2011er Abgasanlage
Passt die 2011er Duplex-Abgasanlage vom 2.0er (211ps) an ein 2010er Modell?
Mir geht es lediglich um die Optik und nicht um Soundverbesserung.
Beste Antwort im Thema
Wir haben heute wieder eine pogea Offensive 😁
Jetzt warte ich nur noch auf das Pfeffer-Kind 😎
73 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von comsat
Er hat das Auto so gekauft 😉
ist ein Facelift-Auto.
du hast natürlich recht, audi redet auch gerne mal unsinn
Zitat:
Original geschrieben von noahmorrell
du hast natürlich recht, audi redet auch gerne mal unsinnZitat:
Original geschrieben von comsat
Er hat das Auto so gekauft 😉
ist ein Facelift-Auto.
Bis jetzt haben ALLE
Endtöpfean alle TTs gepasst ( 3.2 an 2.0, TTS an 3.2 und 2.0,..... )
Aus welchem Grund sollte Audi da jetzt was ändern ??
Natürlich ist die Rohrführug zw Front und Quattro anders, an der Aufhängung
der jeweiligen Ausführungen sollte sich aber nix geändert haben.
Warum auch ??
So ungefähr?Zitat:
Original geschrieben von comsat
Audiot_8P soll mal ein Bild machen von seinem Endtopf 😉Zitat:
Original geschrieben von Acero
Laut Audi hat das 11er Modell andere Aufhängepunkte für die AGA und passt nicht an die 06-10er Modelle.
Was Audi sagt, interessiert mich schon 2,5 Jahre nicht mehr 😁
Zitat:
Original geschrieben von comsat
Bis jetzt haben ALLE Endtöpfe an alle TTs gepasst ( 3.2 an 2.0, TTS an 3.2 und 2.0,..... )Zitat:
Original geschrieben von noahmorrell
du hast natürlich recht, audi redet auch gerne mal unsinn
Aus welchem Grund sollte Audi da jetzt was ändern ?Natürlich ist die Rohrführug zw Front und Quattro anders, an der Aufhängung
der jeweiligen Ausführungen sollte sich aber nix geändert haben.
Warum auch ??
wenn das so ist, schön und gut. würde mich jetzt nur interessieren mit welchem aufwand das veerbunden ist bzw. ob ich zum freundlichen fahren kann und ihm sagen kann, bau mir mal bitte die duplex aga vom 2011er unter, ohne dass der damit gleich überfordert ist.
Ähnliche Themen
DASZitat:
Original geschrieben von noahmorrell
wenn das so ist, schön und gut. würde mich jetzt nur interessieren mit welchem aufwand das veerbunden ist bzw. ob ich zum freundlichen fahren kann und ihm sagen kann, bau mir mal bitte die duplex aga vom 2011er unter, ohne dass der damit gleich überfordert ist.Zitat:
Original geschrieben von comsat
Bis jetzt haben ALLE Endtöpfe an alle TTs gepasst ( 3.2 an 2.0, TTS an 3.2 und 2.0,..... )
Aus welchem Grund sollte Audi da jetzt was ändern ?Natürlich ist die Rohrführug zw Front und Quattro anders, an der Aufhängung
der jeweiligen Ausführungen sollte sich aber nix geändert haben.
Warum auch ??
wird wohl die einfachste Lösung sein 😉
Zitat:
Original geschrieben von comsat
DAS wird wohl die einfachste Lösung sein 😉Zitat:
Original geschrieben von noahmorrell
wenn das so ist, schön und gut. würde mich jetzt nur interessieren mit welchem aufwand das veerbunden ist bzw. ob ich zum freundlichen fahren kann und ihm sagen kann, bau mir mal bitte die duplex aga vom 2011er unter, ohne dass der damit gleich überfordert ist.
aha, und warum ist das die beste lösung??? weile ein paar beiträge zuvor geschrieben wurde, dass audi sagt die aga passt nicht?
Zitat:
aha, und warum ist das die beste lösung??? weile ein paar beiträge zuvor geschrieben wurde, dass audi sagt die aga passt nicht?
na weil comsat ein paar beiträge darunter geschrieben hat
Zitat:
Bis jetzt haben ALLE Endtöpfe an alle TTs gepasst ( 3.2 an 2.0, TTS an 3.2 und 2.0,..... )
Aus welchem Grund sollte Audi da jetzt was ändern ??
...wo er Recht hat hat er Recht 🙂
Bau dir einfach den 3,2er ESD an deinen TT, warum bitte soll er 1000eur an Pogea oder wen auch immer überweißen, wenn es nicht um Sound sondern um die Optik geht. Das gleiche Prob hatte ich auch.
Also 10eur für nen 3,2 ESD in der Bucht investiert. Carbon Paket gekauft (das wollt ich schon bei der Bestellung, nur ich wusste das ich die hässlichen Endrohre auf der einen Seite nicht lange ertragen kann. Also warten bis ESD Lösung gefunden war.), ESD ziemlich weit hinten abgeflext, ne Schelle dazwischen, das Ding ausgerichtet, Schelle festgezogen und so fahr ich jetzt nen Jahr rum. Nächsten Monat ist Tüv, aber mein freundlicher sagte schon das das 0 Probleme gibt.
10Eur und ein bisschen Spass beim Einbau oder 1000Eur für "nur Optik" sollte man drüber nachdenken.
Daniel
Zitat:
Original geschrieben von RuffRyderTT
Bau dir einfach den 3,2er ESD an deinen TT, warum bitte soll er 1000eur an Pogea oder wen auch immer überweißen, wenn es nicht um Sound sondern um die Optik geht. Das gleiche Prob hatte ich auch.
Also 10eur für nen 3,2 ESD in der Bucht investiert. Carbon Paket gekauft (das wollt ich schon bei der Bestellung, nur ich wusste das ich die hässlichen Endrohre auf der einen Seite nicht lange ertragen kann. Also warten bis ESD Lösung gefunden war.), ESD ziemlich weit hinten abgeflext, ne Schelle dazwischen, das Ding ausgerichtet, Schelle festgezogen und so fahr ich jetzt nen Jahr rum. Nächsten Monat ist Tüv, aber mein freundlicher sagte schon das das 0 Probleme gibt.10Eur und ein bisschen Spass beim Einbau oder 1000Eur für "nur Optik" sollte man drüber nachdenken.
Daniel
Vielen Dank!
Gibt es da keine Probleme mit einer AGA vom 3.2er?
Ich meine weil es ja ein Saugmotor ist?
Hast du evtl. Fotos von dem Einbau?
Zitat:
Original geschrieben von OliverNRW
gabs da nicht nen Problem mit dem Quattroantrieb vom 3.2er?
oder verwechsel ich da etwas?
ja 😁
Zitat:
Original geschrieben von Audiot_8P
Braucht ihr noch ein Foto?
Klar !!
Leg dich mal drunter und knipppppse eins !🙂
Bemüh einfach die Suche für Photos. Ich hab die schonmal im nem Threat reingestellt.
Die Probleme mit dem Quattro hast du nur wenn du ab Kat verbauen willst, der der Rohrweg anders ist. Aber ich hab ja geschrieben. Kurz vorm ESD abtrennen und schelle drauf. Wenn die Haldex vom Quattro nicht im ESD drin sitzt versteh ich das Prob nicht. :-)
Mit Staudruck, Minderleistung, kann ich dir nix sagen. Er läuft ganz normal und wenn ich 2PS verlier kann ich damit leben im Vergleich zu der 2Rohr links Optik und den 1000eur an Pogea. :-)
Vom Sound her is er ein bisschen leiser im Fahrbetrieb aber dafür im Stand und bei seeeehr niedrigen Drehzahlen bassiger. Ist auch nicht 10000% dicht, darum wird das wohl sein.
Daniel