2014 Jeep Grand Cherokee Summit

Jeep Grand Cherokee IV (WK2)

Hallo,

ich hole mir momentan Angebote für den 2014er Grand Cherokee ein.
Soll ein Summit in schwarz/schwarz werden mit der 3.0 V6 Diesel Maschine.

Ich wüsste gerne, was an Rabatt machbar ist.
Angebote bisher bei ca. 13-14% Nachlass

Danke

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

ich interessiere mich zukünftig auch für den GC, allerdings als Benziner. Und ich fahre aktuell Mercedes, da sieht man, das es anscheinend wichtig ist von welchen Auto man kommt 🙂
Ich habe den GC 3.6 Benziner gerade 4 Wochen in den USA gefahren und bin einfach nur begeistert.
Der GC ist wohl beim fahren noch am besten mit der M-Klasse von Mercedes zu vergleichen.
Da ich kein Korintenkacker bin, interssieren mich auch keine Spaltmaße oder ähnliches.
Mir muss das Auto natürlich gefallen, aber das Fahrgefühl ist für mich das wichtigste.
Dann kommt noch der Kaufpreis und da heben sich die deutschen eben ausstattungsbereinigt deutlich ab.
Mit den Sitzen hatte ich gar keine Probleme, die Bedienung aller wichtigen Funktionen hat man nach 2-5 Tagen auch ohne Anleitung drauf.
Wer natürlich von einem großen SUV sportliche Querdynamik erwartet sollte entweder zum SRT8 oder eben zu einem BMW X5 greifen. Der GC ist ein ruhiger gleiter und ich fand das cruisen super.
Die ZF-Automatik ist mechanisch gleich zu BMW, die Software ist halt anders programmiert, aber das Auto wird in USA und US Auto lastigen Ländern 1000x so oft verkauft wie in Deutschland und auch niemand anderer als ein Deutscher bei wird SUVs auf eine sportliche Dynamik achten😕
Ich mag BMW, Audi und Mercedes auch, aber der GC vermittelt mir einfach ein Fahrgefühl das man "locker im Schritt" nennen könnte. Bei den deutschen Konkurenten kommt da Mercedes noch am nächsten, kostet aber ganz erheblich mehr. Und die anderen wollen das fahren der deutschen Automobil-Presse mit Ihren teils völlig blödsinnigen Tests recht machen. Da gewinnt das SUV, das am dynamischsten um den Handlingskurs flitzt und man rutschfrei in den aufpreispflichtigen Sportsitzen sitzt. Hat einer von Euch schon mal einen BMW im Test gesehen der die Seriensitze hat. Diese in Leder rutschen genauso wie die im GC wenn ich mit Vollgas um die 90 Grad Kurve fahre.
Jeder Käufer sollte mal ernst überlegen, wie er mit seinem Auto die allermeiste Zeit unterwegs ist.
Und da spielen die Faktoren Querdynamik mit super Seitenhalt und Spaltmaße keine Rolle. Wer das aber wegen der 2% Nutzung unbedingt braucht, der muss BMW oder evtl. auch Audi kaufen, dann aber mit allen aktiven Fahrwerks- und Sitz-Extras für 3000-5.000.- Euro.
Wenn einem dann so ein deutsches SUV (auch VW) 15-25tsd Euro mehr Wert ist, ist das doch OK. Im Falle eines SRT8 sind es zu ML63 AMG oder X5M dann sogar ca. 30-35.000.- Euro oder noch mehr bei deren Vollaustattung, die der SRT8 in Serie hat.

Wer hat der kann, auch wenns keinen echten Sinn macht. Das Image spielt sicher bei vielen auch eine Rolle.

Günter

53 weitere Antworten
53 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Ich werde berichten. Bei Volvo gibt's ja jetzt die Sportsitze, die man beim GC ja leider nicht bestellen kann. Da muss man schon einige XXL-Menüs vertilgt haben, damit die sitzen 😉

Bei den Rabatten weiß ich nicht, ob da Unterschiede zwischen gewerblich und privat gemacht werden!?

Hallo,

und wie war die Probefahrt?

Gruß

Wusler

Sorry, war so mit Abwägen und Konfigurieren beschäftigt 😉

http://www.motor-talk.de/.../...idung-am-little-big-horn-t4776294.html

Und hier nochmal speziell zu den Sitzen:

Sind nicht unbequem, aber Null Seitenhalt, zumindest bei mir, mit 1,85m und 85kg 😉

Nach nur 1,5 Std. Probefahrt kann man natürlich wenig zur Langenstreckentauglichkeit sagen, aber an die guten BMW-Sportsitze und die noch besseren Volvositze kommen sie definitiv nicht ran.

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Und hier nochmal speziell zu den Sitzen:

Sind nicht unbequem, aber Null Seitenhalt, zumindest bei mir, mit 1,85m und 85kg 😉

Nach nur 1,5 Std. Probefahrt kann man natürlich wenig zur Langenstreckentauglichkeit sagen, aber an die guten BMW-Sportsitze und die noch besseren Volvositze kommen sie definitiv nicht ran.

Hallo,

ja das stimmt, bin ein bischen größer wie Du und ein wenig schwerer. Hatte den GC mehrere Tage zur Probefahrt und ein Tag war nur lange Autobahnfahrten und die Sitze sind auf der Langstrecke extrem gut. Bin gerade auf der Suche nach einem guten Tuner weil er doch ein weniger spritziger sein sollte und hab auch was gutes gefunden. Autobahn 200 reicht mir locker deshalb denk ich mir da auch nichts wegen der Mehrleistung und Haltbarkeit.

Schöner Bericht, danke dafür

Gruß

Wusler

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von wusler


Bin gerade auf der Suche nach einem guten Tuner weil er doch ein weniger spritziger sein sollte und hab auch was gutes gefunden.
Das hier

hat mein Händler mir angeboten.

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5



Zitat:

Original geschrieben von wusler


Bin gerade auf der Suche nach einem guten Tuner weil er doch ein weniger spritziger sein sollte und hab auch was gutes gefunden.
Das hier hat mein Händler mir angeboten.

Hallo,

bleibt bei Deinem Hänlder damit die Werksgarantie erhalten? In einem anderen Forum wird davon berichtet. Ansonsten würde ich eher zu Kraftwerk tendieren, dort kann man die Ansaugwege ein wenig überarbeiten und dann gehts auf einen Prüfstand zum feintuning. Die Leistung ist etwas höher was ich aber immer schon für gut halte ist eben das es auf einen Prüfstand geht fürs tuning. Hatte schon tdis bei Wendland und war immer sehr zufrieden und dort wird es genauso gemacht

Gruß

Wusler

Zitat:

Original geschrieben von wusler



bleibt bei Deinem Hänlder damit die Werksgarantie erhalten?

So wie ich das verstanden habe, ja 😉

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5



Zitat:

Original geschrieben von wusler



bleibt bei Deinem Hänlder damit die Werksgarantie erhalten?
So wie ich das verstanden habe, ja 😉

Hallo,

ich weiß ja nicht wie weit Du mit der Fahrzeugauswahl bist und ob Du wirklich einen Jeep kaufen wirst aber wenn würde mich das brennend interessieren wie das vertraglich geregelt wird.

Gruß

Wusler

Zitat:

Original geschrieben von wusler



Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


So wie ich das verstanden habe, ja 😉

Hallo,

ich weiß ja nicht wie weit Du mit der Fahrzeugauswahl bist und ob Du wirklich einen Jeep kaufen wirst aber wenn würde mich das brennend interessieren wie das vertraglich geregelt wird.

Gruß

Wusler

Ich bin ziemlich weit mit der Auswahl, aber der JEEP wird es eher nicht. In der Summe der Eigenschaften und weil ich eigentlich gar nicht so ein großes Auto brauche, ist die Entscheidung gegen den GC ausgefallen.

Du bekommst PN!

Zitat:

Original geschrieben von wusler



Hallo,

na bei den Rabatten kannst das ja in Bauchumfang anlegen😁. Bin auch gewerblich unterwegs und bei meinen Gesprächen kam das nie raus. Hab aber auch schon festgestellt das Winterreifen und Standheizung viel zu teuer angeboten wurden

Gruß

Wusler

Hallo Wusler,

Du hast Dir also auch den GC geholt, gratuliere!

Was hast Du für die Standheizung bezahlt? Ab Werk oder nachgerüstet? Wie zufrieden bist Du damit, ist sie zuverlässig?

Nebenbei: Hatte mich vor rund einem Jahr bei MB schlau gemacht und nach einer Standheizung für eine neu zu liefernde M-Klasse gefragt. Wollten die lieber nichts mit zu tun haben, solle ich mir lieber nachrüsten lassen, hätten die keine Freigabe für...

In die Lenkrad-Heizung des Summit habe ich mich regelrecht verliebt.

Frohe Feiertage, Nukove

Zitat:

Original geschrieben von Nukove



Zitat:

Original geschrieben von wusler



Hallo,

na bei den Rabatten kannst das ja in Bauchumfang anlegen😁. Bin auch gewerblich unterwegs und bei meinen Gesprächen kam das nie raus. Hab aber auch schon festgestellt das Winterreifen und Standheizung viel zu teuer angeboten wurden

Gruß

Wusler

Hallo Wusler,
Du hast Dir also auch den GC geholt, gratuliere!

Was hast Du für die Standheizung bezahlt? Ab Werk oder nachgerüstet? Wie zufrieden bist Du damit, ist sie zuverlässig?

Nebenbei: Hatte mich vor rund einem Jahr bei MB schlau gemacht und nach einer Standheizung für eine neu zu liefernde M-Klasse gefragt. Wollten die lieber nichts mit zu tun haben, solle ich mir lieber nachrüsten lassen, hätten die keine Freigabe für...

In die Lenkrad-Heizung des Summit habe ich mich regelrecht verliebt.

Frohe Feiertage, Nukove

Hallo,

leider hab ich noch nicht unterschrieben weil mein Auftrag den ich brauche sich etwas verspätet aber mitlerweile ist klar ich will den Jeep. Also wegen der Standheizung da ist wohl ein guter Deal so ca. 2T€ zu bezahlen, mein Angebot liegt aktuell bei 3T€ und das ist eindeutig zu viel

Gruß

Wusler

Zitat:

Original geschrieben von zahni0815


Hi,

also ab Herbst 2014 gehöre ich auch zu den (hoffentlich) glücklichen SRT-Fahrern. Habe auch ca. 19% bekommen! Wäre aber auch beim Diesel Summit so gewesen, nur kürzere Lieferzeit.

VG
Zahni

P.S. die Sitze waren mir im Summit auch zu breit und zu wenig Seitenhalt, das kommt aber sicherlich auch auf die Statur an...im SRT saß ich besser!

Hallo!

Ich bin auch drauf und dran mir einen 2014er 3.0 CRD Summit zu bestellen. Finde das Auto echt geil. Traue mich aber noch nicht so ganz da ich etwas Angst vorm Wiederverkauf und Wertverlust habe. Außerdem wollen die Händler nicht so wie ich mir das Vorstelle. Kann mir jemand nen Kontakt geben wo 19% Nachlass drin sind? Gern auch auf meine Email Chris49404@aol.com
Danke euch.

Ich weiß nicht, ob die Angebote nur gewerblichen Abnehmern vorbehalten sind, aber wenn Du z.B. auf mobile.de über die Neuwagensuche gehst, bekommst Du ähnliche Angebote.

Ich kann Herr Esser vom Autohaus Dirkes in Köln empfehlen.
Auf mobile.de findest du den Wagen für 55.490€ inkl. MwSt.

Das geht hier aber noch besser ....

Oder besser gleich den neuen Dodge Durango - das ist ein GC mit 7 Sitzen - etwas auf 5,10 m gestreckt mit einem imho excellenten Preis-/Leistungsverhältnis ....

Gute Jagd - wünscht der eMkay

Deine Antwort
Ähnliche Themen