2019er Modelle sind online.
Tätä
Beste Antwort im Thema
Wer sich in irgendeinem Harleystore nicht wohl fühlt, weil da u.a. Tätowierte beiderlei Geschlechts rum laufen und die Verkäufer weder einen Anzug tragen, noch einen braunen Ring um den Hals haben (weil sie ihren Kunden in den Arsch kriechen (müssen 😉)), sollte besser eine ganz andere Marke fahren, o.a. -noch besser- in das vierrädrige Lager wechseln, bevorzugt zur Marke mit dem Stern (o.ä. markanten Markenzeichen, wie Pferden, dreizackigen Spieße(r)n 🙂, fast olympischen Ringen, etc ...). Da trifft man sehr gut gekleidete Verkäufer (mit erwähntem Ring ...😁), die einen auch gleich in die richtige Abteilung verweisen, also bei Aufschlagen ohne im Nadelstreifen o. dunklen Zweireiher zu stecken in die mittlere Preisklasse, bei Aufschlagen in nicht akzeptabler "Berufsbekleidung" (Maler, Maurer, Bauarbeiter, GWS, ... etc.) auch gleich in die Gebrauchtfzg.-Abteilung.
Jeder/Jedem so, wie's ihm gefällt 😁
Grüße
Uli
85 Antworten
Was ich überhaupt nicht verstehen kann ist, dass sich manche Leute für 8k diese 750er kaufen.
Ich glaub, für die Kohle würde ich mir eher 8000 Snickers kaufen.
das ding habe ich noch nie außerhalb eines showrooms gesehen....dafür tonnen an tourern...
Zitat:
@Treffer schrieb am 22. August 2018 um 11:24:07 Uhr:
Bitteschön
Das ist kein Smiley, dass ist der Typ der "Kinetic Green" v...erbrochen hat.
Ähnliche Themen
Boah...
Mag sein, dass ich total neben dem Zeitgeist liege. Mag sein, dass die "Millenials" einen anderen Geschmack haben und das toll finden, aber die FXDR ist ein meinen Augen designtechnisch in jeder Hinsicht eine Katastrophe! Da passt doch nichts zusammen... Naja, die Farboptionen gehen zum Teil, aber sonst? Die Gabel ist für ein sportliches Bike viel zu weit gereckt, das Heck hat optisch totales Übergewicht, der Luftfilter und der Auspuff haben genau einen Vorteil- man kann sie vermutlich leicht austauschen. Und die Fahrdynamik? Wenn sie es damit ernst gemeint hätten, hätten sie dem Ding doch nie und nimmer einen 240er hinten gegeben! Wenn man sagt, dass die "alte" Harley Designschule für diesen "Performance Cruiser" egal ist, weil man neue Käuferschichten ansprechen will und dass ausserdem Fahrdynamik im Vordergrund steht, dann hätte etwas rauskommen müssen, was dem Street Fighter Prototyp ähnlicher gesehen hätte. Der war nämlich als solcher, ob man die Kategorie mag oder nicht, dagegen eine Augenweide! Für einen gutaussehenden Harley Cruiser mit verbesserten Fahrleistungen ist das Ding in meinen Augen wiederum viel zu hässlich. Für mich nichts Halbes und nichts Ganzes.
Dass das jetzt also das einzige wirklich neue Modell sein soll schockiert mich ehrlich gesagt ein bisschen...
Aber wie bereits anfangs gesagt, wahrscheinlich habe ich ja nur keine Ahnung und man macht das jetzt so. In diesem Fall sind sie ja voll dabei, mit einem immer grösser werdenden Portfolio an im Trend liegenden Kotzbrocken (Street, Fat Bob, FXDR)
Nice finde ich ein paar der in den anderen Serien erhältlichen Farben. Aber habt ihr euch mal die Preise angesehen???
inzwischen knapp €27k für ne Street Glide... Da ist dann ein tausender mehr für die Special schon wieder ein Schnäppchen...
Just my 2¢...
Fast noch schlimmer als das Kinetic Green finde ich die schwarzen Deckel. Passt meiner Meinung nach gar nicht zur Heritage.
Also insgesamt ist 2019 wenig Schönes hinzu gekommen.
Weiss gar nicht, was ihr habt? Das FXDR-Teil ist doch voll flashy? 😁😁
Kackbraun als Farbe hatten wir auch noch nicht, immerhin in zwei Varianten, crap brown denim und crap brown glossy ...... 😁
Boah ey, jetzt mag ich gar nicht mehr die Seite mit den neuen Modellen aufrufen.
Ist ja fürchterlich.
Reinste Geschmacksverirrung.
Kwik, das mit dem Rake ist mir auch sofort aufgefallen und hab gleich wieder zu gemacht weil da schon die größte Unstimmigkeit steckte. Dann für 25 oder 27 gleich das für nochmal teuer Geld ändern würde mir nicht im Traum einfallen.
das ding auf der rennstrecke zu zeigen....oh mann
...denke für ein paar junge Leut, wo de Papa a bisserl Geld schmeisst, wird schon Interesse da sein. Abwanderung, weil es nicht mehr Old- scool aussieht, kann ich mir da weniger vorstellen- waren bei den meisten bisher die Gründe!
Die Masse wirds nicht sein, aber es ist ja ohnehin weniger im Verkauf. Und ob es den Wert unserer Gebrauchten hebt? Jeder hat wohl noch was reingesteckt und retoure wird da nur ein Bruchteil kommen- sonst kaufen die meisten ja doch ne Neue, mit freundlicher Garantie. In Berlin haste ne tolle Auswahl- die stehen da und nicht nur da!
Also Vorfreude auf Wertzuwachs mit Vorsicht angehen- meine Meinung! Meine top 103er war lange im Netz, lange. Preis im VK auch nicht so toll, aber bevor das Teil zusammengefegt wird?!
die meisten Gebrauchtpreise sind doch eh nur Wunschvorstellungen. Freund hatte eine 2012 Fatbob im Verkauf. Der hat von über 16T€ geträumt. Nach über 7 Monaten und drei Nachfragen ist der Bock für unter 14 weggegangen. Und ich weiß nicht ob ich das bezahlt hätte.
Und ich selbst habe nach einer Dyna geschaut. Aber die Preise oder der zustand haben mich abgeschreckt, ganz ehrlich.
Also habe ich halt ne neue 2018er SB gekauft. Fertig. 4 Jahre Garantie, beruhigt fahren.
Und ja so mancher Eimer ist mittlerweile auch Neu, völlig zu teuer. diese FXASDASDASD mit dem Staubsauer als Auspuff... ne ne ne.....
Preis ist nur Geld, was aber unwiederbringliche Shice ist: es sind keine Harleys mehr.......
... sagt der größte Sparfuchs.
Klar spielt der Preis eine Rolle, vor allem wenn HD in fremdem Revier wildern möchte.
Das ihr euch in D so übern Preis aufregts.......bei uns in Ö kost die "neue" an 30er;-)