2007 Fiat Argenta

Fiat

Eine Limousine von Fiat? Würe mal wieder Zeit...

} 2007 Fiat Argenta {

27 Antworten

Bitte NICHT!! bauen Fiat.

Ein , wie ich finde optisch belangloses langweiliges Auto.

Ein Croma Stufenheck. Den Croma halte ich schon für optisch nicht so gelungen, ein Stufenheck wäre jetzt noch die "Krönung"

Fiat sollte lieber die Modellpalette des zukünftigen Bravo erweitern, denn der sieht wirklich rassig aus, und hat, wenn auch die Qualität und Haptik stimmt, sehr gute Chancen am Markt.

Also ich find den ganz Schick, habe allerdings noch nie davon gehört das sowas geplant wäre.

sieht net schelcht aus... allerdings ziemlich bieder... und unauffällig... aber das ist glaube ich auch das richtige in diesem segment... Ich glaub da steht der Passat auf de rzielscheibe... aber mal sehen was dahinter steckt... oder ob es nur eine spielerei ist...

es fehlt nocht:

Linea Kombi

Bravo Limousine (meinetwegen auch Tempra oder Brava....)
Bravo Kombi (oder auch Tempra oder Marea)

coupe (auf GP oder besser auf Bravo Basis)
barchetta (auf GP oder Bravo Basis... halt einen neuen Spider/Roadster)

auf Basis des Linea ein Cabrio... würde sich bestimmt auch gut machen.

Hallo,

was ist denn daran auszusetzen, sieht doch schick aus. Finde gar nicht, daß der langweilig aussieht.

Gruß
Alf

Ähnliche Themen

ist zwar nur ein Photoshop, aber wenn der Linea Erfolg hat, warum nicht ein Croma mit Kofferraum. Finde ihn zeitlos elegant, habe nur etwas Bedenken, was die Kopffreiheit auf den hinteren Plätzen angeht.

mefisto

Bei Fiat soll man sicher erstmal um nen Marea bzw. Barchetta Nachfolger nachdenken, als an solche langweiligen kisten..aber das fiat ja eh nicht in erwägung zu ziehen

Was für ein grandioser Beitrag. 🙄

Zumal das Fahrzeug DURCHAUS als "Ersatz-Marea-Limousine" eingeordnet werden kann.

Die Frage ist nur... bassiert da steil auf Bravo oder Croma???

Zitat:

Original geschrieben von Misthaken


Was für ein grandioser Beitrag. 🙄

Zumal das Fahrzeug DURCHAUS als "Ersatz-Marea-Limousine" eingeordnet werden kann.

Marea Weekend natürlich..

Wie verkauft sich denn der Corma?

In Deutschland praktisch gar nicht - klebt kein Stern dran. 😁

Hi,

mein Händler meint, der neue Croma habe in D Probleme, weil die alte Croma-Kundschaft eigentlich eine Stufenheck-Limousine erwartet habe. Von daher würde der Argenta genau in die richtige Richtung gehen. Mir persönlich gefällt der Entwurf. Aber vielleicht liegt es einfach daran, dass ich älter werde und mir deshalb Limousinen zunehmend gefallen.

Zitat:

Original geschrieben von stilo115


Hi,

mein Händler meint, der neue Croma habe in D Probleme, weil die alte Croma-Kundschaft eigentlich eine Stufenheck-Limousine erwartet habe. Von daher würde der Argenta genau in die richtige Richtung gehen. Mir persönlich gefällt der Entwurf. Aber vielleicht liegt es einfach daran, dass ich älter werde und mir deshalb Limousinen zunehmend gefallen.

der alte Croma war nun auch nicht unbedingt eine Stufenheck-Limousine. Ich dneke, es liegt in erster Linien daran, dass man jeden einzelnen Kunden gewinnen muss, die alte Croma-Kundschaft gibt's doch schon gar nicht mehr

Und der Opel Signum ist ja auch unheimlich erfolgreich ... so betrachtet ist der Croma in Italien viel erfolgreicher als der Signum in Deutschland

mefisto

Hi,

stimmt, Mephisto. Eine reine Stufenheck-Limousine war der alte Croma mit der großen, weit aufschwingenden Heckklappe nicht. Vielleicht tun sich hier in D einfach viele schwer mit dem Design des neuen Croma. Tatsächlich bietet er ja hervorragenden Komfort bei hohem praktischem Nutzwert. Wenn wir heute ein kleines Kind hätten und Kinderwagen samt allen Pampersschachteln transportieren müssten, wäre der neue Croma für mich das Auto.

Im Moment würde ich persönlich eher zu dem Argenta neigen, wenn er denn so käme, wie auf dem Foto dargestellt. Aber das kann sich in ein paar Jahren wieder ändern. Immerhin gefällt mir der Grande Punto auch sehr gut - leider lässt mich meine Frau ihn nur am Wochenende zum Brötchenholen nehmen...

Zitat:

Original geschrieben von Alfitsch


Den Croma halte ich schon für optisch nicht so gelungen, ein Stufenheck wäre jetzt noch die "Krönung"

Eben. Der Croma ist - designtechnisch betrachtet - leider eine kleinere Katastrophe. Völlig unproportioniert, keine klare Positionierung, etwas bieder...

Daher dieser Entwurf. Das ist übrigens auch kein Croma Stufenheck. Dafür wurde zu viel geändert. Mit einem solchen Modell hätte Fiat zumindest ein wenig im Segment Mondeo/Passat etc. gewinnen können. Der Croma verkauft sich derart schlecht, daß es einem schon leid tun kann. In Italien ist das naturgemäß besser, aber ein Renner ist er auch nicht.

Grande Punto und Bravo sind ganz klar Schritte in die richtige Richtung. Gutes Design, ohne zu modisch zu wirken. Da könnte man noch einige Elemente übernehmen; der kleinere Linea dürfte ja bekannt sein.

Eine Stufenhecklimousine mit den bekannten Dieselmotoren und, nicht unwichtig, einem oder zwei außergewöhnlichen Benzinern. Fiat könnte sich ja mal an seinen Volumex erinnern; mal ganz zu Schweigen von einem V8...

Deine Antwort
Ähnliche Themen