2023 Facelift

Land Rover Range Rover Evoque L551

https://de.motor1.com/news/672914/range-rover-evoque-facelift-2023/

25 Antworten

Bestellung Ende August, Auslieferung 08.03.24??

Zitat:

@Dullero schrieb am 27. Januar 2024 um 12:36:48 Uhr:


Bestellung Ende August, Auslieferung 08.03.24??

Sollte die Frage an mich gehen? Das habe ich so nicht geschrieben, wenn du den ersten Absatz meiner Mitteilung liest... 😉

Die teils längeren oder auch manchmal kurzen Lieferzeiten liegen größten Teils an den bestellten und zugeteilten Händlerkontingenten für die einzelnen Modellreihen.

Nein meinte ich nicht so, Sorry, ich habe Ende August bestellt und Anruf vom Autohaus, Auslieferung am 08.03. , er ist in der Anfahrt.
Aus meinem Smiley wurde 2 Fragezeichen

LR ist ja immer wieder auch für erfreuliche Nachrichten gut. Nachdem mir mein Verkäufer noch Ende Januar mitgeteilt hat, dass, laut Info von LR D, mein New Evoque P300e am/ab 08.März gebaut und Anfang April geliefert wird, rief er heute an: mein Auto ist eingetroffen, einen Monat früher und es soll alles wie bestellt dran und drin sein.
Große Freude und jetzt schnell noch positiver Stress. Den noch laufenden P250 hübsch machen für die Leasing-Rückgabe und das bei der leichten Kälte, die die nächsten Tag hier noch mal anrücken soll. Beim Händler Begutachtung und Abnahme, ob alles i.O. ist und dann ade Alter, warst ein Guter!
Nun steigt die Spannung auf den Neuen, ob der ebenso gut und zuverlässig ist. Ich hab' keine Sorge, inzwischen können sie's ja in Halewood. Mit dem P250 hatte ich null Problemo, bis auf anfänglich ein paar Software-bugs, aber das Auto fuhr immer.
Also, jetzt geht es mit voller Freude teilelektrisch weiter. Das macht bei meinem häufigen Stadt-Kurzstreckenverkehr auch endlich Sinn. Eingefahren wird er aber demnächst Richtung Südtirol.
Ihr hört von mir. Gruß aus Berlin

Ähnliche Themen

Uhi.....nett, da bin ich nach deiner Einfahrphase auf deine Eindrücke gespannt....immerhin bist du der erste hier mit dem neuen" pnichtmehr300e " -😉

Unser Teilzeitstromer geht auch in 48 Tagen zurück, der Andere kommt "leider" auch früher.....hoffentlich bekommen wir/die das gewuppt...frühere Abgabe des RRE nicht kostenfrei möglich....und 1monat 2 Leasingfahrzeuge bezahlen muss nicht sein.

Zitat:

@EvoqueFan schrieb am 4. März 2024 um 23:27:24 Uhr:


LR ist ja immer wieder auch für erfreuliche Nachrichten gut. Nachdem mir mein Verkäufer noch Ende Januar mitgeteilt hat, dass, laut Info von LR D, mein New Evoque P300e am/ab 08.März gebaut und Anfang April geliefert wird, rief er heute an: mein Auto ist eingetroffen, einen Monat früher und es soll alles wie bestellt dran und drin sein.
Große Freude und jetzt schnell noch positiver Stress. Den noch laufenden P250 hübsch machen für die Leasing-Rückgabe und das bei der leichten Kälte, die die nächsten Tag hier noch mal anrücken soll. Beim Händler Begutachtung und Abnahme, ob alles i.O. ist und dann ade Alter, warst ein Guter!
Nun steigt die Spannung auf den Neuen, ob der ebenso gut und zuverlässig ist. Ich hab' keine Sorge, inzwischen können sie's ja in Halewood. Mit dem P250 hatte ich null Problemo, bis auf anfänglich ein paar Software-bugs, aber das Auto fuhr immer.
Also, jetzt geht es mit voller Freude teilelektrisch weiter. Das macht bei meinem häufigen Stadt-Kurzstreckenverkehr auch endlich Sinn. Eingefahren wird er aber demnächst Richtung Südtirol.
Ihr hört von mir. Gruß aus Berlin

Servus
Bei welchem Freundlichen bist du in Berlin?
Die Werkstatt in Teltow ist unterirdisch und sauteuer.Überlege Service 3 woanders machen zu lassen.

Tja, Lordschaft, in Berlin gibt es ja leider keine Auswahlmöglichkeiten, keinen Wettbewerb, nur einen LR-Händler, Dinnebier. Teltow ist ja auch Dinnebier. Den ersten Evo habe ich noch in Spandau bestellt, da dann aber mein Verkäufer zum Ku'Damm gewechselt ist, bin ich auch am Ku'Damm gelandet. Über den Service dort kann ich nicht wirklich meckern**, na ja, bis auf die Preise eben. Mein dortiger Servicekontakt ist Herr Stark, bin zufrieden, freundlich, man kann mit ihm gut reden, hat bisher alles geregelt. Die Preise dürften in der Dinnebiergruppe identisch sein. Während der 5 Jahre Garantie und auch wegen Leasing muss man ja zum LR-Händler gehen und kann keine andere Werkstatt aufsuchen. Geht in Berlin eh nicht, der Nächste sitzt in Brandenburg. Du kannst ja mal zum Ku'Damm-Service zu Herrn Stark gehen und berichten.
**Ich hatte aber auch keine ernsthaften Probleme, die den Service hätten herausfordern können.

Zitat:

@Buchener74722 schrieb am 5. März 2024 um 06:36:03 Uhr:


Uhi.....nett, da bin ich nach deiner Einfahrphase auf deine Eindrücke gespannt....immerhin bist du der erste hier mit dem neuen" pnichtmehr300e " -😉
....

Ja, darauf bin ich auch gespannt, wie sich der neue "nur noch P269e" macht, habe aber auch keinen Vergleich zum bisherigen "echten" P300e. Nur mit meinem P250 kann ich vergleichen und der ging beim Beschleunigen erstaunlich gut ab, auch dank MHEV, also des mitanschiebenden Startergenerators. Habe mich anfangs gewundert, dass ich bei dem nicht gerade leichten Auto immer einer der Ersten an der Ampel war 😉.

Lieben Dank EvogueFan für den Tip,habe jetzt erstmal noch zwei Jahre Ruhe.
Viel Spaß und Freude mit dem neuen Teilstromer.

Hallo Evoque-Freunde,
LR liefert den Evoque nicht mehr mit Benziner!
Ich war gestern bei meinem Freundlichen, zwecks Unterschriften und Ausweis für die Zulassungsformalitäten meines neuen P300e. Er stand direkt vor der Tür hinter dem Ausstellungsraum, aber noch im Anlieferzustand viel abgeklebt. Habe auch kurz drin gesessen, wie ich schon weiter oben berichtet habe, ist es vorne, das Armaturenbrett, die Bedienung, jetzt total aufgeräumt, in der Mitte nur noch ein großer Bildschirm/Touchscreen für alle Bedienungen, nix weiter. Das Lenkrad haben sie aber drin gelassen 😉. Und ja, natürlich auch noch das Instrumentendisplay (Tacho, Drehzahl, etc...) hinter dem Lenkrad.
Bei der Gelegenheit sagte mir mein Verkäufer dann, dass LR ab sofort den Evoque nicht mehr mit Benzinern liefert, hat man komplett zurückgezogen, nimmt auch keine Bestellungen mehr an. Obwohl Benziner (Stand heute) noch im deutschen Konfigurator verfügbar sind, dürfen die Händler keine Bestellungen für Evoque mit Benziner mehr annehmen. Nur noch Diesel und PHEV. Die Gründe sind (noch) nicht bekannt, man vermutet entweder Mangel an für Benziner spezifischen Teilen oder, eher wahrscheinlich, die Senkung der CO2-Flottenwerte bei LR.
Daraufhin lachte mich mein Verkäufer an, er freut sich schon auf die Rückgabe meines Evo Benziners P250 (sehr guter äußerer und Gesamtzustand, geringe km-Leistung) und sagte: der ist jetzt wie Goldstaub! Na da bin ich ja auf die Rückgabe in 2 bis 3 Wochen gespannt, wie bei der Abnahme und Begutachtung der kleine Kratzer (ca. 6cm wie mit der Nadel gezogen, keine Ahnung woher) vorne links bewertet wird. Den können sie ja dann mit dem Goldstaub abdecken..... Schaun wir mal.
Und alle, die einen neuen Evoque mit Benziner im Auge haben, schnell hin zum Händler, ob der noch einen freien auf dem Hof stehen oder in der Anlieferung hat.
Ich wünsche ein schönes Wochenende, hier wird's noch mal kalt. Hoffentlich nicht lange, ich muss ja noch das Auto hübsch machen.

Hallo, Namensänderung beim neuen PHEV MY24: Der neue, reduzierte P300e heißt seit April jetzt offiziell, wegen der in D reduzierten Gesamtleistung auf 269 PS, nur noch P270e, laut aktueller April-Preisliste und Konfigurator. Aber ohne weitere techn. oder Preisänderungen. Meiner, im März geliefert, heißt noch P300e, trotz ebenfalls "nur" 269 PS. Auch sind, wie hier schon mitgeteilt, alle 4-Zylinder Benziner (P200 und P250) weggefallen, es gibt als Benziner nur den 3-Zylinder aus dem PHEV mit 160 PS. Warum auch immer..... Bei Diesel ist die Auswahl größer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen