2000er Corvette mit 344PS
Hallo,
würd gern wissen wieviel so ne 2000er Corvette mit 344 PS verbraucht.
Unbedingt mehr als ein 500er SL?
Durchschnittsverbrauch?
MfG
Argonid
20 Antworten
Hallo
Eine Corvette C5 ist sicher eine gute Wahl.
Soll es unbedingt eine 2000er sein?
Ab 2001 hatten die C5 Corvetten die Ansaugspinne von der 385 PS (ab 2002: 405PS) starken Corvette C5 Z06 (nur in USA erhältlich und hierzulande eine Rarität).
Die normale, LS1 genannte Maschine profitiert von diesem Bauteil mit etwas mehr Leistung und Drehmoment (glatte 350 PS statt 344 PS und 508 Nm statt 474 Nm) - schon ein kleiner Unterschied.
Zu empfehlen ist auch diese Kaufberatung:
http://www.corvetteforum.de/userfiles/C5_Kauf.pdf
(an die Admins: Sollte dieser Link verboten sein, bitte den Link, nicht jedoch den gesamten Beitrag löschen).
Ich hoffe ich konnte weiterhelfen.
Zum Verbrauch: Keine Panik, höher als beim 500 SL ist er ganz sicher nicht.
Zitat:
Beim Cruisen in Frankreich z.B. bleibe ich deutlich unter 10, ab und zu sogar bei 9 Litern im Durchschnitt lt. Bordcomputer. Bei "normaler" Fahrweise fahre ich im Drittelmix mit maximal 13 l/100 km
Kann ich ebenfalls bestätigen. Hatte eine 92er LT1, also eine C4. Minimalverbrauch bei 120 auf der Autobahn: 8,7 Liter. Höchster gemessener Maximalverbrauch: knapp 13,5 Liter bei Kurzstrecken im Winter. Durchschnitt bei meinem Fahrprofil: 11,8 Liter Eurosuper/100km.
Glauben wollte mir da auch nie einer...
Zitat:
Original geschrieben von spechti
Kann ich ebenfalls bestätigen. Hatte eine 92er LT1, also eine C4.
War das ein Schalter oder Automatik?
Zitat:
Glauben wollte mir da auch nie einer...
Bei mir nicht anders !
Ähnliche Themen
Zitat:
War das ein Schalter oder Automatik?
Automatik.
Laufleistung als ich sie verkauft habe war 160.000 km, bei Kauf 42.000.
Zitat:
Original geschrieben von moparisti
Hallo
Eine Corvette C5 ist sicher eine gute Wahl.
Soll es unbedingt eine 2000er sein?Ab 2001 hatten die C5 Corvetten die Ansaugspinne von der 385 PS (ab 2002: 405PS) starken Corvette C5 Z06 (nur in USA erhältlich und hierzulande eine Rarität).
Die normale, LS1 genannte Maschine profitiert von diesem Bauteil mit etwas mehr Leistung und Drehmoment (glatte 350 PS statt 344 PS und 508 Nm statt 474 Nm) - schon ein kleiner Unterschied.
Der Leistungsunterschied ist marginal und nicht wirklich spürbar (die Automatikversionen, auch die ab 2001, sind eh auf 474 NM leistungsreduziert) .
Dafür verbrauchen die meisten 2001er LS1 deutlich mehr Öl. Das wurde dann 2002 wieder abgestellt durch eine Änderung.
Gruss Mad