch kaum, 225/60 R15 ist eine gängige Grösse und die Abweichung bei letzteren ist weniger als 1,5% zu den Serienreifen, wenn die Traglast auch passt, sollte das klappen. Vielleicht frage ich auch einfach mal beim TÜV nach was der dazu meint.