205/45R16 und 215/40R16 auf golf 2!was ist zu bearbeiten??

VW Golf 1 (17, 155)

hi!
hab nen golf 2 baujahr ´87
ich will mir im frühjahr 16zoll felgen holen und mein auto vorne mit 205er45erR16 reifen bestücken. hinten mit 215er40erR16. welche umbaumaßnahmen muss ich da vornehmen? normalerweise müsste doch ein 205er reifen noch gerade so draufgehen, oder?! wie siehts mit 215er hinten aus?? als ich nämlich nachgemessen hab, hat es noch ganz gut gepasst. ich will nämlich keine 195er50erR15, weil die ja eh scho fast jeder hat.

danke schonmal für eure mühe

greetz
ps.🙁wie siehts dann eigentlich mit dem TÜV aus??was kostet es wenn ich die felgen eintragen lassen will?ne freigabe mit der gewünschten bereifung für meien golf hamse ja...)

26 Antworten

Solltest vielleicht noch ein paar Daten zu Deinem Fahrzeug nennen. Tieferlegung? Wenn ja wieviel? Ist schon was gebördelt oder gar nichts gemacht worden? Haste die Plastikverbreiterungen?

Also 9x16 mit 215/40 R16 passen bei mir rundum mir börteln bei 40/40 tieferlegung

möchte mein auto im frühjahr 60/40tieferlegen. beim ATU hat man mir geagt 205er sollten auf jeden draufgehen, da die radläufe von haus aus schon sehr breit seien. das auto hab ich aber von meinem nachbar gekauft und daher weiss ich dass er sicher keine bördelungen oder ähnliches gemacht hat. plastikverbreiterungen hab ich ned. wieviel kosten die denn so aufm schrottplatz?? wieviel mehr an "freiheit"birngen die denn?

Ja wunderbar das lässt sich ja alles verbinden, dann lass deinen Wagen bei ATU tieferlegen und die Radläufe ziehen. Du wollt est ja danach sowieso zum Schrottplatz da kannste dein Auto dann direkt stehen lassen😁

Also bevor irgendein ATU Mitarbeiter auch nur eine Schraube an meinem Auto löst fahr ich lieber freiwillig mit 100 vorn Baum, da geht dann wenigsten nicht so viel kaputt!!!

Ähnliche Themen

vielen dank für deine sehr hilfreiche antwort!!
hab hier schon mal nen ellenlangen thread über ATU geschrieben in dem ich erzählt hab das ATU ca 14 stunden für meinen auspuff benötigt hat(zum einbauen).
daher sollte die frage eigentlich geklärt sein ob ich nochmal bei ATU was machen lasse.
ich hab bei ATU nur gefragt weil da ein bekannter von mir arbeitet.

Aslo durch diese Radlaufabdeckungen holst du nichts raus außer mit denn vom G60 die sind vorne glaub ich etwas breiter. Wenn du deinen Wagen 60/40 tiefer machen willst weiss ich nicht wie das mit vorne ist. Also hinten wirds auf jeden Fall klappen, wenn du vorne nur 40 mm runter gehst reicht da auch börteln. Bei 60mm weiss ich nicht wie das ist, müsste evntl. gezogen werden!

ABER: wen ich mal überlege, dann komm ich zu dem schluss, wenn ich aktuell 175/70R13 draufhabe und später dann z.b. rundum 205er45erR16 draufhabe, meine breiten reifen inklusive meinen 16zöllern ja eigentlich den gleichen umfang haben müssen wie meine 175er, da ich ja bei den 16zöllern keine tachoangleichung machen muss. ERGO sollte die tieferlegung doch auch kein prob sein, von wegen bördeln o.ä.
apropos bördeln: wo lässt man das machen und wieviel kostet das?? kann das jede normale freie werkstatt auch??

Die ET der Felgen sollte hier auch noch eine sehr entscheidende Rolle spielen!

Wenn die nämlich stark "nach außen stehen", dann ist es ganz schnell essig mit dem passen.

wie wirkt sich eine ET von 38 oder 37mit der bereifung 205er45erR16 auf eine mögliche tieferlegung von 60/40 oder 40/40 aus? auf was muss ich achten bei der ET??

Wirst mindestens Bördeln, wenn nicht Ziehen müssen!

Und solltest vielleicht mal beachten, dass die 16" breiter sind als deine kleinen Stahlfelgen! 🙄

Also? Richtig! Sie werden viel weiter rausschauen, egal was für eine ET Du wählen wirst! 😉

nochmal zu den kotflügelverbreiterungen: die sind ja aus plastik, oder? die kann ich ja einfach aufstecken oder ähnlich befestigen, jedenfalls ohne schweissen. sind die jez nur show oder verbreitern die wirklich?

Zitat:

Original geschrieben von djm193


nochmal zu den kotflügelverbreiterungen: die sind ja aus plastik, oder? die kann ich ja einfach aufstecken oder ähnlich befestigen, jedenfalls ohne schweissen. sind die jez nur show oder verbreitern die wirklich?

Hast du schon mal die Suchfunktion hier gefunden?

Hast du dir deine Radläufe mal angesehen?

Dann solltest du schnell merken, dass die Kante des Kotis gebördelt werden muss, und die Verbreiterung dann in dem Berreich "ausgesägt" werden muss, und dann ggf. geklebt wird.

also bei mir sind 9x16" alus et15 drauf mit 215/40 er bereifung rundum und ich musste rundum bördeln und auch vorne ziehen lassen... das passt haargenau bei mir...
ich fände aber ne 8x15 et30 o.ä. - kombination mit 195er oder 205er bereifung auch sehr interessant mit eventuell spurplatten vorne und hinten

hat erstens auch net jeder und sieht echt geil aus finde ich .... und der große vorteil ist, dass du glaub ich nicht bördeln musst

möchte 7,5 x 16zoll und nicht 9mal 16... ich denke da liegt dann schon der unterschied. für die 15zoll felgen gibts keine 205er reifenkombi. da passen ebenfalls nur 215er40erR15 und keine 205er in anderem querschnitt...
denkeste ich muss bei 205er45erR16 rundum auch was bearbeiten(hab nämlich keinen bock drauf!) und wenn ja, was muss ich dafür zahleN(selber machen is nicht, zu ungeschickt)

Deine Antwort
Ähnliche Themen