2004 TiD 110kW/150PS springt morgens nur sehr schwer an
Hallo,
habe vor ca. 2 Wochen einen 1.9Tid SAAB 93 von 2004 gekauft. Ca. 160000km auf dem Tacho.
Bin super zufrieden.
Nur springt der Motor trotz neuer Batterie nur sehr schwer an.
Erst wenn bereits die ganze Nachbarschaft wach ist und die halbe Straße unter weißem Rauch steht springt der Motor an.
Wenn der Motor einmal am Tag an war startet der Motor wie neu direkt nachdem der "Schlüssel" gedreht wurde.
Auch scheint die Motorleistung absolut OK, habe gester auf der Autobahn getestet. Geht ab wie die Feuerwehr.
Nach meiner Meinung hat es etwas mit der Temperatur zu tun.
Kann mir einer helfen?? Was soll ich tun?
Gruß
DKCA
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von dkca15
Hallo ihr Lieben,habe das AGR dank dem schönen Foto abgeklemmt.
Ich denke keine Veränderung.
Meine Frau nutzt das Auto fast ausschließlich, ich bin also auf ihre Aussagen angewiesen.
Sie fährt recht zurückhaltend und hat keine Veränderung bei der Leistung gemerkt.
Der Wagen soll nur etwas lauter gewesen sein. Dies könnte eventuell daran gelegen haben, das ich die Abdeckung nicht wieder montiert habe.
Mit aufgestecktem Stecker bin ich der Meinung hat der Wagen Power ohne Ende.
Hatte bei einem Test mit warmen Motor auf der Autobahn ruck zuck 190km/h drauf.Kann ich das AGR demontieren und reinigen oder testen.
Also z.B. abbauen, in der Hand halten den Wagen starten und beobachten, ob sich das Ventil bewegt?Übrigens, vorglühen ist bekannt, kommt bei dem SAAB aber erst kleiner 5°C.
Diesel ist normal von der Tankstelle.Gibt es eine Handbuch "Wie helfe ich mir selber?".
Gruß
DKCA
Hallo von mir, überprüfen Sie die Anschlüsse an den Injektoren.Kalt den Motor einer von ihnen starten funktioniert nicht, 2-3 Minuten Arbeit und viel
Beim meinem 9-3 TiD Bj 2006 waren die Stromzuleitungen von Batterie zu schwach (alters- oder qualitätsbedingt). Werkstatt hat einen zusätzliche Masseanschluss zwischen Batterie und Motor gelegt. Seit dem kein Problem mehr beim Starten (auch wenn es sehr kalt ist).