205/55/17 auf V70 D3 ?
Hallo miteinander,
jetzt fahren wir seit ca. 3.000km Winterreifen in der Dimension 205/60/16.
Ihr erinnert euch sicher an meine Anfrage ob sinnvoll usw.
Also ich stelle keinen negativen Unterschied zu den 225er 17" fest. Im Gegenteil, der Wagen lenkt und fährt sich "leichter". Liegt sicher auch an unserer Fahrweise, die ich als gemütlich einstufe. Ohne ein Verkehrshindernis zu sein. Auch läuft er Spurrillen nicht mehr hinterher. Seltsam auf Autobahn.
Jetzt spinne ich, ob nicht 205/55/17 auf die Sommeralus sollen. Abrollumfang identisch, Tragfähigkeit passt, Preis günstiger. Hat da jemand von euch Erfahrungen mit der Reifengröße? Eintragen lassen muss ich sie bestimmt, klar. Nur mal so ins Blaue gedacht.....
Grüße Alexander
18 Antworten
Guten Abend,
danke für die Beiträge.
Laut Liste also nur der D2 mit 205/55/17.
Na ja, 215/50/17 ginge, da lasse ich gleich meine 225er drauf.
LKOS, die Reifen sind nagelneu und ein paar Tausend gelaufen. Auch stimmt mit der Spur usw. alles. Liegt an der Breite.
Fluchti 24, das mit Tüv ist klar. Habe beim C30 auch Felgen des C70 mit 205er anstelle der 215 eintragen lassen.
Gut, wenn wir beim anbieten sind, hat jemand Interesse an 225/50/17 auf Balder-Felgen, Falken Reifen?
Sommerbereifung. Viellcihet mag die jemand haben.
Ansonsten bin ich glücklich mit den Antworten
Grüße Alexander
Wenn der Preis stimmt mit die 17er.
Hallo fluchti24,
verstehe ich dich richtig: du hast Interesse an meinen 17Zöllern? Oder wie...
Wenn dem so ist melde dich bitte direkt bei mir
850eralex@web.de
Grüße Alexander
Hallo zusammen,
die Geschichte ließ mir keine Ruhe.
Also die Bereifung 205/55/17 wird eingetragen. Lastindex, Geschwindigketssymbol passend ist klar.
Falls jemand Interesse an Balder- Felgen mit neuwertigen Falkenreifen haben sollte, möge er sich bitte bei mir melden.
Beste Grüße Alexander