1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Harley Davidson
  5. 2001 Fatboy auf 200er Reifen umbauen???

2001 Fatboy auf 200er Reifen umbauen???

Harley-Davidson FLS Fat Boy

Hi Leute,
brauche nochmal Hilfe von ein paar Spezi`s. Möchte meine 2001er Fatboy FLSTF von dem Original 130er Hinterrad auf ein 200er Hinterrad umbauen weil ich gehört habe das dies ohne großen Aufwand bzw. ohne bauliche Veränderungen möglich sein soll. Bekomme aber vom "freundlichen" nicht wirklich eine Auskunft...
Wäre sehr dankbar wenn jemand hier Erfahrungen damit hat und mir sagen könnte was notwendig und möglich ist bzw. was ich beim kauf eines Komplettrades oder Reifen und Felge einzeln. , beachten muss. Die ganzen Bezeichnungen wie 5,5x16 oder 6x17 usw. kann ich zwar zuordnen aber hab keine Ahnung was fahrbar, passend oder zulassungsfähig ist. Vielleicht hat jemand das gleiche Problem gehabt....
Wie gesagt, wäre euch echt dankbar,
Gruß Stefan

Beste Antwort im Thema

Öhm, tut mir leid, wenn ich dir jetzt zu nahe treten sollte...
ABER:
Wenn du nichtmal unfallfrei den Bremssattel demontieren und hängenlassen kannst, meinst du, das komplette Hinterrad ist nicht ne Nummer zu groß? Ist ja nicht nur der Ausbau... dat Ding soll ja vermutlich auch wieder rein und geradeaus laufen.
Gruß
Käffchen

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hinterrad Fat Boy FLSTF ausbauen' überführt.]

70 weitere Antworten
Ähnliche Themen
70 Antworten

Moin,
Bin auf kleinigkeiten fertig mit dem umbau auf 200.
Habe mir eine orginale Fatboy Felge gekauft 16x6" mit 200er Reifen.
Habe die Halterungen abgeflext und die von der Crossbones montiert (passt aber nicht ohne weiteres.) Hab das Rad versehen von 19mm Lager, die sind breiter wie die 25mm.
Habe die Buchse im Rad auf mass gedreht. Da habe ich das Rad eingebaut mit Riemscheibe.
Das Rad in der mitte geschoben und gemessen. Musste von der Riemscheibe 8mm abdrehen somit ich mit der aussenseite an der gleichen stelle war wie mit dem orginalrad. Habe dann die Spacer ausgemessen fuer die Antriebseite und das Rad nochmal eingebaut und nachgemessen. War alles ok.
Die Riemscheibe abgedreht auf 22mm, damit eine 20mm Riemen passt. (neu 150euro).
Nun was die Bremsseite drann. Habe von die Bremssattel- halterung 4mm abgefraest, damit die weiter nach aussen kommt. Spacer vermessen und auf mass gedreht. Das ganze zummengebaut und sehe da, alles passt. Rad genau mittig, Riemen lauft frei, nix abgeflext von der halterung und Riemenschutz. Schutzblech (original Fatboy 2005) in der mitte in der laenge durchgeflext und ein Blech von 60mm dazwischen geschweisst auf einer breite von 250mm. Das Ganze ist alles mittig. Sieht von der Seite wie orginal aus aber von hinten schoen fett. Muss das ganze noch spachteln und lackieren.
Wenn das alles fertig ist melde ich mich nochmal hier.

Nabend,
auf die Radlager hatte ich hingewiesen!....die Radlager der 19 mm und der 1Zoll haben die gleiche Breite, die 25mm der neueren Modelle sind breiter.
Die OEM Felge ist 17x6"
Warum passen die supporter Struts von einer FLSTSB nicht?!
Warum macht man sich die Arbeit einen alten schmalen FatBoy Fender zu verbreitern, wenn dann die Cover Struts eh nicht passen?...die Fender von den jüngeren Modellen passen, wenn das Hinterrad mittig verbaut wurde.
Fragen über Fragen...ich fahre nach wie vor den 1 1/8Zoll Riemen und das mittig!...und das war glaube ich, meine Antwort, auf die Frage vom TE...
...und ja, auch ich bin lieber mit 3 Bar im Hinterrad unterwegs...
Gruß FXSTDI

Wird jetzt auch höher gehen mit dem Druck.

Ja ist eine 17x 6 Felge.

Der Fender von der neueren Fatboy finde ich haesslich, ist zu kurz geraten.

Auserdem ist es so nicht von der Stange.

Wenn mann die Fenderstruts drann schraubt ist das ganze zu weit aus einander. Habe sie aber passend gemacht und jetzt is es so wie es sein sollte. Zwischen die Stuts sind 260mm, der Fender ist 250mm.

Zwischen Fenderstuts und Fender ist eine kunstof Unterlegscheibe. Somit passt das ganze.

Das sind ja nicht nur Coverstuts, darin ist der Halterung die das ganze stabilitaet gibt.

Wie auch immer mein rad ist auch mittig und aussenseite von der Riemscheibe ist da wo die orginal auch ist und am Reifen habe ich 4mm spiel. Auch die halterung fuer den Beldschutz ist noch alles orginal.

Dabei ist der Riemen nicht mehr so teuer. Somit lohnt sich das ganze.

Es gibt auch 19mm Lager mit der gleichen breite wie die 25mm Lager, von SKF.

Sind sogar hochleistung Lager und kosten 16 euro stueck. Naja habe ich auch erst spaeter erfahren.

Die breiten lLager scheinen mir auch stabiler.

Einigen wir uns auf 2,75 bar

Zitat:

Original geschrieben von FXSTDI


Nabend,
auf die Radlager hatte ich hingewiesen!....die Radlager der 19 mm und der 1Zoll haben die gleiche Breite, die 25mm der neueren Modelle sind breiter.
Die OEM Felge ist 17x6"
Warum passen die supporter Struts von einer FLSTSB nicht?!
Warum macht man sich die Arbeit einen alten schmalen FatBoy Fender zu verbreitern, wenn dann die Cover Struts eh nicht passen?...die Fender von den jüngeren Modellen passen, wenn das Hinterrad mittig verbaut wurde.
Fragen über Fragen...ich fahre nach wie vor den 1 1/8Zoll Riemen und das mittig!...und das war glaube ich, meine Antwort, auf die Frage vom TE...
...und ja, auch ich bin lieber mit 3 Bar im Hinterrad unterwegs...
Gruß FXSTDI

Hallo Shovelherman,
der Fender ist natürlich Geschmacksache, selbst der Neue war mir noch zu lang.
Ich habe nur getippt was möglich ist...und wenn Mann oder auch Pfrau, den orischinalen Riemen beibehalten möchte um auf "Mittig" zu gehen. Ist es unerlässlich, erforderlich auch die OEM Schwinge an der linken Seite zu modifizieren. Dann sind natürlich die Abstände von Riemen zu Schwinge sowie Reifen etwas kleiner...da benötigt man schon einen sehr entspannten Prüfer, der das einträgt....keine Frage....
Haste mal eine Teile Nummer für mich für das schmale Lager?...ich habe vor 3 Jahren umgebaut, damals habe ich nix gefunden.
Der Riemen ist nur so lange so günstig, wenn man selber den Primär wechseln kann, dass können die Wenigsten, die hier nach nem schnellen und günstigen Umbau fragen.
Klar einigen wir uns auf 2,75 bar, war auch nur von mir überspitzt beantwortet.
Gruß FXSTDI

Zitat:

Original geschrieben von FXSTDI


Hallo Shovelherman,
der Fender ist natürlich Geschmacksache, selbst der Neue war mir noch zu lang.
Ich habe nur getippt was möglich ist...und wenn Mann oder auch Pfrau, den orischinalen Riemen beibehalten möchte um auf "Mittig" zu gehen. Ist es unerlässlich, erforderlich auch die OEM Schwinge an der linken Seite zu modifizieren. Dann sind natürlich die Abstände von Riemen zu Schwinge sowie Reifen etwas kleiner...da benötigt man schon einen sehr entspannten Prüfer, der das einträgt....keine Frage....
Haste mal eine Teile Nummer für mich für das schmale Lager?...ich habe vor 3 Jahren umgebaut, damals habe ich nix gefunden.
Der Riemen ist nur so lange so günstig, wenn man selber den Primär wechseln kann, dass können die Wenigsten, die hier nach nem schnellen und günstigen Umbau fragen.
Klar einigen wir uns auf 2,75 bar, war auch nur von mir überspitzt beantwortet.
Gruß FXSTDI

Umbau auf 200er ist fertig.
Sind Fatboyraeder eingebaut ab 2007.
Schutzblech um 5 zentimeter verbreitert. Felge ist genau mittig. 20mm Riemen damit mann auch platz hat.
Ohne maengel durch den Tuev.

Zitat:

Original geschrieben von shovelherman


Umbau auf 200er ist fertig.
Sind Fatboyraeder eingebaut ab 2007.
Schutzblech um 5 zentimeter verbreitert. Felge ist genau mittig. 20mm Riemen damit mann auch platz hat.
Ohne maengel durch den Tuev.

Glückwunsch,
freut mich, wenn es Dir gefällt. Ich wollte hier nur ne Hilfestellung zum Umbau auf ein 200 Hinterrad geben. Wie es umgesetzt wird, ist Jedem selber vorbehalten. Meine Tipps waren auch eher an die Schnellspritzer gerichtet, die wie ich, so einen Umbau an einem Nachmittag bewerkstelligen wollen.
Bitte nicht falsch verstehen, wenn es Dir gefällt, haste alles richtig gemacht.
Gruß FXSTDI

Zitat:

Original geschrieben von shovelherman


Umbau auf 200er ist fertig....

Sieht gut aus!!!

Jetzt noch Heckfender cleanen mit Nummernschild nach unten verlegen und in den Fender einlassen und Rück- / Bremslicht ersetzen....

:cool::D

Gruß Brus

Hallo, auch ich würde gerne meine 2001 Fatboy umbauen, bekommt man noch die Gedankenstütze im Bildformat
oder bin ich schon viel zu spät.
Wäre echt klasse wenn das klappen würde.

Oder darf's ein bisschen mehr sein ?

Bloß nicht!!!! :eek::eek::eek:
Damit kommen die ganzen Damenfahrradreifenfahrer nicht klar!!! So was ist doch unfahrbar!!!! ;):D
Gruß Brus

Auwei, hab ich jetzt nicht beachtet. :eek::D:D

danke, aber Nummernschild nach unten und einbauen......das geht gar nicht. Das ist doch mega hässlich.

Nummernschild über das rücklicht ist eben typisch harley und das sollto so auch aussehen.

Zitat:

@Brus schrieb am 9. April 2014 um 06:32:14 Uhr:



Zitat:

Original geschrieben von shovelherman


Umbau auf 200er ist fertig....

Sieht gut aus!!!

Jetzt noch Heckfender cleanen mit Nummernschild nach unten verlegen und in den Fender einlassen und Rück- / Bremslicht ersetzen.... :cool::D

Gruß Brus

Deine Antwort
Ähnliche Themen