2010 Mustang - die Bilder sind da!
Ford hat den mustang heute nacht in Los Angeles präsentiert!
Wie gefällt Euch der neue? Besser als der Vorgänger?
22 Antworten
Sind keine Gelben Blinker...
Das sind LED Rückleuchten
Je nach Bremsdruckpunkt gehen die Bremsleuchten an
Zbs jeweils 1 Kammer Pro Seite bei leichten Bremsen, und bei Starken eben zusätzlich 2 und 3 mit
Für Deutschland aber sicher Intressant die 2 Zusätzlichen Rückfahrleuchten als Blinker umzurüsten.
Zitat:
Original geschrieben von darkstar1
Je länger ich mir den Mustang anschaue, umso mehr habe ich das Gefühl, dass da im design irgendetwas schief gegangen ist. Die kiste rockt nicht sio wie der Vorgänger! Ist irgendwie braver geworden!
Ich finde eher, dass neue Design sieht irgendwie dynamischer aus. Der neue ist interessanter. Eine gelungene Weiterentwicklung eines sowieso schon sehr hübschen Autos.
Der Mustang hat wieder eine Starrachse hinten, dann wird das wohl nix mit dem offiziellen Europa-Import!
Zitat:
Original geschrieben von darkstar1
Der Mustang hat wieder eine Starrachse hinten, dann wird das wohl nix mit dem offiziellen Europa-Import!
Ja und? Und Die Corvette hat Blattfedern wen intressierts
Ähnliche Themen
Original geschrieben von ReggaetonflowZitat:
Original geschrieben von darkstar1
Die deutschen Autotester würden den Mustang zereißen und Ford fürchtet um einen Imageschaden!
Zitat:
Ja und? wen intressierts
Imageschäden wegen ner Starrachse.... Schau mal wieviele sich hier in Deutschland nen Mustang Importiert haben
Der Mustang ist einfach Kult, da passt die Starrachse auch. Wer keine Starrachse mag oder will soll sich den neuen Camaro holen. Trotzdem hab ich schon viele Beiträge bei dr-mustang gesehen die von Bäähmwääh, Auti oder Meercedäs auf Mustang gewechselt sind und im Graben gelandet sind.
Also mir sind die Deutschen Autotester recht Latte
Die reden sowieso nur schlechtes über Amis und beharren noch auf den alten Vorurteilen.
Servus,
ich denke der 2010er Mustnag "rockt" nicht mehr und nicht weniger wie der Vorganänger. Beim Vorgänger war der "Aha-Effekt" vielleicht nur größer, da selbiger irgendwie das "Design-Remake" der 1960er und vermutlich beliebtesten Mustangs ist. Ich denke uns gehts gerade so wie den Leuten in den 1970ern, als da der neue Mustang sicherlich auch mit verschiedenen Gemütern aufgenommen wurde. Von der Leistung und vom Handling her muss er sich erst beweisen, auch bei den Testern in U.S.
Für mich das die Evolution die jedes Automodell durchläuft und warum soll das beim Mustang anders sein? Das ist die "retro-evolution" wie einst vom kantigen 67er auf den grösseren und runderen 68er. Solange Ford es beim 2010er später nicht wie damals beim (für meinen Geschmack relativ hässlichen 69er) stylistisch nicht überborden
lässt, gut so. Oder einen Mustang dann noch als TDI- oder Hybridvariante anbietet!! Bis auf die Heckleuchten und das zugegeben wieder mehr amerikanisch aussehende Vorderteil schaut er doch gut aus. Gefallen tun mir diese Details nicht, aber wenigstens sind sie eigenständig.