1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. 200cdi auf 220cdi freischalten?

200cdi auf 220cdi freischalten?

Mercedes C-Klasse W204

Hey Leute ich fahre jetzt seit gut einem halben Jahr ein w204 200 cdi Bj.2008 mit Automatik ist auch alles top an dem Wagen nur hätte gerne eine bissel mehr power und ich hab mal gehört das die Motoren vom 200 und 220 baugleich sind und das man das freischalten kann. Hat da einer schon mal was von gehört oder hat das bei sich schon vorgenommen?

Beste Antwort im Thema

Dieser Irrglaube wird wohl nie aufhören. Ich habe 2 Jahre lang den OM642 zusammengebaut. Den gab es in verschiedenen Leistungsstufen. Angefangen bei Sprinter Motor bis zum LS mit 265ps.

Alle Varianten haben natürlich OM642 Motor ABER da sind hunderte unterschiedliche Bauteile die auf die Leistung ausgelegt sind!

Es gab 5 verschiedene Lagerschalen, 3 verschiedene Pleul, bis zu 8 unterschiedliche Abgaswärmetauscher, mit und ohne Ölwärmetauscher, 2 Turbos, 2 Träger für den Turbo (gekühlt und ungekühlt), Ansaugbrücken mit und ohne EKAS, 3 verschiedene Thermostate, wenn ich mich recht erinnere sogar 2 unterschiedliche Ketten und vieles vieles mehr.

Sowas gibt es nicht versteht ihr. Es geht um Kosten. Die Motoren haben vllt gleichen Block und Bezeichnungen aber die Hardware ist unterschiedlich. Es wird überall auf die Kosten geschaut. Nur als Ersatzteile gibt es immer die "höchste" Stufe an Bauteilen. In der Produktion gibt es viel mehr.

Der 200 ist kein abgeriegelter 220, und der 220er ist kein heimlicher 250er.

79 weitere Antworten
Ähnliche Themen
79 Antworten

Ich stand sogar in Untertürkheim schon an der Montagelinie, es gibt z.B. 73 Varianten es OM651, die sich in Details unterscheiden. Immer diese Sprüche es ist nur Software. 🙄

Zitat:

@NichtWichtig schrieb am 20. Januar 2017 um 23:32:52 Uhr:



Zitat:

@Bytemaster schrieb am 20. Januar 2017 um 22:34:56 Uhr:


@Jupp78 lies mal hier https://www.mercedes-ig.de/index.php?...

Das sind wieder nur Waage aussagen aus dem Internet. Die Motoren (om642) sind nicht identisch!!!!!!!!
Ich habe selbst die Lagerschalen eingelegt, es gibt mehrere Varianten! Bitte verbreitet nicht diese "ich habe mal aus dem Netz zusammengesucht" Ich kann euch garantieren, om642 hat unterschiedliche Bauteile die nach Leistung ausgelegt sind.

😉 lies die Seite nochmal. Da steht doch, das sich der OM642 und der OM642LS unterscheiden. Darauf wollte ich eigentlich raus!

Naja da wird nur bei LS unterschieden. In den letzten Jahren war der LS Anteil bei der Monate vergleichsweise gering. Es gab auch unter nicht LS Varianten unterschiedliche Bauteile.

Deine Antwort
Ähnliche Themen