2010 - Alles auf Anfang
Servus,
irgendwie scheint es für die Saison 2010 schlagartig ganz düster auszusehen.
Anscheinend sind Mosley und seine Bande nicht daran interessiert, auch 2010 eine Formel 1-Weltmeisterschaft auszutragen.
Beste Antwort im Thema
Also entweder du schaust gar keine Formel 1 oder du solltest mal den Augenarzt besuchen, wenn du wirklich keine Unterschiede in den Chassis siehst. Guck dir allein mal die super hohe Nase des Redbull an und dann die niedrige platte von Brawn. Die ganzen Unterschiede sieht sogar ein Blinder mit Krückstock. Die Konzepte sind auch unterschiedlich, das heißt das Zieht sich dann aufs ganze Auto durch. Du könntest das Heck vom Brawn nicht an den Redbull bauen. Irgendwelche Vereinheitlichungen wären ein Rückschritt für die "Königsklasse". Weil Stillstand in der Entwicklung = Rückschritt. Ich glaube du solltest lieber GP2 oder Formel BMW oder so gucken und die Formel 1 einfach ignorieren. Die andern Serien erfüllen deine Ansprüche.
16 Antworten
Um den Fussballvergleich aufzugreifen, so lange ein einzellner (!!!) Fussballer 93Mio€ Ablöse kosten kann, darf ein F1-Team auch ruhig ein Budget von 200-300Mio€ haben. Real Madrid hatte diesen Sommer 250Mio€ für neues Personal zur Verügung, und nun, soll die FiFa denen das nun verbieten weil Bayern nur 60Mio und Wolfsburg nur 22Mio zur Verfügung hat. Dort ist es OK, oder wie?
Die Championsleague ist ja sooooo unfair! Denn dort spielen alle von mir genannten Vereine.
Mich wundert eines: Es wird proklamiert für die FOTA wäre es ein leichtes eine eigene Rennserie auf die Beine zu stellen. Warum tut man es nicht einfach, warum klammert man sich dennoch an die FIA und macht diesen Zirkus mit bzw. veranstaltet ihn erst?
Alleine dies zeigt mit welcher Vorsicht die eine oder andere Aussage zu bewerten ist, Lars hat da nicht ganz unrecht was den medialen Zirkus angeht. 'Verschwörungstheorien' haben wir schon ganz andere erlebt, dies ist knallharte Politik die genau so funktioniert wie von ihm beschrieben. Ist doch völlig klar und nachvollziehbar dass die Werke alle Möglichkeiten ausnutzen die zur Verfügung stehen um die FIA unter Druck zu setzen und so die eigenen Wünsche durchzudrücken, dazu braucht man nicht allzu viel Phantasie.
Gruss
Toenne