1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Jeep
  5. 2014 Jeep Grand Cherokee Summit

2014 Jeep Grand Cherokee Summit

Jeep Grand Cherokee IV (WK2)

Hallo,

ich hole mir momentan Angebote für den 2014er Grand Cherokee ein.
Soll ein Summit in schwarz/schwarz werden mit der 3.0 V6 Diesel Maschine.

Ich wüsste gerne, was an Rabatt machbar ist.
Angebote bisher bei ca. 13-14% Nachlass

Danke

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

ich interessiere mich zukünftig auch für den GC, allerdings als Benziner. Und ich fahre aktuell Mercedes, da sieht man, das es anscheinend wichtig ist von welchen Auto man kommt 🙂
Ich habe den GC 3.6 Benziner gerade 4 Wochen in den USA gefahren und bin einfach nur begeistert.
Der GC ist wohl beim fahren noch am besten mit der M-Klasse von Mercedes zu vergleichen.
Da ich kein Korintenkacker bin, interssieren mich auch keine Spaltmaße oder ähnliches.
Mir muss das Auto natürlich gefallen, aber das Fahrgefühl ist für mich das wichtigste.
Dann kommt noch der Kaufpreis und da heben sich die deutschen eben ausstattungsbereinigt deutlich ab.
Mit den Sitzen hatte ich gar keine Probleme, die Bedienung aller wichtigen Funktionen hat man nach 2-5 Tagen auch ohne Anleitung drauf.
Wer natürlich von einem großen SUV sportliche Querdynamik erwartet sollte entweder zum SRT8 oder eben zu einem BMW X5 greifen. Der GC ist ein ruhiger gleiter und ich fand das cruisen super.
Die ZF-Automatik ist mechanisch gleich zu BMW, die Software ist halt anders programmiert, aber das Auto wird in USA und US Auto lastigen Ländern 1000x so oft verkauft wie in Deutschland und auch niemand anderer als ein Deutscher bei wird SUVs auf eine sportliche Dynamik achten😕
Ich mag BMW, Audi und Mercedes auch, aber der GC vermittelt mir einfach ein Fahrgefühl das man "locker im Schritt" nennen könnte. Bei den deutschen Konkurenten kommt da Mercedes noch am nächsten, kostet aber ganz erheblich mehr. Und die anderen wollen das fahren der deutschen Automobil-Presse mit Ihren teils völlig blödsinnigen Tests recht machen. Da gewinnt das SUV, das am dynamischsten um den Handlingskurs flitzt und man rutschfrei in den aufpreispflichtigen Sportsitzen sitzt. Hat einer von Euch schon mal einen BMW im Test gesehen der die Seriensitze hat. Diese in Leder rutschen genauso wie die im GC wenn ich mit Vollgas um die 90 Grad Kurve fahre.
Jeder Käufer sollte mal ernst überlegen, wie er mit seinem Auto die allermeiste Zeit unterwegs ist.
Und da spielen die Faktoren Querdynamik mit super Seitenhalt und Spaltmaße keine Rolle. Wer das aber wegen der 2% Nutzung unbedingt braucht, der muss BMW oder evtl. auch Audi kaufen, dann aber mit allen aktiven Fahrwerks- und Sitz-Extras für 3000-5.000.- Euro.
Wenn einem dann so ein deutsches SUV (auch VW) 15-25tsd Euro mehr Wert ist, ist das doch OK. Im Falle eines SRT8 sind es zu ML63 AMG oder X5M dann sogar ca. 30-35.000.- Euro oder noch mehr bei deren Vollaustattung, die der SRT8 in Serie hat.

Wer hat der kann, auch wenns keinen echten Sinn macht. Das Image spielt sicher bei vielen auch eine Rolle.

Günter

53 weitere Antworten
Ähnliche Themen
53 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 19FC


... bedarf erheblicher Gewöhnung

Ich hab 's!

Du bist Autobild-Tester!

Zitat:

... schaltet zu vernehmlich (vom X5 verwöhnt)

Der X5 hat ebenso wie der Jeep GC das 8HP Getriebe von ZF, aber okay. Im Audi Q5 befindet sich übrigens ebenfalls das 8HP. Im gehobenen Segment entwickelt nur Mercedes eigene Automatikgetriebe. 😉

Zitat:

Original geschrieben von wusler


also Navi da bin ich anderer Meinung, da sollte schon was mit Lifediensten vorhanden sein in der Preisklasse

Finde ich nicht. Live-Dienste wie Stau-Schau, Benzinpreise, die nächste V.A.G.-Werkstatt, die beste Musik, neuste Nachrichten und die damit eingefangene Malware haben auf dem CAN-Bus des Wagens nichts verloren. Die sollten bestenfalls, wie bei mir, über 3,5mm Klinke sauber analog abgeschirmt Eingang in das Car-Audiosystem finden.

Um Life geht es bei zu viel Live-Diensten nämlich tatsächlich. 😉 So kann es dir passieren, dass jemand die Kontrolle über dein Auto übernimmt und z. B. entscheidet, dass man auch mit Höchstgeschwindigkeit durch L.A. fahren kann, was deiner Gesundheit nicht gerade zuträglich ist. 😰

Zitat:

Original geschrieben von mfr



Zitat:

Original geschrieben von 19FC


... bedarf erheblicher Gewöhnung
Ich hab 's!
Du bist Autobild-Tester!

Zitat:

Original geschrieben von mfr



Zitat:

... schaltet zu vernehmlich (vom X5 verwöhnt)

Der X5 hat ebenso wie der Jeep GC das 8HP Getriebe von ZF, aber okay. Im Audi Q5 befindet sich übrigens ebenfalls das 8HP. Im gehobenen Segment entwickelt nur Mercedes eigene Automatikgetriebe. 😉

Richtig - nicht zu vergessen der Cayenne und der neue Range Rover / Range Rover Sport 🙂

Zitat:

Original geschrieben von mfr



Zitat:

Original geschrieben von wusler


also Navi da bin ich anderer Meinung, da sollte schon was mit Lifediensten vorhanden sein in der Preisklasse
Finde ich nicht. Live-Dienste wie Stau-Schau, Benzinpreise, die nächste V.A.G.-Werkstatt, die beste Musik, neuste Nachrichten und die damit eingefangene Malware haben auf dem CAN-Bus des Wagens nichts verloren. Die sollten bestenfalls, wie bei mir, über 3,5mm Klinke sauber analog abgeschirmt Eingang in das Car-Audiosystem finden.

Um Life geht es bei zu viel Live-Diensten nämlich tatsächlich. 😉 So kann es dir passieren, dass jemand die Kontrolle über dein Auto übernimmt und z. B. entscheidet, dass man auch mit Höchstgeschwindigkeit durch L.A. fahren kann, was deiner Gesundheit nicht gerade zuträglich ist. 😰

Hallo,

und wenn wir alle zuhause in der Höhle bleiben und nur ab und zu rausgehen um ein Mammut zu erlegen brauchen wir das auch nicht
Ich will auf jeden Fall ohne Stau schnellstmöglich an mein Ziel kommen und so seltsame Beschleunigungen kenn ich nur von ganz alten Audis in Amerika und neuerdings von Toyota und das ganz ohne Lifedienste, ohne Aufpreis und an dem Beispiel sieht man was umsonst ist taugt nichts😉

Gruß

Wusler

Zitat:

Original geschrieben von 19FC


Hallo,
Summit steht gerade vor der Tür.
Knapp 100km Autobahn und Landstrassen sind hinter mir.
Fazit: der Sitz ist mir zu schmal und nicht tief genug, meine Frau hat wg. fehlender Polsterung der Lehne (alle elektrischen Teile nach hinten in der Lehne) Rückenschmerzen, mir ist er zu lahm (hatte heute früh Q5 3.0TDI) und zu schwermütig, der Motor dieselt zu vernehmlich, die Bedienung des Multibildschirmmenüs incl. Navi bedarf erheblicher Gewöhnung, der Scheibenwischerhebel ist nur intuitiv zu bedienen (versteckt sich zu sehr hinter dem Lenkrad), das Getriebe schaltet zu vernehmlich (vom X5 verwöhnt) und den Rest schaue ich mir morgen früh an.

gruss
19FC

Also; selten so ein Blödsinn gelesen!! Alles subjektiv natürlich ;-))

Das mit den Rückenschmerzen geht weg; liegt nicht am Sitz sonder am vorherigen Fahrzeug (was war es denn??).

Mach mal Eco Taste raus oder auf S schalten, der geht wie Sau!! Natürlich erst nach ein paar hundert Kilometer.

Der Wischerhebel ist wie im ML, gewöhnt man sich sehr schnell.

X5 6 oder acht Gang?? Eco raus und ab gehts. Selten so ein gutes Getriebe gefahren.

Dieselt?? Meiner läuft ruhig. V6 ist aber zugegebener Maßen kein R6.

Gruß
HD

Hallo,

der geht wie Sau ist natürlich subjektiv, ich weiß genau das der Jeep mit meinem jetzigen Fahrzeug nicht den Hauch einer Chance hat, muß er aber auch niicht. Ich würde mal sagen die Leistung reicht locker.
Ganz klar ist aber das es 6 Zylinder Diesel gibt die wesentlich ruhiger laufen, sehe ich aber jetzt nicht unbedingt als Minuspunkt, das paßt zum Auto.
Fand das Getriebe aber auch sehr gut.

Gruß

Wusler

Das Getriebe ist wirklich klasse!
Der Motor ist "relativ unruhig", finde aber ebenfalls, dass es super zum Fahrzeug passt.
Ich hatte mal einen ML 420CDI, da war das Getriebe bedeutend schlechter (War auch der Grund, warum ich den Wagen nach 6 Monaten wieder abgegeben habe), der Motor (8-Zylinder mit 306PS) war dagegen aber deutlich spritziger.

Preis/Leistung ist allerdings beim Grand Cherokee wesentlich besser, ich freue mich aufs Auto!

Zitat:

Original geschrieben von wusler



Zitat:

Original geschrieben von mfr


Live-Dienste [...] sollten bestenfalls, wie bei mir, über 3,5mm Klinke sauber analog abgeschirmt Eingang in das Car-Audiosystem finden.

So kann es dir passieren, dass jemand die Kontrolle über dein Auto übernimmt und z. B. entscheidet, dass man auch mit Höchstgeschwindigkeit durch L.A. fahren kann, was deiner Gesundheit nicht gerade zuträglich ist. 😰

und wenn wir alle zuhause in der Höhle bleiben und nur ab und zu rausgehen um ein Mammut zu erlegen brauchen wir das auch nicht. Ich will auf jeden Fall ohne Stau schnellstmöglich an mein Ziel kommen

Ich auch. Daher komme ich auch gar nicht auf die blöde Idee, 2000-3000 € in ein beim Kauf bereits technologisch hoffnungslos veraltetes Werksnavi zu versenken, was mich nur dann auf aktuellen Straßen führt, wenn ich regelmäßig neue Karten nachkaufe.

Stattdessen flutscht besser mein Androide in die Aktivhalterung. Die Extrakosten betragen bei mir dann Zero trotz laufender Verbesserungen auch am Kartenmaterial und ich habe eine gegenüber Einbaunavis überlegene Sicht auf die Lage der Verkehrsdinge. Nur mit so einem Bild des Live-Traffic kann ich auf einen Blick erkennen, welche Gegenden ich besser großräumig umfahre.

Zitat:

und so seltsame Beschleunigungen kenn ich nur von ganz alten Audis in Amerika

Verstanden, worum es mir oben ging? Fahrzeuge mit Onlineanbindung sind hackbar. Das ist dem regierungskritischen Journalisten in seinem 2013er Mercedes offenbar zum Verhängnis geworden, als er an der großen Sache mitgearbeitet hatte, über die du seit diesem Sommer laufend in den Nachrichten hörst.

Meine Prognose für die nächsten 5 Jahre: Updates einspielen wird das samstägliche Autopflegeprogramm ergänzen und gelegentlich wird man von Aufforderungen hören, bitte 100 € mit Western Union zu überweisen, wenn man die Gänge 3 bis 8 zurück haben möchte. Halt so wie bei bemitleidenswerten PCs mit dem teurem Marktführerbetriebssystem. 😎

Hallo,

hatte am Freitag auch einen Summit als Diesel und fahre z.Zt. noch X5 30d mit Komfortsitzen.

Meine subjektiven Eindrücke:

Automatik "verwäscht" die Gänge noch etwas mehr passt aber meiner Meinung nach zum Auto - also komfortbetonter als der X5. Der X5 ist etwas leichter, hat Aktivlenkung wirkt dadurch aktiver, liegt ruhiger auf der Autobahn und bringt die Leistung besser auf die Straße.

Den Sitzen fehlt Seitenhalt und die Beinauflage ist kürzer. Im SRT gefallen sie mir besser!

Das Navi fand ich gut und schnell, genauso unproblematisch fand ich den Wischerhebel, man muss es eben nur wissen.

Etwas umständlich finde ich, dass für die Sitzheizung kein direkter Knopf zur Verfügung steht, aber alles Gewohnheitssache.

Insgesamt hat mir die Probefahrt sehr gut gefallen. Der Jeep fuhr sich so wie ich es erwartet hatte - und jetzt denke ich über einen SRT nach...

Viele Grüße
zahni

Zitat:

Original geschrieben von zahni0815


Hallo,

hatte am Freitag auch einen Summit als Diesel und fahre z.Zt. noch X5 30d mit Komfortsitzen.

Meine subjektiven Eindrücke:

Automatik "verwäscht" die Gänge noch etwas mehr passt aber meiner Meinung nach zum Auto - also komfortbetonter als der X5. Der X5 ist etwas leichter, hat Aktivlenkung wirkt dadurch aktiver, liegt ruhiger auf der Autobahn und bringt die Leistung besser auf die Straße.

Den Sitzen fehlt Seitenhalt und die Beinauflage ist kürzer. Im SRT gefallen sie mir besser!

Das Navi fand ich gut und schnell, genauso unproblematisch fand ich den Wischerhebel, man muss es eben nur wissen.

Etwas umständlich finde ich, dass für die Sitzheizung kein direkter Knopf zur Verfügung steht, aber alles Gewohnheitssache.

Insgesamt hat mir die Probefahrt sehr gut gefallen. Der Jeep fuhr sich so wie ich es erwartet hatte - und jetzt denke ich über einen SRT nach...

Viele Grüße
zahni

Hallo zahni,

das hört sich doch einmal positiv an.
Das mit dem verwaschen ist eine gute Beschreibung; jedoch nur im eco Modus und bei behäbiger Fahrweise; kann ich bestätigen.
Das wird aber ganz anders wenn man das Pedal stärker durchtritt bzw. sportlicher fährt.
Der kann auch anders....

An die Sitze habe ich mich gewöhnt; BMW ist da aber bekanntlich ja sehr gut; aber die Sitze im GC sind Ok. Man kann mal auf der Backe sitzen oder auf der anderen, was mir bei BMW manchmal durch den guten Seitenhalt bei längerer Fahrt negativ aufgefallen ist da man die Sitzposition im Sessel nur begrenzt verändern kann. Im GC sitzt man wie im ML

Über SRT habe ich auch nachgedacht.... Aber mit (etwas) Vernunft betrachtet völlig unwirtschaftlich und auch nicht wirklich nötig. Spaßfaktor ist jedoch unglaublich. Aber der Diesel ist auch gut und passt zum Auto.

Preis Leistung ist OK.

Gruß
HD

Rabatt hängt wohl ein wenig von der Ausstattung ab. Je höher die Ausstattung, desto höher der Rabatt in %. Habe mir den Limited mit ein paar zusätzlichen Extras und den Overland rechnen lassen. Allerdings Leasing, 48 Monate, 100tkm, 4 Jahre Garantie, zwischen 18 + 20% (bei Leasingangebot ist der rabattierte Preis ausgewiesen).

Probefahrt habe ich nächsten Dienstag, ich bin gespannt.

Im Showroom fand ich die Sitze für mich zu breit, aber das kann beim Fahren ja ganz anders rüber kommen.

Hi,

also ab Herbst 2014 gehöre ich auch zu den (hoffentlich) glücklichen SRT-Fahrern. Habe auch ca. 19% bekommen! Wäre aber auch beim Diesel Summit so gewesen, nur kürzere Lieferzeit.

VG
Zahni

P.S. die Sitze waren mir im Summit auch zu breit und zu wenig Seitenhalt, das kommt aber sicherlich auch auf die Statur an...im SRT saß ich besser!

Hallo,

die Sitze sind zu breit, bzw. bieten zu wenig Seitenhalt sind aber perfekte Begleiter auf langen Strecken, ähnlich wie bei Volvo die Standardsitze.

So wie ich das sehe hat mir mein Händler dann wohl eher preislich verarscht

Na Martin dann freu dich mal auf die Kilometer mit dem Jeep, habe beide Autos ausführlich gefahren und würde mir klar den Jeep holen

Gruß

Wusler

Ich werde berichten. Bei Volvo gibt's ja jetzt die Sportsitze, die man beim GC ja leider nicht bestellen kann. Da muss man schon einige XXL-Menüs vertilgt haben, damit die sitzen 😉

Bei den Rabatten weiß ich nicht, ob da Unterschiede zwischen gewerblich und privat gemacht werden!?

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Ich werde berichten. Bei Volvo gibt's ja jetzt die Sportsitze, die man beim GC ja leider nicht bestellen kann. Da muss man schon einige XXL-Menüs vertilgt haben, damit die sitzen 😉

Bei den Rabatten weiß ich nicht, ob da Unterschiede zwischen gewerblich und privat gemacht werden!?

Hallo,

na bei den Rabatten kannst das ja in Bauchumfang anlegen😁. Bin auch gewerblich unterwegs und bei meinen Gesprächen kam das nie raus. Hab aber auch schon festgestellt das Winterreifen und Standheizung viel zu teuer angeboten wurden

Gruß

Wusler

Deine Antwort
Ähnliche Themen